Seite 1 von 1
Neue Show für HE-Laserscan
Verfasst: Fr 26 Aug, 2005 9:28 am
von tschosef
Halli Hallo,
auf
steht ne neue Show zum Download bereit.
GlenMiller In The Mood, 3 Spurige Show in RGB. Infos zur verwendeten Sound datei gibts per E-Mail von mir
Auf dem Server sind nur die Sequenzerdaten und Frames.
Ich bilde mir ein, dass allein mit der jetzt geänderten Simulation die show schon gut aussieht (selber auf die Schulter kopf, auch wen Eigenlob stinkt... man(n) duscht sich ja ab und zu), besser währe natürlich ein bl. Laser zuhause.
Wer keine Registrierung hat, kann sich trotzdem die 3 Spuren der Show fast komplett ansehen, wenn als Username in den Optionen nicht "freeware" sondern zb. "Test" eingegeben wird. Dann neu Starten und schnell die Wiedergabe der Show starten, denn nach 2 Minuten bricht die Software dann ab.... immerhin besser als nix
Viel Spaß
Gruß
Erich
Verfasst: So 28 Aug, 2005 10:52 am
von maxxtc
Hallo,
wieder ist eine neue Show auf dem bekannten Server zu finden.
Marion Klassik Mix
Eine super Show von Erich. Danke hierfür!!!!
Bei Fragen zur Musik einfach eine Mail an
christian@loerner.net
Bis dann
Chris
Verfasst: So 28 Aug, 2005 11:13 am
von ChrissOnline
WARNUNG AN ALLE:
Diese Show (Marion Klassik Mix) hat mich dazu gebracht mehrere 100 EUR wenn nicht 1000 EUR auszugeben....
Wegen dieser Show hab ich nun einen 160mW RGY-Projektor mit Widemoves zu Hause weil es mir nicht mehr gereicht hat sie nur auf dem Video anzuschauen!!!
Chriss
Verfasst: So 28 Aug, 2005 12:22 pm
von maxxtc
Das nenne ich doch mal ein Lob !
Kann ich aber verstehen. Die Show ist einfach gigantisch!!!!
Chris
Verfasst: Di 30 Aug, 2005 6:14 am
von maxxtc
Hallo zusammen.
Und wieder mal gibt es eine neue Show für HE-Laserscan.
Vielen Dank an Chriss, der diese Show zur Verfügung stellt.
Einzelheiten gibt es mal wieder unter:
http://he-laserscan.maxxtc.de
Viel Spaß
Chris
Verfasst: Fr 16 Sep, 2005 3:44 pm
von ChrissOnline
Zefix!!
Innerhalb 8 Stunden wurde Version 16.09.2005 satte 15x runtergeladen. Version 18.08.05 (die kaputte...) wurde sogar schon 40x runtergeladen...
Mir braucht doch keiner erzählen, dass Tschosef und ich hier die einzigen sind die Shows programmieren??!! So hab ich echt keine Lust weitere Shows auf MaxxTC's Seite online zu stellen!!!
Mag mal Ergebnisse sehen *motz*
Chriss
Verfasst: Fr 16 Sep, 2005 4:41 pm
von tschosef
he heeee... ned maulen.
ich mach bestimmt auch bald wieder shows (nach treffen, nach umzug, nach geburtstag von schwester (mit laser) hoffentlich nicht nach weihnachten!).
Aber ich mach welche...
und dass nicht jeder zum Shows erstellen geschaffen ist, bzw manche gut, manche sehr gut, manche weniger gut manche garnicht, das wissen wir.
also her mit den Shows
euer tschosef
DIE ANOTHER DAY
Verfasst: So 26 Mär, 2006 6:41 pm
von ChrissOnline
In Kürze ist auf der Download-Seite
http://he-laserscan.maxxtc.de/ meine neueste Show online... Ihr müsst nur noch warten bis sie Erich hochgeladen hat...
