Seite 1 von 1

suche material für selfmade dpss

Verfasst: Di 15 Mär, 2005 1:05 pm
von peacelight 1
mir schwebte da als laserdiode eine SPL 2Y81 vor.
der laseroutput sollte nach möglichkeit größer 100mW sein.

natürlich benötige ich auch die kristalle und eventuell dann auch noch auskoppelspiegel und focuslinsen...

bin über jede hilfe dankbar.

habe zwar noch keine erfahrungen mit dpss sammeln können, jedoch ist ausreichende erfahrung mit gaslasern, großer respekt vor ir-strahlung und genügend erfahrung über "die seltsamen wege des stromes" :) vorhanden.

Verfasst: Di 15 Mär, 2005 2:00 pm
von tracky
Also gleich zum Anfang einen DPSS mit sehr teuren Teilen bauen zu wollen halte ich für unklug, solang Du noch keinerlei Erfahrungen damit gesammelt hast. Das ist sehr teuer und gerade mit den OSRAM LD von diesem Typ wird eine Menge guter Optik zu Strahlformung benötigt, da dieser TYp LD ein fast Linienprofil hat. Da wäre die die Glasfiber Version besser, aber nahezu nicht zu bekommen.Da kommt es wesendlich günstiger einen komplett fertigen neuen DPSS zu kaufen.
Habe schon selber diverse Selbstbauprojekte hinter mir und glaube mir wenn ich Dir sage, dass der Erfolg nicht Deinen Erwartungen entsprechen wird.

Verfasst: Mi 16 Mär, 2005 1:46 am
von peacelight 1
danke für den ich denk mal guten ratschlag, nur möchte ichs doch versuchen.

du schreibst, der erfolg wird meinen erwartungen nicht entsprechen.

ich seh´s erstmal so: solange ich nicht die schönen teile schrotte, und dabei vielleicht noch ein saftiges grün rausbekomme, bin ich für´s erste zufrieden...

um dann später die sache zu optimieren..

seh ich das alles noch zu optimistisch?

was würdest du für eine LD einsetzen?

Verfasst: Mi 16 Mär, 2005 4:27 am
von Hatschi
Halli Hallo

Für die ersten Gehversuche eine 250 oder 500mW LD.
Welchen Diodentreiber hast du dir denn so vorgestellt?
Verklebte Kristalle wie in Pointern oder beides extra?

Hatschi

Verfasst: Mi 16 Mär, 2005 12:47 pm
von peacelight 1
verklebte kristalle, wär ja sicher etwas einfacher...

aber ich wollt ja nicht doppelt kaufen(bezüglich späterer größerer leistung).
also einzeln.

diodentreiber, da hab ich schon was aufm papier, muss ich nur mal zusammenbraten und dann ausgiebig testen...

möchte ja nicht so eine schöne diode wegen versurgungs-murks in den halbleiterhimmel schicken...

kann mir jemand ne spezielle diode empfehlen, die
1. recht gut erhältlich ist
und
2. ohne viel aufwand (optik) einen schönen strahl macht

??

mfg!

Verfasst: Mi 16 Mär, 2005 3:06 pm
von tracky
Dann empfehle ich Dir mal eine LD von JDS Uniphase aus der 23xx Serie. Ab 1W findest Du im TO-3 Gehäuse gleich noch ein TEC und einen 10K NTC vor. Wirklich verdammt guter Strahl. Emitting Area unter 100µm, also ein direktes pumpen des Kristalls wäre möglich. Erhältlich mitunter bei EBay.com USA, wo ich auch mal für einen günstigen Kurs ein Exemplar ersteigert habe. Ansonsten bei JDS Deutschland käme das gute Stück ca. 399,.€!
Nächste Möglichkeit wären LD in c-mount package, da man da direkt den Kristall ansetzen könnte. Wird so von vielen asiatischen Schmieden praktiziert, wie z.B. Rumzing, Dreamlasers, CNI, Lambda usw.! Laserdioden sind auch direkt bei Hersteller zu beziehen bei entsprechenden Stückzahlen und hohen Versandkosten + Zoll & MwSt in Deutschland!
Ja , nun bieten sich da nicht all zu viele Möglichkeiten. Roithner würde ich auf Grund zu hoher Preise und den schlechten Leistungsparametern bei 808nm Dioden streichen. Waren jedenfall meine Erfahrungen.

Verfasst: Do 17 Mär, 2005 12:23 pm
von marcol
Hallo,
send mir doch bitte mal eine Mail - denke ich kann dir helfen.
Wir haben hier noch genug Material herumliegen - zudem kann ich dir dann auch ein paar Tip's geben.

viele Grüße,
Marco