Page 1 of 1

Tipps für Zwei-Schirm-Lösung unter Windows XP Professional

Posted: Mon 01 Aug, 2005 7:55 am
by bernd
Hallo "Freaks",

folgendes Problem: Ich habe einen Rechner mit Onboard-Grafik und eine extra Grafik-Karte drinn. Beide parallel habe ich nie geschafft zu aktivieren - Wer denkt, er kann mir noch sinnvolle Tipps geben bekommt gerne die Daten.

Ich denke inzwischen jedoch über eine neue Grafikkarte mit zwei Ausgängen nach - Was haltet ihr von der: http://www.ctt.de/shop/artikel/70348

Oder hat jemand eine andere Empfehlung? Ich möchte nur zwei "Standardmonitore" für Pangolin betreiben, bin kein Spielefreak, auch Pangolin ohne "Real-Time-Nebel" etc. reicht mir...

Bernd

Posted: Mon 01 Aug, 2005 12:03 pm
by tracky
Hallo, der interne Grafikchip wird mit Infos über das BIOS darüber informiert, ob sich eine zusätzliche Karte im AGP Slot befindet. Wenn ja, wird der Onboard Chip "deaktiviert". Mir ist nicht bekannt, das beide "Quellen" gleichzeitig angesteuert werden können, da sie die gleiche Adressierung hätten. Es wäre auch nicht ohne großen Aufwand möglich beiden Chips unterschiedliche Adressen zuzuweisen. Da es nicht möglich ist auf dem IRQ der Grafikchips IRQ Sharing zu betreiben, wäre da das nächste Problem.
D.h. Hardwarekonflik! Es gab eine "alte" Karte von Matrox, die glaube ich "Mystique" hieß, welche gleichzeitig Ausgabe über zwei Monitore erlaubte. Wird es sicherlich noch hier und da geben. Hat 2x RAM DAC drauf mit jeweils 16MB und MB Sharing vom Hauptspeicher. Allerdings entspricht sie nicht mehr den momentanen Standards. Aber wenn Du eh nicht zocken willst, reicht die Performance völlig aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Matrox

Posted: Mon 01 Aug, 2005 1:53 pm
by gento
Fast alle ATI Radeon können zwei Monitore gleichzeitig.
Und im Gegensatz zu LDS hängt die PC-CPU immer auf 100 % , selbst bei einfachstem Vorschaufenster.
Gento

Problem hatte ich auch...

Posted: Mon 01 Aug, 2005 4:03 pm
by jedi
Hallo Bernd,


die Probleme hatte ich auch schon!!

Das hatte ich nicht beachtet:

Beim hochfahren des Rechners werden beide Bildschirme schon
eingebunden. Test mit einem Bildschirm, wie das so ist und umstecken
auf die andere Karte geht nicht!!!

Also mit zwei BS booten!!!! Jetzt klappt es auch problemlos, den
Desktop auf den zweiten BS zu erweitern....

mfg

Jedi

Posted: Mon 01 Aug, 2005 4:47 pm
by thomas
Hi, also das Betreiben von 2 Monitoren mit 2 Grafikkarten ist kein Problem. Dann könnte der LD auf einem Monitor laufen und Showtime auf dem anderen. Es müssen aber beide Karten dafür ausgelegt sein. Da die Onboard-Karten aber nur eine "Billig-Ausstattung" haben, klappt es nicht.

Gruß.

Sapphire Radeon 9600 128MB

Posted: Thu 04 Aug, 2005 3:57 pm
by patrick
Hallo,

ich benutze seit einiger Zeit die Sapphire Radeon 9600 mit 128MB. Das funktioniert gut, hat DVI, zwei Ausgänge, top Preisleistung (günstig) und ist passiv, also lautlos.

Bei langen Programmiernächten sehr zu empfehlen. Vorher hatte ich die selbe mit Lüfter, das war ziemlich nervig.

Grüße Patrick
(erstes Posting über UMTS)

Posted: Mon 29 May, 2006 7:05 pm
by bernd
Hallo,

ich habe inzwischen mal ein bißchen getestet:

Matrox Millennium G450 DVI mit Adapter für 2 * VGA will mit Pangolin leider nicht so richtig. Oder andersrumm - wie auch immer.

Am besten läuft noch nVidia GeForce FX 5200 64 MB Dual-DVI.

Grüße Bernd