------------------
------------------
DIE ANOTHER DAY
(für HE_Laserscan_2 ab Version 21.03.06)
------------------
------------------
Show-Name: DIE ANOTHER DAY
Datum: 26.03.2006
Genre: BEAM-SHOW
Autor: CHRISSONLINE
------------------
Audio: "Die Another Day" (Madonna)
Dauer: 4:21 min
------------------
Empfohlene Galvos: Widemove XT 2005 / M9024 oder besser
Empfohlene PPS: 18000
HE_Laserscan-Version: HE_Laserscan_2 (21.03.2006 oder höher)
------------------
Farben: RGY (RGB)
Hinweis zu Farben:
Die Show wurde auf einem RGY-Projektor erstellt, trotzdem wurden einzelne RGB-Effekte verwendet.
Bei Verwendung eines RGY-Projektors sollte auf jeden Fall die HE_Laserscan_2 Farbkorrektur verwendet werden, damit auch BLAUE, WEISSE und andere Farben angezeigt werden und nicht einfach fehlen!
------------------
Projektoren: 1 Hauptprojektor
ODER
1 Hauptprojektor und 2 Satelliten
Hinweis zu Projektoren:
Die Show wurde auf einem einzelnen Hauptprojektor erstellt und sollte auch so abgespielt werden!!
Testweise wurden trotzdem einige Effekte für die Verwendung von Satelliten eingebaut. Konnte leider nicht testen wie das in der Praxis aussieht..., sollte aber gehen.
Die Satelliten-Effekte sind ebenfalls mehrfarbig!
Hardware-Einstellung:
Spurseite A/B/C/D ==> Hauptprojektor (RGB)
ODER
Spurseite A/C/D ==> Hauptprojektor (RGB)
Spurseite B ==> 2 gespiegelte Satelliten (RGB)
------------------
Weitere Hinweise:
ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG
Die Show beinhaltet stehende Beams über der 2.70-Meter Marke (=Projektionsmitte)!
Auf die richtige Einstellung der Y-Achse achten!
ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG-ACHTUNG
------------------
Viel Spaß mit der Show!
CHRISS (ChrissOnline)
Verfasst: So 26 Mär, 2006 6:46 pm
von tschosef
hai hai...

ich guck jetzt mal an... dann lad ich hoch... ganz ganz frech grinse

Verfasst: So 26 Mär, 2006 7:45 pm
von tschosef
Verfasst: So 26 Mär, 2006 7:54 pm
von tschosef
Nochmal hallo....
wenn wir schon dabei sind, der Kollimann hat auch schon ne Show abgeliefert. Die hab ich auch gleich auf den Server gepackt.
Diese Show wurde wohl mit der Freeware version gemacht. man kann also damit schon was anfangen, wobei der Kollimann erschwerte Bedingungen hat, da er nicht wie wild drauf los pinseln kann. Er muss sich auf grund seiner Hardware schon genau überlegen wie er was malt.
auch hier ne fette Gratulation von mir.
Und zum Schluss... (ich hoff der Kollimann is uns nicht böse) meine Marion hat sich auch mit Bedinungsanleitung (und etwas Hilfe von mir, weil ein "Dateiordner" für sie ein Fremdwort ist) hin gesetzt und auch den Poison Song mit ner Show verziert.
Also auch ein Erstlingswerk.
die pack ich auch auf den Server.
Gruß
Erich
Verfasst: So 26 Mär, 2006 8:29 pm
von ChrissOnline
Na dann mal vielen Dank für die Blumen...
Ich muss an dieser Stelle aber Kollimann's Show auch extrem loben.
Ist für ein Erstlingswerk wirklich allererste Sahne... klar, es fehlt etwas an Abwechslung (war bei meiner ersten Show (Loona) ja nicht anders...) aber die Geschwindigkeit und das Musikgefühl überzeugen wirklich, und das mit nur minimalen Effekten und nur ein paar Frames... und vor allem mit nur einer Spur!!! ("Was macht der Mann erst mit 12 Spuren???") Daumen hoch!
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 9:36 am
von kollimann
Ja DANKE euch beiden....
Erstlingswerk, besch....Hardware und Rythmusgefühl stimmt alles , ach und Freeware version stimmt auch...
