Page 1 of 1

Neue Popelscan-Shows

Posted: Sat 25 Jun, 2005 12:06 am
by chw9999
Hallå,

von Midsommar wiederkommend und noch einigermassen nüchtern habe ich gedacht, ich stelle mal ein paar meiner gerade erst fertiggestellten Shows ins Netz.

Nichts aufregendes, ich übe ja noch(!), aber immerhin RGB/RGY (je nachdem ;-)) für M6008 aufwärts.

Analog zum Token bei LDS-Shows dachte ich, dass ich mittels ZIP-Passwort mal nachhaken kann, wohin die ersten Shows gehen (danach werden wohl die "entpackten" Shows unter der Hand verteilt). Da das ganze aber in der Public Domain bleiben soll, kein Problem :-) Und die Frames darf natürlich gerne jeder nutzen.

Schickt mir daher eine Mail an die in den Readmes angegebene email, ich schicke Euch dann postwendend das/die Passwörter zurück. Bitte Eure korrekte Amailadresse angeben.

Die benötigten MP3s sind übrigens aufgrund der geltenden "§/$()/&%" gesetzlichen Bestimmungen nicht im ZIP enthalten. Für Informationen zum Stück bitte Mail an mich (am besten mit der Anfrage nach dem Passwort).


Zu den Frames: Die meissten wurden mit dem Rechner erstellt, also weniger "direkte" Handarbeit. Ich denke, es sind einige schöne dabei, die man durch Rotation oder Spiegeln noch interessanter machen könnte. Aber für das Feintuning fehlt mir leider die Zeit...



So, hier gehts lang:
http://www.jurmo.de/PM6500/
oder direkt:

Pizzicato Polka
http://www.jurmo.de/PM6500/Pizzicato_Polka.zip
und dazu das Liesmich mit mehr Details:
http://www.jurmo.de/PM6500/PP_liesmich.txt

Kassandras Fluch
http://www.jurmo.de/PM6500/Kassandras_Fluch.zip
und dazu das Liesmich mit mehr Details:
http://www.jurmo.de/PM6500/KF_liesmich.txt

Na, wer schreibt die erste Passwort-Anfrage? ;-)


Trevlig helge
Christoph

Posted: Sun 26 Jun, 2005 7:51 pm
by chw9999
Apropos, habe hier noch als Dreingabe eine kleine Excel-Datei, mit der man Pi-mal-Daumen-Vorhersagen (!) von Frames zum Thema "Frame flackerfrei?" oder "Schafft das mein Scanner?" treffen kann. Nicht wirklich wissenschaftlich, aber zum Anpeilen langts.

Jeweils unter der zu beweisenden Annahme, dass 24 fps-Beams flackerfrei seien...


Die beiden unteren Berechungsboxen dürften dabei die interessanteren sein...

Cheers
Christoph

Optimierte Blankingpunkte

Posted: Sun 26 Jun, 2005 10:06 pm
by chw9999
Hallo zusammen,

beim Testen der MOT-Dateien meiner Shows fiel einem aufmerksamen Tester (Danke, puenktchen) auf, dass bei vielen meiner MOTs zwischen dem Anfang- und End-Punkt eines Frames oft gewaltige Sprünge ohne Zwischenpunkte zurückzulegen sind. Das bekommt vielen Scannern wohl nicht so gut... Die Lager werden bei großen Sprüngen ohne "interpolierte" Blankingpunkte stark beanspricht, da die Scanner stark beschleunigt und abgebremst werden, um den Zielpunkt in kürzester Zeit zu erreichen.

Da kommen doch gleich zwei Fragen hoch, die Mehrwert für dieses Forum bringen und daher hoffentlich von Euch (sachlich) beantwortet werden.

1. Betrifft sowas alle Scanner? Ich habe mit meinem M6008 getestet, alles läuft durch. Ein Beispiel, dass mit von Steffen geschickt wurde, zeigt mir (ähh, lässt mich hören) allerdings deutlich den Unterschied (MOTs angehängt). Aber welche Scanner leiden wirklich unter fehlenden Punkten? Alle? Nur die schnellen? MOTs auch?

2. Ich denke, ich werde mir ein kleines Progrämmchen schreiben, dass mir die Blankings eines Frames optimiert. Dafür muss ich wissen, welchen "Weg" ein Scanner maximal ohne Zwischenpunkte zurücklegen sollte. Für Popelscan (und das interessiert ja hier) gilt eine 8bit-Matrix, also 255 Punkte x-y. Wie weit (wieviel Punkte) sollte ein Scanner maximal schreiten (also "überfliegen"), bis der nächste gesetzte Punkt kommt. Gibt es dafür Anhaltspunkte (passender Wortwitz ;-) oder allgemeingültige Regeln)?

