Page 1 of 1
Video 12 Min. RGB Show erstellt mit HE-Laserscan auf HP
Posted: Tue 24 May, 2005 8:25 am
by tschosef
Servus,
ich hoffe das stöhrt niemanden, wenn ich hier das hin schreibe. Aber man mag nun mal gerne seine "Errungenschaften" mitteilen.... ist nu mal so.
http://www.he-privat.de/Laser/Laser2004/Laser2004.html
Auf der Homepage (link) hab ich das Video von der kürzlich erstellten Show zum Download gestellt. Sind etwa 73 MB. ist ein 12 Minuten Video mit Wavefile über das Video gelegt, zwecks besserem Sound. Es sind 3 zusammengestellte Titel von Klassik über Technisch und Rock....
Zum Einsatz ist meine RGB Anlage gekommen und dazu die RGB LED-DMX Leuchten welche ich mal gebaut habe (sind vielleicht etwas zu krass
Habe lang überleg wo ich das hin schreiben soll, aber da es mit meiner Software gemacht wurde passt das in diesem Bereich hoffentlich.
Am Schluss vom Video sieht man mal nen netten gemorphten Text. Sieht schon gut aus.... schmunzel
Gruß
Erich
Posted: Tue 24 May, 2005 10:05 am
by cyrax
Hast du sehr schön gemacht! Gefällt mir echt gut! Der Effekt mit den ParScheinwerfen war ein guter AHA Effekt! Schön schön!
Posted: Tue 24 May, 2005 8:48 pm
by chw9999
Hallo Erich,
mein Beifall! Gute Musikwahl und passende "Beleuchtung" - wie immer
Apropos: Woher stammt denn die Musik (erstes Stück)?
<Edit>Muß von "Friday, 13th" oder sowas sein? Zweiter Teil? Nicht gesehen, but "you almost got away from me" rings a bell...
</edit>
"Für Elise" hatte ich so auch noch nicht gehört
Danke und Grüße
Christoph
Posted: Tue 24 May, 2005 9:53 pm
by juk
Dickes LOB!
Gut gemacht. Es muss also nicht immer gleich eine software im kilo-euro bereich sein um was schoenes zu produzieren.
Posted: Tue 24 May, 2005 9:55 pm
by tschosef
Servus,
also:
Zuerst der Sprecher ist von "Sonata Artica-01- Silence" scheinbar ein Intro
dann kommt "Wagner: Elsa`s Pozession to the Cathe"
danach das THX Dolby Surround Testsound
"Für Elise" ist klar....
zum Schluss das rockige ist: "Sonata Arctica-04-End of this Chapter
mir wurden von jemandem einige Songs gegeben mit dem Hinweis, dass sie evtl gut für ne Show währen.... naja. Waren auf jeden Fall genung Titel zur Auswahl (schweiß

viel Zeit zum Aussuchen gebraucht)
Zusammengestöpselt hab ich diese Titel mit nem Soundeditor.
Eigentlich müsste ich ja ganz leise sein, weil das so bestimmt nicht ganz erlaubt ist.
Wir müssten glatt mal nen Thread anfangen, bei dem es um die "Vorschriftsmäßige" Songauswahl geht... würde mich schon interessieren.
@ Juk
Es muss also nicht immer gleich eine software im kilo-euro bereich sein
nö.... es reichen aus Kilo Stunden für die Software
Gruß
Erich
PS: Noch ist es nicht so tragisch mit dem hergeben meiner Shows... also falls jemand meine Soft nutzt..... man müsste im Prinzip die Farbtabelle austauschen falls weniger Farben zur Verfügung stehen.
Posted: Tue 24 May, 2005 11:11 pm
by ChrissOnline
*nachdem ich mich gerade von einem mittelschweren Orgasmus erholt habe finde ich nun wieder Worte*
O-H---M-E-I-N---G-O-T-T---!-!-!
I-C-H---M-U-S-S---N-O-C-H---V-I-E-L---L-E-R-N-E-N---!-!-!
-----------------
Ich dachte ja ich hab beim Lesen-lesen-lesen hier im Forum schon einiges an Erfahrung gesammelt, aber wies aussieht sollte ich meine Amateur-Bank in die Ecke pfeffern und mich wieder einem anderen Hobby widmen... plötzlich schoss mir nämlich in den Kopf: "Wie macht der gute Mann das??" Ich stehe vor einer fetten Liste Fragen die kein Ende zu nehmen scheint... Was braucht man um so eine Show zu machen?? Plötzlich hab ich den Eindruck dass ich über Laserkomponenten rein gar nichts weiss... *frust* Ich blicke auf meine Bank, schau meinen ollen Open-Loop an, meine Gratings und den Mist und denke frage mich warum ich mir die Arbeit denn überhaupt mache? Das ist ja kein Vergleich. Absolut kein Vergleich.
*stress*
Ich freu mich schon wenn ich einen rot-gelb gestreiften Tunnel zustande bringe... *heul*
Sorry, hört sich jetzt wohl peinlich an, vielleicht auch ein bisschen nach Schleimerei... ist aber nicht so gemeint... ich MUSSTE jetzt einfach meine Gedanken unmittelbar nach dem Video-Gucken kundtun... ging nicht anders!