Abwechslung, ja wie tschosef schon schrieb ich muss mir echt stunden vorher überlegen und anschauen was ich da zeichne denn was nützt die schönste gezeichnete figur mit farbwechseln usw. wenns die hardware nicht macht.
alles nicht so einfach aber es wird schon UND MIR PERSÖNLICH GEFÄLLTS [zensiert] GUT
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 11:36 am
von kollimann
Achtung ! Hab mir grad mal meine eigene Show vom Server geladen. DA STIMMT WAS NICHT !!!!
Ich hoffe ich bekomms mit Tschosef hin, das es auch so geht wie es gemacht wurde........
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 4:47 pm
von lightwave
Feedback: Bei mir gehts... (nur Simuliert, da Hardware grad net verfügbar)
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 5:52 pm
von kollimann
Also es liegt wohl am packen, da werden einige figuren nicht richtig mit namen übersetzt oder so, hab tschosef ein neus file geschickt, bis es oben ist gibts es auch
http://www.freitaler-anglereck.de/kolli ... Poison.rar
hier.
und hab auch gleich mal den Audiopfad en bissel ordentlich angepasst
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 8:23 pm
von maxxtc
Hallo.
Und noch eine neue Show.
LIMELIGHT!
Mein Erstlingswerk. Ich denke aber sie ist ganz gut geworden.
Viel Spaß beim schauen.
Chris
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 10:06 pm
von tschosef
Halli hallo....
jou jou... nicht schlecht.
was mir auffällt... es blinzelt manchmal gewaltig. Ich hab mir die Kreise angeguckt. Klar.. der Kreis bei voller Größe hat über 1000 Punkte.
das zeigt mir, dass ich unbedingt ne Option rein basteln muss, damit die Punktzahl für die Kreise reduziert werden kann.
Eins noch....
manchmal ist es bei wellen oder Pfad figuren "günstiger" im Effektfenster die Option Ecken in Echtzeit optimieren ab zu stellen. Dadurch werden nicht alle möglichen punkte wiederhohlt==> gleichmäßigere Flächen
aber das wird schon...
auch hier fällt gleich auf... Jawoll... da is Timing drinn... und da stehen wir doch drauf
viele Grüße
Erich
PS: hast du die Show mit Projektor gemacht, oder mit der Simulation gearbeitet? Bei der Simulation fällt das flimmern natürlich nicht auf.
Wenn ich die Punktzahl mal flexiebel hab, könntest notfalls die kreise etwas "günstiger" machen.
Verfasst: Mo 27 Mär, 2006 10:37 pm
von ChrissOnline
Uff, also die Kreise sind echt der Hammer was das Flimmern angeht, wie Erich schon schrieb... hast Du da Dein eigenes Tool benutzt?? (SinusGenerator)... Das ging aber schonmal besser....
Die Figuren haben ja teilweise über 4500 Punkte gleichzeitig... da gehen handelsübliche Galvos massiv in die Knie...
In der Simulation macht es sich in der Tat gut, aber bei der Ausgabe mit 18000pps kann ich wirklich dabei zuschauen wie die einzelnen Punkte gezeichnet werden...
Das Timing dagegen find ich klasse... sehr Taktgenau! Hab auch schon länger überlegt ob ich mich mal an was FreeStyliges wage, hab auch ein Lied im Kopf, aber das dauert noch etwas... aber wie man sieht, es geht!
Chriss
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 6:13 am
von maxxtc
Hi hi,
danke für die Blumen.
Ich habe die Show nur mit dem Simulator erstellt, da die ML-Box mit HE-LaserscanII noch nicht läuft.
Ich hatte die Punktezahl bei der Simulation schon im auge, konnte aber nicht richtig einschätzen, wieviele ich nun wirklich gleichzeitig projezieren kann.
Die nächste ist schon in arbeit......mal sehen!
Chris
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 9:38 am
von tschosef
hai hai...
noch eine kleine frage. Kann es sein, dass da figuren dabei sind, die mit he-laserscan 1 erzeugt wurden?
