Seite 1 von 1

beamshow ausdenken

Verfasst: Do 25 Aug, 2005 4:50 pm
von lasafreak
hallo leute

habe mal ne ernste frage :P

man kan oft shows runterladen die komplet nach musik gemacht sind
nun wolte ich selber ne show machen zu the magic key von one t cool t
aber ich habe keine ideeen was man fuer effekte machen koente :roll:
bin sehr fantasie los
jemand tips wodrauf man alles achten koente und was fuer effekte man probieren koente

(machen moechte ich es in mamba black 1.26b)

MFG hendrik

Verfasst: Do 25 Aug, 2005 5:13 pm
von tschosef
Halli hallo,

phuu... das is ne schwere Frage, bzw. Bitte. Wie macht man ne Show? Ich hab kein Mamba, aber das dürfte wohl unerheblich sein.
Du wirst warscheinlich 20 Verschiedene Meinungen bekommen ;-)

ich persönlich lege wert auf Synchronität... nicht zu bunt, wiedererkennungswert bei bestimmten Passagen (gleiche Frames zB immer wieder im Refrain)
Mir kommt es so vor, dass manche möglicht viele Spuren (laserframes gleichzeitig) verwenden. Doch manchmal sind 3 Spuren schon zu viel!! Das verirrt.

Ich weis nicht ob man das lernen kann... gibts sowas als Aubildung?

Ein kleiner Tipp: Überleg mal, wie würdest Du auf den Song tanzen und vielleicht deine Arme und Hände bewegen?
Lass die Laserebenen deine Hände sein! smile

Stell Dir ein Ballet vor (eine Gruppe) , wie bewegt es sich?

tja... jetzt nur noch mit dem Laser alles nachmachen und fertig ;-)

Viel Erfolg... und lass dich nicht unter kriegen... die Neueste Show die man macht wird immer die schönste.

Gruß
Erich

Verfasst: Do 25 Aug, 2005 5:26 pm
von lasafreak
farbig wird es nicht habe nur gruen :P
werde mal was probieren

Verfasst: Fr 26 Aug, 2005 12:54 am
von bernd
Hallo Hendrik,

zumindest Erich und ich sind einer Meinung:

<<< Synchronität... >>>

!!!

<<< nicht zu bunt, >>>

Das Problem hast du eh (noch) nicht

<<< wiedererkennungswert bei bestimmten Passagen (gleiche Frames zB immer wieder im Refrain) >>>

Ja, aber bitte auch mal "Pausen" und "Höhepunkte"!

<<< Mir kommt es so vor, dass manche möglicht viele Spuren (laserframes gleichzeitig) verwenden. Doch manchmal sind 3 Spuren schon zu viel!! Das verirrt. >>>

Ja - keep it simple. Komplexte Figuren und Farbverläufe (hast du (noch) nicht) sieht man bei wenig Leistung nur noch als "Matsch".

<<< Ein kleiner Tipp: Überleg mal, wie würdest Du auf den Song tanzen und vielleicht deine Arme und Hände bewegen? Lass die Laserebenen deine Hände sein! smile >>>

Damit habe ich mich auf der Tanzfläche schon zum Deppen gemacht, aber es hilft.

Keept it simple - Fang mit (harmlosen) Beams, Fächern, Dreicken, Vierecken und Tunneln an, die sich zur Musik bewegen und verwandeln! .

Ein, zwei, (drei) Figuren "komplexere" Figuren zur Grundschwinung der Musik, in du dann mit einfacheren Figuren oder harmlosen! Beams im Beat "reinbrätst"...

Grüße Bernd

Verfasst: Fr 26 Aug, 2005 1:37 am
von gento
ein Profi unter den Showschreibern schrieb <>Bernd</>.

:roll: Welche stammen aus Deiner Feder ? :roll:

Gento

Verfasst: Fr 26 Aug, 2005 7:46 am
von tschosef
Moing moing....


@Gento
huiiiii...... du bringst es immer so schön trocken rüber ;-)

Aber... mann muss ja nicht unbedingt ne Show gemacht haben um zu wissen, was einem am besten gefällt :lol:
Ich weis auch wellche Querflötenstücke mir gut gefallen obwohl ich keinen einzigen ton raus bringen würde. Eher die sanften leichten.... nicht so "Gedudelt" und nicht Vögel immitierend.... Sollte ich jetzt Querflöte lernen? smile

Grüße von hier.
Erich

Verfasst: Fr 26 Aug, 2005 7:14 pm
von lightwave
Hallo!

Wobei zu beachten ist, dass Bernd eine geniale Terry Darp Show gemacht hat! Länge minimum 45min!!!

Verfasst: Fr 26 Aug, 2005 9:59 pm
von gebbi
Hi,
falls du am Anfang nicht so richtig eine Vorstellung hast, wie welche "Bilderchen" später im Raum wirken, dann schau dir doch einfach mal ein paar Shows immer wieder stückchenweise an. Sowohl im Nebel, als auch einfach nur auf dem Bildschirm. Dann bekommst du langsam eine Vorstellung wie´s funktioniert. Und dann heißts einfach probieren probieren probieren...
Nimm dir einfach Zeit...viiieeel Zeit 8)

Lg, Gebbi


PS: Wieso benutzt du eine so alte Mamba-Version?

Verfasst: Fr 26 Aug, 2005 10:03 pm
von gebbi
Hi,
falls du am Anfang nicht so richtig eine Vorstellung hast, wie welche "Bilderchen" später im Raum wirken, dann schau dir doch einfach mal ein paar Shows immer wieder stückchenweise an. Sowohl im Nebel, als auch einfach nur auf dem Bildschirm. Dann bekommst du langsam eine Vorstellung wie´s funktioniert. Und dann heißts einfach probieren probieren probieren...
Nimm dir einfach Zeit...viiieeel Zeit 8)

Lg, Gebbi


PS: Wieso benutzt du eine so alte Mamba-Version?