Seite 1 von 1
					
				The next Update is 20.6.05
				Verfasst: Mo 20 Jun, 2005 9:35 pm
				von gento
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 21 Jun, 2005 12:01 pm
				von lucerne
				hi rainer
tja, ich werf gleich mal die frage in die runde...
wie funzt das live-teil denn überhaupt?
dieses live-fenster greift ja unten auf dieses "bildschirmkeyboard" zu. doch wenn ich auf dessen tasten ein paar events ablege tut sich nix im live-fenster, das heisst, ich seh das frame nicht, alle schaltflächen bleiben grau.
hatte jemand mehr erfolg?  
 
 
gruss
leander
 
			
					
				
				Verfasst: Di 21 Jun, 2005 3:12 pm
				von thomasf
				moin,
ich habs mir auch nur ganz kurz angeschaut. so richtig was mit anfange konnt ich auch nicht. zumal es die selben funktionen beinhaltet die man auch mit dem sliderboard machen kann. nur das jetzt drum herum lauter graue fenster sind. das ganze macht für mich wenig sinn.
auch die größe des sliderboards und der live geschicht ist viel zu groß. öffnet man die slider ist der ganze bildschirm zu:-(
naja ich hoffe in richtig live gehts weiter.
gruß thomas
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 21 Jun, 2005 6:02 pm
				von john
				Hi,
ich halte es für eine Oberfläche, die für Touchbildschirme optimiert wurde. 
John
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 21 Jun, 2005 6:44 pm
				von stefan j.
				witzig finde ich immer, das updates auf den Markt geworfen werden, ohne eine Beschreibung mitbei oder eine zumindest eine TXT-Datei.....
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 21 Jun, 2005 7:00 pm
				von gento
				Man lade eine Datei die auf/für  Midikeyboard geschrieben ist.
Der Touchscreenbildschirm übernimmt nun die Keyboardtasten.(Oder die Maus)
Nur mit den Bildchen ist mir noch ein Rätzel.
Gento
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 22 Jun, 2005 10:28 pm
				von gento
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 24 Jun, 2005 10:36 am
				von cyrax
				Das mit den grauen Feldern ist ganz einfach! Man startet eine LiveShow. Ruft dieses LiveTool aus und klickt in ein graues Feld. Damit wählt man ja dann die Frames aus, die abgespielt werden sollen. Dann ist unten ein Button "Create Preview" klickt man da drauf, erstellt er ein Preview Bild vom aktuellem Frame. Man sollte nur im richtigen Moment drauf klicken! Weil wenn der Frame gerade blöd steht sieht das Vorschaubild auch doof aus 

 
			
					
				
				Verfasst: So 26 Jun, 2005 1:08 pm
				von gento
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 05 Jul, 2005 12:23 am
				von gento
				
			 
			
					
				LDS Update
				Verfasst: Do 07 Jul, 2005 12:11 pm
				von guido
				Donnertach...neues Update oben.
Man kann nun im Preview-Fenster die "Scannerpositionen" mittels linker Maustaste per Drag and Drop verschieben. So hat man endlich 2 oder 3 Scanner nebeneinander und nicht mehr alle Scanner auf Punkt 0
Also: Preview Öffnen, Scanner 1 verschieben, dann "Edit Scanner" auf 2, dann den zweiten verschieben...bla ...bla....bla...
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 07 Jul, 2005 1:28 pm
				von gento
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 07 Jul, 2005 11:28 pm
				von Hatschi
				Halli Hallo
Find ich echt klasse von dir Gento! 
 
 
Hatschi
 
			
					
				
				Verfasst: So 10 Jul, 2005 6:27 pm
				von lucerne
				hallo zusammen
hab grad realtime offen... aber da hab i nun bemerkt, dass mit der vorschau schon wieder was ned so recht stimmt.  
 
 
>> will ich ein frame im vorschaufenster darstellen, das nur aus punkten besteht und keine linien (bei mir grad n' "punktkreis"), dann seh i einfach nix im vorschaufenster, normale kreise mit durchgehenden linien funzen.
also: schnell ältere version von realtime geöffnet, mir kam grad eine vom februar in die finger, siehe da, es funzt perfekt, problem besteht nur in den neueren (oder nur jetzigen?) verison.
könnt ihr bei euch dieses prob ebenfalls reproduzieren?
grüsse
leander  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 14 Jul, 2005 12:54 pm
				von cyrax
				Donnertach...neues Update oben.
Man kann nun im Preview-Fenster die "Scannerpositionen" mittels linker Maustaste per Drag and Drop verschieben. So hat man endlich 2 oder 3 Scanner nebeneinander und nicht mehr alle Scanner auf Punkt 0
Also: Preview Öffnen, Scanner 1 verschieben, dann "Edit Scanner" auf 2, dann den zweiten verschieben...bla ...bla....bla...
Guido das ging vorher auch schon! Nur nich im Open GL Mode!!!
dafür musste man diesen Mode auschalten und schon konnte man das auch! Ob du genau das jetzt meinst, weis ich jetzt natürlich nicht!
 
			
					
				LDS
				Verfasst: Do 14 Jul, 2005 2:34 pm
				von guido
				Och...mir fiel nur ein das das nett wäre, obs vorher schon ging hab ich nie probiert oder vieleicht im Handbuch überlesen.... 
 
Naja..es wird...