Test USB Verlängerung
Posted: Thu 28 Jul, 2005 1:15 pm
Hi Leute,
Habe zum Thema "Kabellänge USB" heute eine Verlängerung bekommen und mit EasyLase getestet.
Es handelt sich um das Produkt "Equip USB CAT.5 Extender".
Preis ca. 45,- Euro.
Man benötigt keine Treiberinstallation und auch keine zusätzliche Stromversorgung.
Es wird lediglich ein Adapter an den USB-Port angeschlossen und vom 2. Adapter ein USB-Kabel zum Gerät.
Also einfach einstöpseln und fertig!
Dazwischen habe ich 20 Meter CAT5 Kabel gehängt.
Bezüglich Geschwindigkeit und Übertragungssicherheit konnte ich keine Einbußen feststellen. LDS + Mambashows laufen wie gewohnt.
Leider hatte ich kein längeres Kabel.
Bis 45 Meter sollen angeblich gehen.
Also kann ich diesen Adapter zumindest als gute und bezahlbare Lösung empfehlen, wenn 10 bis 30 Meter per USB zu überbrücken sind.
Bis ans Limit würde ich aber sicherheitshalber nicht gehen.
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Nochwas: Es handelt sich um full speed USB1.1, also 12MBits/Sek.
Daher kann HINTER der Verlängerung kein highspeed USB2 (480MBits) Hub zur Weiterverteilung angeschlossen werden. Die Bandbreite und damit Geschwindigkeit würde sich sonst aufteilen und für die Showausgabe nicht mehr reichen.
Also wenn z.B. unbedingt 4 unabhängige Projektoren, dann 1 x USB2 -> 1 x Hub -> 4 x Kabelextender -> 4 x Device.
Joachim
Habe zum Thema "Kabellänge USB" heute eine Verlängerung bekommen und mit EasyLase getestet.
Es handelt sich um das Produkt "Equip USB CAT.5 Extender".
Preis ca. 45,- Euro.
Man benötigt keine Treiberinstallation und auch keine zusätzliche Stromversorgung.
Es wird lediglich ein Adapter an den USB-Port angeschlossen und vom 2. Adapter ein USB-Kabel zum Gerät.
Also einfach einstöpseln und fertig!
Dazwischen habe ich 20 Meter CAT5 Kabel gehängt.
Bezüglich Geschwindigkeit und Übertragungssicherheit konnte ich keine Einbußen feststellen. LDS + Mambashows laufen wie gewohnt.
Leider hatte ich kein längeres Kabel.
Bis 45 Meter sollen angeblich gehen.
Also kann ich diesen Adapter zumindest als gute und bezahlbare Lösung empfehlen, wenn 10 bis 30 Meter per USB zu überbrücken sind.
Bis ans Limit würde ich aber sicherheitshalber nicht gehen.
Bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Nochwas: Es handelt sich um full speed USB1.1, also 12MBits/Sek.
Daher kann HINTER der Verlängerung kein highspeed USB2 (480MBits) Hub zur Weiterverteilung angeschlossen werden. Die Bandbreite und damit Geschwindigkeit würde sich sonst aufteilen und für die Showausgabe nicht mehr reichen.
Also wenn z.B. unbedingt 4 unabhängige Projektoren, dann 1 x USB2 -> 1 x Hub -> 4 x Kabelextender -> 4 x Device.
Joachim