Page 1 of 1

American DJ - Tri Fecta

Posted: Tue 26 Apr, 2005 1:54 pm
by ChrissOnline
Hallo!

ich hab nur eine kurze Frage:

Hat den neuen "Tri Fecta" von "American DJ" schonmal jemand in Aktion gesehen?

http://www.americandj.com/product.asp?P ... cat=Lasers

Das Video sieht ja voll grottig aus, aber das tun eigentlich alle Videos von ADJ... kann mir nicht vorstellen dass die Effekt in echt auch so besch... sind.

Der Preis sollte sich in Deutschland so um die 600 EUR bewegen...

Was mich besonders interessieren würde: Arbeitet der mit Galvos oder mit blöden Lissajours-Effekten?

Nur um's gleich vorwegzunehmen:

- Ich weiss dass 4,9 mW ein Witz sind, aber ich habe einen 4x4m Partykeller zu bestrahlen und da wäre mehr wohl zu krass... auf die Entfernung schiesst mir mein jetztiger grüner und roter schon die Augen raus.

- Ausserdem hab ich in meiner Bank bereits mehrere verschiedene Laserkomponenten verbaut und sprech die alle nur über maximal 5mW-Dioden an, würde ich jetzt plötzlich mehr nehmen ginge der vorhandene Rest total unter.

- Klar, selbstbau ist mehr zu empfehlen, hab ich ja alles schon gemacht, aber im Moment will ich unbedingt:

A.) einen weiteren DMX-Laser um den bereits vorhandenen zu ergänzen (Wechseleffekte innerhalb der Bank) und der Vorteil am Tri Fecta ist der

B.) GELBE Laser... so einer fehlt mir auch noch und da würde sich das Gerät doch anbieten?!

Ich weiss nicht so recht ob ich rot und grün alleine auch mischen könnte bei der winzigen Leistung??!! Scheue mich etwas davor alles umzubauen, Mischgläser zu kaufen und dann geht nix....

Also wenn einer Infos zu dem Teil hat oder mir einen besseren Vorschlag machen kann (aber DMX und GELB ist Pflicht), dann würde ich mich freuen...

Posted: Wed 27 Apr, 2005 3:45 pm
by ChrissOnline
Jetzt muss ich zu dem Thema nochmal kurz meinen Senf abgeben... besonders bezogen auf das Thema Sicherheit:

Kann sich mal jemand das Demovideo vom Tri Fecta anschauen und besonders auf die ersten 4-9 Sekunden achten....

Nur eine Frage: DAS IST DOCH NICHT DENEN IHR ERNST, ODER???

Posted: Wed 27 Apr, 2005 3:57 pm
by lucerne
gerade angeguckt... na da haben wir ja schon wieder nen musterbeispiel von einem stehenden strahl bei fertiggeräten!! :evil:

ok, die leistung ist in diesem falle sehr gering, trotzdem... stehender strahl is das noch immer zuviel... :(



gruss
leander