Also... wie gesagt, die schow is ganz fein. An den "kleinigkeiten" müssen wir noch arbeiten (Punktzahlen usw..)
es is aber auch wirklich schwer, ne Show im Simulator zu machen, da man ja quasi keinen Eindruck über die Bilder bekommt.
@Chriss
Tipp: bei Manchen figuren kannst die Option "Ecken optimieren" im Effektfenster deaktivieren ==> Deutlich weniger punkte (Welle, Pfad mit den 4 kreisen und der große weiße aufschlagende Kreis, glaube auch mit Pfad tool gemacht)
dadurch hast mindestens schon mal die hälfte weniger punkte
Ach ja.
Ein kleiner Kritikpunkt noch.
einmal kommt ein Tunnel, der zur mitte hin zusammenzoomt... AUTSCSH das kann böse werden.
Gut.. ich hab meine Galvos immer so eingestellt, dass die Bildmitte ÜBER den Köpfen ist (2,70 Meter in meinem Zimmer

)
Dadurch is nix passiert...
GENERELL an alle wenn man eine Figur klein zoomt (kann auch mit Staucheffekt passieren) dann dafür sorge tragen, das er Oberhalb des Puplikums ist, oder dass er auch dunkler wird. OK?
Chriss und ich haben uns irgendwie (stillschweigend) mehr oder weniger drauf geeinigt, KEINE STEHENDEN oder KRITTISCHEN BEAMS unterhalb der Bildmitte... (oder? haben wird das? jo!)
Währe fein, wenn sich alle möglichst daran halten... dann muss man beim 1. mal nicht so angst haben
Viele Grüße
Erich
PS: Zumindest hab ich die Gewissheit, Gento`s Savety funktioniert

Verfasst: Di 28 Mär, 2006 9:52 am
von maxxtc
Hi Hi,
an die Sache mit den stehenden Beams können wir uns halten. Kein Problem!
Es wurden alle figuren mit HE-Laserscan II erstellt.
Ich glaube aber, ich muss mal bei euch einen Figurenerstellkurs machen. Eure sehen ja um längen besser aus!
Eine Frage kurz. Wie schafft ihr es, bei einer Pfad-Figur diese Farben reinzubekommen? Wenn ich im Pfadfenster "farbe aus Hauptfenster" anklicke wird die Figur trotzdem nur einfarbig.
Komisch...
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 10:28 am
von tschosef
hai hai..
man kann eine figur erstellen, die mehrfarbig ist. Diese kann man dann als pfad in das Pfaad Toll laden (Pfad aus figur)
dann hat die funktion Farbe aus Pfad einen Sinn.
wenn Du Farbe aus Hauptfenster wählst, dann wird dies eine einfarbige Linie mit dem Farbton, den du als Malfarbe gerade gewählt hast.
möglichkeiten:
Farbe aus Pfad (von der Figur, die "importiert" wurde (oder wie man das nennt)
oder
Farbe aus Hauptfenster.
Okay?
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 10:29 am
von tschosef
die punktzahl für kreis ellipse hab ich flexiebel gemacht. Recht maustaste auf Werkzeug ==> Faktor eingeben ...
OK?
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 10:53 am
von ChrissOnline
tschosef hat geschrieben:die punktzahl für kreis ellipse hab ich flexiebel gemacht. Recht maustaste auf Werkzeug ==> Faktor eingeben ...
OK?
Klingt gut... war auch mehr als nötig, Danke für die Bearbeitung dieses Verbesserungsvorschlags... dann kann das nächste Update ja kommen.
Hast Du meine "etwas komplizierte" Mail wegen dem eventuell neuen Tools schon gelesen? Kann man da was machen oder ist das zu krass?
@MaxxTC
Nochmal anschaulicher ein kleines Beispiel für farbige Pfade:
Male im Figurenfenster eine Linie bestehend aus abwechselnden Farben von oben nach unten. JETZT kannst Du im Pfad-Tool "Pfad aus Figur" wählen (dann läuft der Pfad die Linie entlang) und zusätzlich "Farbe aus Figur", dann wechselt der abgefahrene Pfad an der richtigen Stelle die Farben... nicht vergessen eine "Bildwiederholung" einzustellen, sonst bekommst Du von dem Effekt nichts mit. --> Einfach mal ausprobieren!