Je schneller das Feedback, desto eher gibt es aktualisierte MOTs für die Shows :-)...

Cheers
Christoph
P.S: Dammich, wo sind die Attachements?
P.S.2: Kann ja wohl nicht sein, dass MOTs nicht erlaubt sind...

Posted: Mon 27 Jun, 2005 5:17 pm
by puenktchen
Na dann Fang ich doch gleich mal an.
Also zu mindest GS120 mögen größere Sprünge überhaupt nicht.
Mein Erfahrunngswert für den Abstand der Blankingpunkte ist bei Popel
" Grid 16" heißt ja ca halbes Kästchen einen Punkt.
Damit läuft alles schön ruhigund sauber.

gruß steffen

Posted: Sun 03 Jul, 2005 11:56 pm
by chw9999
Na, wenn's bei pünktchen schon aufhört :? Macht aba nix, ich habe meinen Optimizer fertiggestellt. Hat doch etwas mehr Gehirnschmalz gekostet, alles abzudecken.

* 16 Pixel maximale Blanking-Schrittweite.
* "Dreckiges" Blanking ohne Blankingpunkt auf dem ersten/letzten Farbpunkt wird auch optimiert.
* auch End- und Anfangspunkt werden nun per "optimized Blanking" verbunden.

Ich habe zum Testen mal die meines Erachtens betroffenen Kassandra-Frames angehängt, selbst aber noch nicht anschaunen können. Vielleicht kann sich ja mal einer von euch erbarmen? :D
EDIT: Habe gesehen, dass ich noch den einen oder anderen Frame übersehen haben - allesamt korrigiert gibts sie dann in der Show v2.0...

Wenn Ihr Euer OK gebt, werde ich die neuen Frames alle mal durch den Optimizer-Wolf drehen und die aktualisierten Shows ins Web stellen.

Bei den "3lines"-Testframes habe ich mal die unoptimierte und optimierte Version gezippt, letztere enthält grün statt optimized blanks, damit man den Unterschied auf dem Bildschirm leichter sehen kann.


Vielleicht hat ja jemand Lust, das ganze nach Java o.ä. zu protieren? Die Logik sollte schnell umzusetzten sein, und viel Brimborium braucht's auch nicht. Sonst mache ich es irgendwann mal als Fingerübung.


Cheers
Christoph

Posted: Sun 10 Jul, 2005 8:19 pm
by chw9999
Hallihallo,

habe die vergangenen Abende dazu genutzt, die Frames der oben genannten Shows zu optimieren und eine neue Show "Haunted" bereitzustellen (Edit: die drei mit "NEU" gekennzeichneten Shows sind ebendieses: NEU. Optimiert und aktualisiert).

Irgendwann habe ich vielleicht auch de Lust, mal was musiksynchron zu machen (klappt immer besser) ;-)

Aber besser als nichts.

http://www.jurmo.de/PM6500/


Die mir das letzte mal schon Anfragen bezüglich des Passwords gesandt haben, erhielten bereits eine eigene eMail.

Der Rest frage bitte an :-)


Viele Grüße und viel Spaß
Christoph

Posted: Mon 11 Jul, 2005 9:43 pm
by chw9999
Sorry, heute mal keine neue Show (ich höre mir aber gerade ein paar Soundtracks an :) )

Wollte nur sagen, daß Ihr Eure Feedbacks auch gerne hier im Forum posten dürft und nict hinter dem Berg vorhalten müsst ;-), vielleicht kommen dann ja noch mehrere auf den Geschmack...

Cheers
Christoph

Posted: Sat 13 Aug, 2005 11:06 pm
by chw9999
Hatte im Urlaub die eine oder andere Stunde zur freien Verfügung... :)

Daher kann ich heute zwei neue Shows präsentieren: BLADE RUNNER und THE COLONY.

Man suche sie unter
http://www.jurmo.de/PM6500/


Diejenigen, die per email bei mir nach Passwörtern angefragt hatten, haben bereits eine Infomail erhalten, die andere melden sich bitte wie gehabt oder diesmal per email bei mir.


Cheers und viel Spaß
Christoph
P.S. Wie immer: Bei MOT-Fehlern bitte benachrichtigen.

Posted: Sun 25 Sep, 2005 6:23 pm
by chw9999
Moin zusammen, ruhig hier geworden, ein nicht wirklich von Feedback verwöhnter Thread...

