@Alle: Ich dachte immer, einige meiner Themen hier sind schon OT genug. Das das Thema hier auftaucht dachte ich nicht
Aber ich geb mal meinen Senf und Tipps dazu ab:
@Ron: UPS holt wohl ab oder du fährst zu einem UPS-Lager,
Hermes ist an "jeder Ecke" - Bei uns u.A. in einem Lotto-Laden. Habe mal zwei Umzugskisten mit Laserkram da aufgegeben (Um dem Empfänger Geld zu sparen): "Was wollen Sie?" - "Die Pakate aufgeben!" "Ja, wir machen Hermes, aber da sind Sie der Erste." - Schluck1 - das fängt ja gut an. - "Und sone schweren riesen Kisten - wo sollen wir die denn hinstellen und der Fahrer wird sich auch freuen" - Schluck2 - Sie kramt Ihren Hermes-Ordner mit "Dienstanweisungen", vielen Formularen und Barcode-Labels raus. Irgendwann hat sie aufgegeben und den mir überlassen. Ich habe alles fertig gemacht und sie hat auf meinen Quittungen nur noch gestempelt, unterschrieben und das Geld kassiert - 1/2 Stunde später.
Ein paar Tage später war alles ordnungsgemäß und unbeschädigt beim Empfänger.
Seit dem habe ich mir einen Voratspack Post / DHL FreeWay Spezial gekauft. Max. Größe wie DHL-Paket, jedoch Pauschalpreis bis max. 31,5 kg, versichert bis 500,- €, Abgabe überall bei der "Post". Ende 2004 pro Stück 5,80 €.
Ansonsten schaut mal in die Pestpreisliste - Paket bis 10 kg kostet 10,50 €, bis 20 kg 14,00 €. ePaket 10,- € mit Abhohlung und vor allem auch bis 31,5 kg ist preiswerter - und am Schalter ist unfrei preiswerter (12,- €) als 20 kg im voraus bezahlt...
@Alle zu der Werbeaktion:
Weder meine Eltern in Berlin (zwei Adressen), noch Robert in Freising und auch ich und mind. zwei meiner Nachbarn hier in OSH haben welche bekommen. Dafür sind die bei ebay wohl ganz gut gehandelt worden - da gibt es einige Threads drüber.
Ich war heute wegen was anderem in unserer Postfilia und habe mal mehr aus Spass gefragt: "... wurden die hier in Bayern nicht verteilt?" Mitleidiger Blick und: "Wir haben schon ein Reklamationsformular vorbereitet - und drückt es mir in die Hand. - "Kann ich da noch drei von bekommen?" - "Ja - aber hier ausfüllen" - "Kein Bock - bringe ich nachher vorbei" - "Ja aber wirklich vorbeibringen".
Auf dem Formular war der Grund schon eingetragen. Also nur noch persönliche Angaben und wieder rüber - Sie nimmt die vier Formulare, schaut kurz drüber, haut ihren Stempel rauf und ab in die interne Hauspost-Kiste der Post / DHL.
Ihr wisst also, was zu tun ist?
Bin ja mal gespannt wann und was da als Ersatz kommt... Sobald ich meinen habe (oder auch nicht) kann ich ja mal eine neue Abstimmung aufmachen?
Bernd