Tolle Show, Tschosef...!!! Gratulation!!
*aber irgendwie hat mir das jetzt die Lust verdorben an meiner Bank weiterzuschrauben... mir fehlt offensichtlich noch EINIGES an Equipment!*
Naja...
Posted: Wed 25 May, 2005 7:48 am
by tschosef
Moing moing...
naja Nun... nicht gleich "verzweifeln". Anders hab ich auch nicht angefangen. Ganz kurz: mein "Beginn" war ein 1mw HeNe, welchen ich auf nem Flohmarkt gekauft habe. Wuste nicht was ich damit anfangen soll und hab erst mal 2 Motore mit Spiegeln drauf montiert verwendet ==> Langweilig... also hab ich dan 2 Lautsprecher mit Spiegeln drauf montiert verwendet. Programm geschrieben welches Waves erstellt. Immerhin schon Ebenen und Tunnel bis zum 4Eck.....
erste Shows waren dann mit einem Harddiskrekording Soundkarte garnicht mal so schlecht (zumindest Synchron)
Dann kamm ein 50mw Lasermodul rot anstelle der HeNe lasers. Dazu kam dann ein 5mw Pointer aufgedreht (jetzt kam schön langsam das Lehrgeld zu zahlen

)
zum Blanken diente ein PC Lüfter.
Dann war ich auf einem Laserfreaktreffen und komplett vom Virus erwischt.
Ziel war Rot, Grün und Mot1 Galvos.... aber ein Angebot welchem ich nicht wiederstehen konnte brachte mir die ersten Closed Loop Galvos ins Haus.
Da begann ich mit dem schreiben meiner Software, da ein kleiner Bug damals in Popel den Einsatz von mehr als 2 Lasern zum Blanken etwas probleme machte.
dann kam irgendwann ein besserer grüner Laser, noch ein rotes modul, dann ein neuer grüner laser (alter druchgerannt), dann kam irgendwann mal das BILDA projekt.... dann EasyLase, dann neue Galvos, dann ein neuer Roter, weil aus Unachsamkeit gekillt und jetzt schließlich ein blauer Laser dazu.....
Die ganze Geschichte geht bei mir auch schon über mehrere Jahre. Begonnen hat das Spielchen im Oktober 2000 (siehe alte Laserpage auf meiner HP).
Und mittlerweile sind auch schon Tausende mit dem Spielchen "Laser" ausgegeben worden
UND Perfekt ist die Geschichte bestimmt noch nicht, wenn man sich mal Projekte und Shows anderer ansieht. Allein die Tatschache, dass meine Tunnels manchmal nicht geschlossen sind nervt mich schon gewaltig. Da hab ich noch zu tun
Gruß derweil
Erich
Posted: Wed 25 May, 2005 4:45 pm
by gebbi
Hi,
hab´s mir auch gerade mal angeschaut. Sehr sehr schön. Weiter so.
Auch das Morphing am Ende finde ich echt klasse.
Lg, Gebbi
Posted: Wed 25 May, 2005 9:39 pm
by chw9999
Terve!
Tschosef wrote: "Sonata Artica-01- Silence"
Cool! Eine finnische Band (Info
hier)! Frauchen sagt, kennt sie (nicht persönlich - ist Finnin).
Werde Sie mir wohl mal komplett anhören müssen...
Heihei
Christoph
Posted: Wed 25 May, 2005 11:29 pm
by Hatschi
Halli Hallo
Die typische Tschosef-Show-Perfektion.
Hatschi
Posted: Thu 26 May, 2005 3:38 pm
by djjule007
Hey!
Oh echt supi geil die Show. Am besten find ich die Stelle beim Dolby Sound (da wird einem voll schwindelig). Ist die Farbe vom Laser jetzt eigentlich richtig weiß? Weil sieht ein wenig blau/grünstichig aus, oder kommt es von der Kamera?
CYA
Gruß
Julian
Posted: Thu 26 May, 2005 6:57 pm
by random
Posted: Thu 26 May, 2005 11:20 pm
by tschosef
Servus Servus,
? Weil sieht ein wenig blau/grünstichig aus
stimmt, ist leicht grünstichig, wenn alle Laser voll an sind. Was auf dem Video absolut nicht stimmt ist der Farbton von rot. Ich vermute mal, dass die roten Pixel vom ccd Chip nicht auf die Wellenlänge ausgerichtet sind.
Live kommt die stelle, wo sich ziemlich schnell die Roten schrägen Ebenen abwechseln mit den grünen LED Strobe geblitze ziemlich krass... Allein der Tunnel am Anfang ist LIVE viell geiler... da dreht sich der ganze Raum;-)
gruß
Erich
Hi will mich kurz vorstellen.
Posted: Sun 18 Sep, 2005 12:03 pm
by florian arndt
Hi Erich,
Danke für den Tipp mit dem Forum erstmal.
Wie ich gelesen habe haben Sie mit einem 1mw hene Laser angefangen oder so ähnlich ich hab das etwas größer siehe
www.arndti2.de (zurzeit ist Projekte nicht verfügbar) und Projekte habe auch noch nen blauen laser 24 mw von spectra phsiks liegen aber ohne netzteil. Ach das Video ist auch echt klasse von wenn stammt das lied for elise.
Gruß arndti