Wollte mal anfragen, ob überhaupt noch Interesse an Popel-Shows besteht? Die meisten haben ja mittlerweise "erwachsene" Software, wie ich mir schon anhören konnte ;-)

Ich habe da wieder was kleines fertig, aber ich weiß nicht, ob sich der Aufwand des Postens lohnt, wenn nur ich mich an meiner Webseite erfreue...

Soll ich die Show

Code: Select all

_______                         _.            
NNNNNNNNL             (N   (N   N)            
N)     `N)            (N   (N   N)            
N)      N)   JNNNNN. NNNNNNNNNN N)   JNNNN_   
NL____JNN   NN`  `4N  (N   (N   N)  NN`  "N)  
NNNNNNNNN.    .__JNN  (N   (N   N) (N_____JN  
N)      4N  (NNNNF4N  (N   (N   N) (NNNNNNNN  
N)      (N  NF    JN  (N   (N   N) (N)    ._  
NL_____NN)  NN___NNN  (NL_ (NL_ N)  4NL__JN)  
NNNNNNNF`    4NNN"`N)  4NN  4NN N)   `4NNF`   
_      .__      ._ ._       ._                                   
N)     JNN.     NF (N  (N   (N                              N)   
4N    .N)NL    (N`     (N   (N                              N)   
(N.   (N (N    JN  (N NNNNN (NJNNNN.   .JNNNN_   (N    (N (NNNN) 
 NL   N)  N)  .N)  (N  (N   (NF` `NN   NN`  4N)  (N    (N   N)   
 (N  (N   (N  (N   (N  (N   (N    (N  (N`    4N  (N    (N   N)   
  N) NF   `N) N)   (N  (N   (N    (N  (N     (N  (N    (N   N)   
  4N(N`    4N(N`   (N  (N   (N    (N  (N)    NN  (N    JN   N)   
  `NNN     (NNF    (N  (NL_ (N    (N   4NL__NN`  `NN__NNN   NN_. 
   NN)      NN)    (N   4NN (N    (N    `NNN"     `4NN`(N   `NN) 
 _.       _.                                        
 N)       N)                                        
 N)       N)                                        
 N)       N)   _NNNNL.   NLNNNNL    _NNNNL.   NLNN) 
 NNNNNNNNNN)  (NF  `NN   NN"  4N)  (NF  `NN   NN`   
 NF"""""""N)  NF    `N)  N)    N)  NF    `N)  N)    
 N)       N)  N)     N)  N)    N)  N)     N)  N)    
 N)       N)  NN    (N)  N)    N)  NN    (N)  N)    
 N)       N)  `NN__JNF   N)    N)  `NN__JNF   N)    
 N)       N)    4NNF`    N)    N)    4NNF`    N)    
     ___.             
  .NNNNNNNL           
 (NF     `NN          
.N)        NL  (NJNN  
(N         (N  (NF    
(N         (N  (N     
(N.        NN  (N     
 4N.      JN`  (N     
  4NN___JNN`   (N     
   `"NNNF"     (N     
 _.       _.                                                ._                
 N)       N)                                                (N  (N            
 N)       N)                                                    (N            
 N)       N)  (N    (N   N)NNNN.JNNNL    JNNNNN.  (NJNNNN.  (N NNNNN4N    (N) 
 NNNNNNNNNN)  (N    (N   NN"  NNF  (N)  NN`  `4N  (NF` `NN  (N  (N  `N)   NN  
 NF"""""""N)  (N    (N   N)   (N    N)    .__JNN  (N    (N  (N  (N   4N  (N)  
 N)       N)  (N    (N   N)   (N    N)  (NNNNF4N  (N    (N  (N  (N   `N) NF   
 N)       N)  (N    JN   N)   (N    N)  NF    JN  (N    (N  (N  (N    (N(N`   
 N)       N)  `NN__NNN   N)   (N    N)  NN___NNN  (N    (N  (N  (NL_   NNF    
 N)       N)   `4NN`(N   N)   (N    N)   4NNN"`N) (N    (N  (N   4NN   (N`    
                                                                      .NF     
Battle Without Honor Or Humanity                                     NNF      
[/size] posten? Ah, besser bekannt als eines der Kill Bill Vol. 1 Themes...


Überzeugt mich, das sich mein Aufwand lohnt...

