Page 1 of 1

D/A Wandler für WideMove XT 2005

Posted: Fri 17 Jun, 2005 3:24 pm
by sany
Hallöchen Zusammen,

Heute sind so eben meine MediaLas WideMove XT 2005 eingetroffen!

Nun meine Frage, hat mir jemand ein Schaltplan zu einem D/A Wandler mit Blanking möglichkeit für ein AOM?

Hab nämlich ein Extra AOM, da Ich einen Argon Laser besitze....

Hab zwar ein D/A Wandler Schaltplan gefunden (DA-Wandler.sch.pdf) über google gefunden, aber ich weiß leider nicht wie ich dort das Blanking integrieren könnte....

Wäre um hilfe dankbar :)

Posted: Fri 17 Jun, 2005 4:31 pm
by sany
Ups, hab noch vergessen dazu zu sagen, das die WideMove XT mit +-10V angesteuert werden müssen .... :roll:

Posted: Sat 18 Jun, 2005 12:54 am
by gento
Der Plan besagt da ist ein IC1+2 vorhanden als Wandler ,(welcher ?)
Wie ich das sehe ,nach (was man so Plan nennt)läuft das Teil auf +5V und 0V.
Nicht Planvoll finde ich recht teure Scanner zu Kaufen und sich dann zu fragen wie steuer ich die an UND WOMIT.
Hier im Forum , wenn man ein wenig Zeit zu lesen mitbringt, bieten einige DA Wandler mit Blank an, die von Diverser Lasershowsoftware unterstützt wird.

Gento

Posted: Sat 18 Jun, 2005 9:31 am
by doctoritchy
hello


i am complete schematic for D/A converter for scanner



read the french section (faite le vous meme )


my D/A is 8bit converte in symetrical output and +-10V out !


the d/A is 0832 ;)


the link's
viewtopic.php?t=37239

Posted: Sat 18 Jun, 2005 1:22 pm
by sany
Gento wrote:Der Plan besagt da ist ein IC1+2 vorhanden als Wandler ,(welcher ?)
Wie ich das sehe ,nach (was man so Plan nennt)läuft das Teil auf +5V und 0V.
Nicht Planvoll finde ich recht teure Scanner zu Kaufen und sich dann zu fragen wie steuer ich die an UND WOMIT.
Hier im Forum , wenn man ein wenig Zeit zu lesen mitbringt, bieten einige DA Wandler mit Blank an, die von Diverser Lasershowsoftware unterstützt wird.

Gento
Das sind 2 DAC 0832 8Bit

Was heisst hier bitte "Nicht Planvoll finde Ich recht teure Scanner zu Kaufen..."

Das war nicht Planvoll, außerdem hab ich bereits schon vorher im Forum gesucht und mich mit dem Thema beschäftigt.

Oder ist es nun verboten eine Simple Alternative zu suchen?
Ich glaube nicht!

Posted: Sat 18 Jun, 2005 11:10 pm
by gento
Ich finde es nur recht schade diese doch recht hochwertigen Scanner mit 8 Bit-DA's zu fahren und womöglich stolz zu sein mit eigener Soft ein Quadrat nur zu fahren.

Das sind 2 DAC 0832 8Bit , abzuschreiben *Bravo*

Gento

Posted: Wed 22 Jun, 2005 11:14 pm
by sany
Gento wrote:Ich finde es nur recht schade diese doch recht hochwertigen Scanner mit 8 Bit-DA's zu fahren und womöglich stolz zu sein mit eigener Soft ein Quadrat nur zu fahren.

Das sind 2 DAC 0832 8Bit , abzuschreiben *Bravo*

Gento
Ja 2 DAC 0832 8 Bit, abzuschreiben? ^^ Okay......

Ich hätte auch das Geld für 12 Bit, aber wenn du mir ein Schaltplan hast.....

Posted: Thu 23 Jun, 2005 6:22 pm
by gento
http://www.Gento.de/DA12/Index.htm

haben hab ich , aber die Pläne geben :D NO
Und ich finde es ist auch nicht so schwer selbst sich was auszudenken.


Gento