GS120D Treiber am Oszi grob einstellen?
Posted: Mon 27 Jun, 2005 11:43 pm
Hallo!
Ich hab nen von der Technik her etwas älteren Treiber für GS120D (siehe Anhang).
Ich will nach dem Tausch von altersgefährdeten Bauteilen das Teil wieder justieren (oder lieber machen lassen), aufm kommenden Bayern-Treffen in Regensburg.
Meine Idee war, den Treiber an ein Oszi zu hängen, und soweit einzustellen, dass mir die Galvos dann nicht um die Ohren fliegen... Nur ist das Problem, dass die Transitoren es nicht mögen, ohne Last betrieben zu werden. Was also tun?
Falls man die Bezeichnungen der Spindeltrimmer nicht lesen kann: G - O - P - V
Vielleicht kennt sich ja jemand mit diesen Treibern oder der Problematik allgemein aus. Man kann schließlich immer mal was dazulernen!
Ich hab nen von der Technik her etwas älteren Treiber für GS120D (siehe Anhang).
Ich will nach dem Tausch von altersgefährdeten Bauteilen das Teil wieder justieren (oder lieber machen lassen), aufm kommenden Bayern-Treffen in Regensburg.
Meine Idee war, den Treiber an ein Oszi zu hängen, und soweit einzustellen, dass mir die Galvos dann nicht um die Ohren fliegen... Nur ist das Problem, dass die Transitoren es nicht mögen, ohne Last betrieben zu werden. Was also tun?
Falls man die Bezeichnungen der Spindeltrimmer nicht lesen kann: G - O - P - V
Vielleicht kennt sich ja jemand mit diesen Treibern oder der Problematik allgemein aus. Man kann schließlich immer mal was dazulernen!