Verfasst: Di 28 Mär, 2006 10:57 am
von maxxtc
Danke euch.
Jetzt hab ichs.
Ich glaube, ich komm mal mit nem Kasten Bier nach Regensburg. Zu einem inoffiziellen HE-Laserscan-Fan-Treffen.

Verfasst: Di 28 Mär, 2006 12:49 pm
von tschosef
Hai hai...
Softwareschulung in Regensburg? Jederzeit.... Du hast ja nicht weit, oder?
falls sonst noch jemand kommen mag

....
Beim Treffen ist irgendwie immer zu wenig zeit.
Hast Du meine "etwas komplizierte" Mail wegen dem eventuell neuen Tools schon gelesen? Kann man da was machen oder ist das zu krass?
ja.... aber erstmal auf die warteliste gesetzt... weil schon etwas krass... ich check so einiger maßen was du meinst... muss mal sehen. mir schwirrt was anderes im kopf umher.
Gruß
Erich
PS: Update... muss noch warten, hab gestern einen "peinlichen" Bug gefunden... den hat wohl noch keiner entdeckt... das is auch gut so
den muss ich heut erst raus popeln... dann update
gruß
Erich
Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 10:59 am
von ChrissOnline
Da zur Zeit viele Erstlingswerke für HE_Laserscan_2 aus dem Boden schiessen, hab ich meine erste Show auch nochmal "neu aufgelegt". Es handelt sich um die original Loona-Show, jedoch wurden die Figuren für HE_Laserscan_2 optimiert, die Ausgabe ist dadurch deutlich schöner, als wenn man die Original-Loona-Show mit HE_2 benutzt.
------------------
------------------
LOONA_V2
(für HE_Laserscan_2 ab Version 28.03.06_B)
------------------
------------------
Show-Name: LOONA_V2
Datum: 28.03.2006 (LOONA_V1: 09.07.2005)
Genre: BEAM-SHOW
Autor: CHRISSONLINE
------------------
Audio: Loona - Hijo de la luna.mp3
Dauer: 3:53
------------------
Empfohlene Galvos: Widemove XT 2005 / M9024 oder besser
Empfohlene PPS: 18000
HE_Laserscan-Version: HE_Laserscan_2 (28.03.2006_B oder höher)
------------------
Farben:
[X] RGY
[ ] RGB
Hinweis zu Farben:
Reine ROT/GRÜN/GELB/ORANGE Show. Erstellt auf einem RGY-Projektor.
Achtung: Es wird nicht die original ILDA-Farbtabelle geladen sondern eine alte Version aus HE_Laserscan_1.
Aus diesem Grund kann es eventuell zu Anzeigefehlern im Figurenfenster kommen. Diese haben aber keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Show! Wird jedoch nicht die Show über den Editor geladen sondern nur die einzelnen Figuren, dann stimmen die Farben nicht!!
------------------
Projektoren:
[X] 1 Hauptprojektor
[X] 2 Hauptprojektoren gespiegelt
[ ] 2 Hauptprojektoren eigenständig
[ ] 1 Hauptprojektor / 2 Satelliten
Hinweis zu Projektoren:
Hardware-Einstellung:
Spurseite A ==> Hauptprojektor (RGY)
------------------
Weitere Hinweise:
Bei dieser Show handelt es sich um mein Erstlingswerk, entstanden auf HE_Laserscan_1 im Juli 2005.
Dementsprechend ist die Show auch nicht allzu abwechslungsreich und insgesamt recht einfach.
Es handelte sich ursprünglich um eine 1-Spur-Show, die nachträglich mit einzelnen zusätzlichen Effekten ausgeschmückt wurde.
Um die Show auch auf HE_Laserscan_2 ordentlich lauffähig zu bekommen, wurden einige Figuren neu erstellt bzw. optimiert. Es wurde aber bewusst keine Veränderung oder Erweiterung der Show ansich vorgenommen... ist eben mein Erstlingswerk und das soll es bleiben!
------------------
Viel Spaß mit der Show!