Cheers
Christoph
P.S. für alle 7 Farben! :-)

Posted: Sun 02 Oct, 2005 9:27 pm
by chw9999
Vor lauter Feedback kam ich gar nicht mehr dazu, meine Webseite zu aktualisieren (haha, kleiner Scherz :twisted: )

Dann tröte ich mal in mein eigenes Horn: Wie dem auch sei und wie schon vorher angekündigt:

Battle Without Honor And Humanity
Klasse Musik, die ich auch mit meiner Popelschow nicht verhunzen konnte ;-) 7 Farben (RGBCMYW), synchron, fetzig.

Hier geht's lang:
http://www.jurmo.de/PM6500/


Falls Interesse besteht -> wie gehabt Mail an mich, um das Password zu erfragen.

Cheers
Christoph

Posted: Wed 19 Oct, 2005 7:00 am
by chw9999
Auch wenn die gefühlte Popularität von Popelscan in diesem Forum nicht mehr die höchste ist, noch ne' Show...

Code: Select all

__________. ._                       _______     _.
NNNNNNNNNN) (N                       NNNNNNNNL   N)
    (N      (N                       N)     `N)  N)
    (N      (NJNNNN.   JNNNN_        N)      N)  N)  N)    N)   .NNNNL.
    (N      (NF` `NN  NN`  "N)       NL____JNN   N)  N)    N)  (NF  `4N
    (N      (N    (N (N_____JN       NNNNNNNNN.  N)  N)    N)  NL_____N)
    (N      (N    (N (NNNNNNNN       N)      4N  N)  N)    N)  NNNNNNNN)
    (N      (N    (N (N)    ._       N)      (N  N)  N)   .N)  NN     _.
    (N      (N    (N  4NL__JN)       NL_____NN)  N)  4NL_JNN)  `NN___NN
    (N      (N    (N   `4NNF`        NNNNNNNF`   N)   "NNF N)    "NNN"
 ._______    ._
 (NNNNNNNNL  (N                                 N)
 (N      (N) (N                                 N)
 (N       N) (N   JNNNNN.  (NJNNNN.    JNNNN_ (NNNN)
 (N     .JN` (N  NN`  `4N  (NF` `NN   NN`  "N)  N)
 (NNNNNNNN`  (N    .__JNN  (N    (N  (N_____JN  N)
 (N          (N  (NNNNF4N  (N    (N  (NNNNNNNN  N)
 (N          (N  NF    JN  (N    (N  (N)    ._  N)
 (N          (N  NN___NNN  (N    (N   4NL__JN)  NN_.
 (N          (N   4NNN"`N) (N    (N    `4NNF`   `NN)
Viel Blau und sonst auch alle 7 Farben (RGBCMYW) :-) Und sogar mit Ein- und Ausblenden (wer sagt, das ginge mit TTL nicht? ;-)

Cheers
Christoph

Posted: Wed 19 Oct, 2005 12:23 pm
by construct
Will dich mal nicht so alleine stehen lassen.

Früher hatte ich mal die ein oder zwei Shows von dir gesehen, einfach klasse. Da mein Laser zu Zeit allerdings in der Ecke liegt und immernoch nur Mot's drin sind, ist der Bedarf bei mir im moment nicht so wirklich da, aber sobald mal neue Scanner kommen sollten oder so, werde ich ganz sicher, auf deine Shows zurück kommen.

Finde deine Arbeit im übrigen sehr, sehr gut. Weiter so, auch selbst wenn es nicht wirklich "Abnehmer" gibt.
Hast ja irgendwo auch selber was davon :wink:

Posted: Wed 19 Oct, 2005 5:53 pm
by djjule007
Hey Christoph!
Also ich finde das erstmal total cool von dir, dass du deine Shows einfach so zum Download anbietest. Ist ja doch ne Menge Arbeit, die man hat.
Leider kann ich aufgrund meiner Technik (nur Mot1 mit einem Dpss) nicht wirklich deine Shows testen.
Naja das wollt ich einfach mal so loswerden.
Also mach weiter so!!

CYA
Gruß
Julian

Posted: Wed 19 Oct, 2005 8:29 pm
by chw9999
Na, da sag ich doch mal Danke für das Feedback... :D
construct wrote:Weiter so, auch selbst wenn es nicht wirklich "Abnehmer" gibt.
Hast ja irgendwo auch selber was davon :wink:
Wohl war, in erster Linie mache ich die Shows ja für mich, aber geteilte Freude ist halt doppelte Freude. :)

Ich weiß ja nicht, ob's hilft, aber ich könnte die ganzen Frames ja mal in der Geschwindigkeit verringern... Flackert dann bei einigen Frames ziemlich, und mehr Farben kann ich auch nicht zaubern, aber zumindest surren die MOTs dann nicht mehr so laut ;-)

Dafür bräuchte ich aber einen Tester, da ich meine MOTs verscherbelt habe... Ist da einer griffig?