CHRISS (ChrissOnline)
Verfasst: Mi 29 Mär, 2006 12:21 pm
von ChrissOnline
Und gleich noch eine hinterher...
Folgende Show ist auf der HE_Download-Seite verfügbar:
SAD BUT TRUE_V3
Diese Show (meine zweite, also auch noch ein Trainingsobjekt....
) war bislang noch nicht auf der Download-Seite vorhanden. Manche werden sie aber schon vom Freaktreffen in Regensburg 2005 kennen. Die Show ist jetzt schon fast ein Jahr alt... seitdem hat sich viel mit der Software getan... aber für damals fand ich sie super.
Version 3 ist speziell für HE_Laserscan_2 ausgelegt, da die Original-Show von HE_Laserscan_1 nicht auf der neuen Software nicht mehr so verlockend aussieht... (wegen anderer Optimierungs-Vorgänge)
------------------
------------------
SAD BUT TRUE_V3
(für HE_Laserscan_2 ab Version 28.03.06_B)
------------------
------------------
Show-Name: SAD BUT TRUE_V3
Datum: 28.03.2006 (V1: 06.07.2005; V2: 13.09.2005)
Genre: BEAM-SHOW
Autor: CHRISSONLINE
------------------
Audio: "Sad but true.mp3" (Metallica)
Dauer: 5:26 min
------------------
Empfohlene Galvos: Widemove XT 2005 / M9024 oder besser
Empfohlene PPS: 18000
HE_Laserscan-Version: HE_Laserscan_2 (28.03.2006_B oder höher)
------------------
Farben:
[X] RGY
[ ] RGB
Hinweis zu Farben:
Reine ROT/GRÜN/GELB/ORANGE Show. Erstellt auf einem RGY-Projektor.
Achtung: Es wird nicht die original ILDA-Farbtabelle geladen sondern eine alte Version aus HE_Laserscan_1.
Aus diesem Grund kann es eventuell zu Anzeigefehlern im Figurenfenster kommen. Diese haben aber keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit der Show!
------------------
Projektoren:
[X] 1 Hauptprojektor
[X] 2 Hauptprojektoren gespiegelt
[ ] 2 Hauptprojektoren eigenständig
[ ] 1 Hauptprojektor / 2 Satelliten
Hinweis zu Projektoren:
Hardware-Einstellung:
Spurseite A ==> Hauptprojektor (RGY)
------------------
Weitere Hinweise:
Hierbei handelt es sich um meine 2. Show. Mein erster Versuch eine mehrspurige Show (3 Spuren) zu erstellen.
Der Einsatz von Effekten hält sich in Grenzen (kein Morphing etc.), sehr viel mehr war mit HE_Laserscan_1 und meinen damaligen Kenntnissen aber auch noch nicht machbar..., kein Vergleich zu HE_Laserscan_2 mit der aktuellen gewaltigen Funktionsvielfalt!
Um die Show auch auf HE_Laserscan_2 ordentlich lauffähig zu bekommen, wurden einige Figuren neu erstellt bzw. optimiert. Es wurde aber bewusst keine Veränderung oder Erweiterung der Show ansich vorgenommen...
------------------
Viel Spaß mit der Show!
CHRISS (ChrissOnline)
Verfasst: Fr 06 Okt, 2006 5:50 pm
von ChrissOnline
Meine Award-Show 2006 ist ab sofort unter
www.he-laserscan.de runterladbar......
------------------
------------------
GIRLS
(für HE-Laserscan III ab Version 31.07.2006)
------------------
------------------
Show-Name: GIRLS
Datum: 24.08.2006
Genre: BEAM-SHOW
Autor: CHRISSONLINE
------------------
Audio: "Girls.mp3" (The Prodigy)
Dauer: 4:11 min
------------------
Empfohlene Galvos: Widemove XT 2005 / M9024 oder besser
Empfohlene PPS: 25000
HE_Laserscan-Version: HE-Laserscan III (31.07.2006 oder höher)
------------------
Farben:
[ ] RGY
[X] RGB
Hinweis zu Farben:
Vollwertige RGB-Show. Für Weißlicht-Projektoren optimiert!