Cheers
Christoph

Posted: Thu 20 Oct, 2005 4:48 pm
by lasafreak
hallo chw9999

ich hatte lätztens ein paswort angefragt
habe die shows nun durch und sie gefallen mir sehr
laufen soger mit meinen mot 1 super (habe nur die geschwindigkeiten von allen frames etwas runtergeschraubt)

Posted: Thu 20 Oct, 2005 6:11 pm
by djjule007
Hey Christoph!
Also ich habe Mot1 mit dem alten DA von Guido und die Strahlschalterplatine.
Ich könnte die Mots gerne testen! Hab aber nur wie gesagt einen grünen Dpss. Es muss also auch in dieser Farbe gezeichnet sein.

CYA
Gruß
Julian

Posted: Thu 20 Oct, 2005 9:58 pm
by chw9999
Wie wäre es mit drei Dioden an den Farbausgängen und Anschluss Deines Blankingeingangs dahinter, statt nur an Grün? Schon hast Du bei jeder Farbe Licht, egal ob blau, rot oder grün. Ein Triple-OR (74HC4075, 20 ct. bei Reichelt) geht natürlich auch...

Code: Select all

Rot  ----->|---|
               |
Grün ----->|---+---Blanking-Eingang Deines Treibers
               |
Blau ----->|---|
Farbverläufe bleiben dann natürlich weiterhin etwas einfarbig, aber zumindest das Blanking-"Ausfaden" bleibt Dir ;-) Und wenn Du mal ein wenig Rot hinzubekommst, ist der Umbau wirklich einfach...

Zum Konvertieren:
Scan mal ein maximal großes Quadrat mit "Grid 16" , 10 Cornerpoints und daraus folgend 165 Punkten und gib mir den maximalen "Point-Delay" an, bei dem Du noch ein Quadrat bekommst. Dann kann ich meine Werte daran festmachen.

Cheers
Christoph

Posted: Fri 21 Oct, 2005 7:23 pm
by djjule007
Hi!
Naja mal sehn ob ich das noch umbaue. Soweit habe ich beim Aufbau der Anlage nicht gedacht! :oops:
Also jetzt mal zu meiner kleinen Testreihe:
Point Delay:

125: eckig, starkes flackern
150: Ecken ein wenig rund, flackern
200: Ecken noch stärker gerundet, weniger flackern
250: noch runder, leichtes flackern

Also ich würde einen wert zwischen 150 und 200 nehmen. zb. 175!

CYA
Gruß
Julian

Posted: Fri 21 Oct, 2005 8:21 pm
by chw9999
Soweit habe ich beim Aufbau der Anlage nicht gedacht!
Es ist nie zu spät und wird damit auch nicht stoppen... da kommt mit Sicherheit noch viiieeel mehr auf Dich zu! ;-)

WENN ich dieses Wochenende dazu komme, lass ich mal meinen noch zu schreibenden Konverter laufen (naja, kein großer Aufwand). Versprechen tu ich aber nix ;-)

Viele Grüße
Christoph

Posted: Fri 21 Oct, 2005 8:37 pm
by djjule007
Hi!
Ja das habe ich mir schon beinahe gedacht mit diesen Umbauten!!

Ja kein Problem lass dir Zeit! Ich brauch es ja nicht umbedingt!

Ich hoffe es werden zu Weihnachten mal M6008! Mir werden nämlich die Mots allmählich zu langsam :lol:

CYA
Gruß
Julian

Posted: Mon 19 Dec, 2005 11:02 pm
by chw9999
So, mal wieder den Thread nach oben schieben ;-)


Also, ich habe leider immer noch nicht die Zeit/Priorität gefunden, meine Shows für MOT1 zu konvertieren, vielleicht klappt's um Weihnachten (nicht aufgeben, Leute! ;-))

...und für Weihnachten habe ich noch schnell was fertiggestellt. Da ich zu faul und müde zum Übersetzen bin, hier die Mail, die an die Leute ging, die sich bei mir bzgl. Updates gemeldet hatten:
Hi there,

just before Christmas I was urged to finnish a very small "quick'n'dirty" Laser show for some quite unexperienced and impressible (in tems of lasers) friends of mine. I barely had two evenings to get it up and running, so it might be a little simple, rough and not totally in sync - don't expect too much ;-) Anyway: go, get it, if you want! And have a peace- and cheerful Holiday Season!

Oh, well, yes, the password: ... (kann von mir wie üblich per Email erfragt werden)
Happy Holidays
Christoph