Wenn nur ein RGY-Projektor (oder nur eine Farbe) vorhanden ist unbedingt die Farbkorrektur verwenden!
Showausgabe auf RGY mit Farbkorrektur wurde nicht getestet.
------------------
Projektoren:
[X] 1 Hauptprojektor
[X] 2 Hauptprojektoren gespiegelt
[ ] 2 Hauptprojektoren eigenständig
[ ] 1 Hauptprojektor / 2 Satelliten
Hinweis zu Projektoren:
Die Show ist nur für einen Projektor (oder 2 gespiegelte Hauptprojektoren) ausgelegt!
Da alle 12 Spuren der 4 Spurseiten A, B, C und D verwendet wurden empfehle ich ausdrücklich ALLE Spurseiten nur auf EINEN Projektor zu legen.
Eventuell vorhandene Satelliten sollten ausdrücklich deaktiviert werden!
Hardware-Einstellung:
Spurseite A,B,C,D ==> Hauptprojektor (RGB)
------------------
DMX-LED-Unterstützung:
[ ] Ja
[X] Nein
Hinweis zu LED-Unterstützung:
Diese Version der Show unterstützt keine LED-Strahler, Gratings, Raumspiegel oder andere zusätzliche Effekte.
Es wird aber voraussichtlich noch eine gesonderte Version geben, die weitere DMX-Komponenten beinhaltet.
------------------
Weitere Hinweise:
Diese Show wurde zur Einreichung zum LASERFREAK-AWARD beim Laserfreaktreffen in Regensburg 2006 erstellt.
Aus diesem Grund werden auch keine weiteren Komponenten als 1 Hauptprojektor unterstützt.
Nach den Award-Vorgaben durfte nur 1 RGB-Hauptprojektor und keine weiteren Komponenten verwendet werden.
Die maximal erlaubte Song-Länge beträgt 5:00 Minuten.
Viel Spaß mit der Show!
CHRISS (ChrissOnline)
Verfasst: Sa 07 Okt, 2006 6:15 pm
von tschosef
Halli hallo....
sooo.. ich hab nu auch die 2 AwardShows auf den Server gepackt. Falls Fragen auftauchen... einfach schreiben.
Viele Grüße
Erich
PS: Ilda file gibts auch bei mir nur im Tausch
grüße
Erich
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 6:12 pm
von tschosef
Halli hallo,
ich hab grad wieder mal ein paar Shows auf den Server gelegt
http://www.he-laserscan.de
Explode 2
Backpipes
Klar
das sind shows für die Vollversion bzw Große Version von HE-Laserscan 3.3
grüße
Erich
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 6:47 pm
von magic33
bin warscheinlich im falschen threat
stell aber trotzdem mal die frage
gibts auch was als freeware im ilda format für weihnachten
so engel oder schlitten usw
FROHES FEST
wäre unheimlich toll am Heiligen Abend in der Christmesse
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 6:58 pm
von tschosef
hai hai...
hm. da müsst ich gucken. ich hatte mal Engelchen und Nikoläuse mit Schneemännern an ein Leintuch das am Fenster hing projiziert. War wohl die fetzigste Weihnachtsbeleuchtung damals. Ich selber stand im dunklen Nebenzimmer und hab aufgepasst, ob die Leute die vorbei gingen auch schön geguckt haben
die Dateien sind aber "irgendwo"... das sind aber HE-Laserscan dateien. müsstest halt mit der Freeware verwenden.
andererseits. es ist keine Kunst sich sowas zu machen.
man google mal nach Fensterbilder, Vorlage, Weihnachten.
da gibts massenweise so Vordrucke, damit die Eltern den KIDDIES Vorlagen ausdrucken können. So eine vorlage läd man sich als Hintergrundbild in die Lasersoftware, und klickt das zeugs schön brav ab. Geht relatiev schnell....
und schon hat man Weihnachtsbilder. Klar... keine Animationen...
Ansonsten gibts derzeit 4 Shows, die so sind, dass man sie mit der Freeware Version vollständig abspielen kann.
grüße
Erich