Seite 1 von 1
HILFE BEI UMBAU
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 11:00 am
von schoschi
Hallo Leute
Ich bin auch in das Lasergeschäft eingestiegen. Ich besitze ein fertiges Lasersystem von Silverstar mit 550 mW Weißlicht
Hab aber keine Möglichkeit das Teil per PC zu steuern
Ich kann vorprogrammierte Muster nur per DMX abrufen
Das Teil ist so schon ganz gut aber leider von der Farbmischung ein bisschen langweilig
Man kann die Einzeilfarben(rot, blau, grün, gelb, lila, zyan, weiß) erzeugen oder in einem Muster alle Farben haben oder die automatischwechseln lassen
Wäre das möglich die Laserdioden in eine Laserbank einzubauen und über PC mit neuen Scanningeinheiten laufen zu lassen ????
Wo bekommt man günstig solche Bauteile her ??
Bitte um Hilfe [/i]
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 11:45 am
von tracky
Hallo und willkommen im LF. Prinzipiell ist es möglich, das Gerät dahin gehend zu modifizieren, dass es extern über entsprechende Software angesteuert werden kann. Aber ob es sich lohnt, ist die andere Seite. Meist werden in diesen Geräten "Billigscanner" verbaut, die gerade mal in der Lage sind Beams und Fächer darzustellen. Bei Grafiken ist meist Schluß mit lustig. Desweiteren müsste noch entsprechende Hardware nachgerüstet werden, wie z.B. X/Y Scanner, Laserdiodentreiber mit analoger Ansteuerung um Fadingeffekte zu erzielen, nicht zu vergessen die Ausgabekarte und die Software, die noch zu Buche schlägt. Lohnt sich das denn?
So, wäre aber auch schön, wenn wir noch etwas mehr von Dir erfahren würden. Eventuell könntest Du bitte noch Dein Profil vervollständigen.
PS: Ist Euer Laserprojektor eigentlich TÜV tauglich gebaut? Kann mir nicht vorstellen, dass Grauimporte den deutschen Sicherheitsrichtlinien entsprechen! Ich frage deswegen, da Ihr ja auf Eurer Seite diesen als Event anbietet!
Danke
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 12:39 pm
von schoschi
Hallo
Erstmal danke für deine Antwort
Der Laser ist eigendlich voll Grafikfähig
Die Sanner haben eine Geschwindigkeit von 20000 PPS
Ja also das Teil hat deutschen Sicherheitsstandart und wird vom Tüv abgenommen
Ich hab mich mal so erkundigt was so Scanner und steuereinheiten kosten
Wäre schon möglich das man sowas macht
Und kostet nicht mal so viel (im Verhältnis)
Wieviel PPS benötigt den eine Einheit das man schöne Bilder erzeugen kann ??
Wo bekommt man sowas am billigsten her auch Gehäuse und andere Bauteile ??
Ja zu meiner Person das muss ich mal machen wenn ich mal zeit hab
Infos stehen aber auch auf meiner homepage
Gruß Georg
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 1:05 pm
von tracky
Der Laser ist eigendlich voll Grafikfähig
Die Sanner haben eine Geschwindigkeit von 20000 PPS
das halte ich für ein Gerücht! Wo fängt bei Dir grafiktauglich an?
Wo bekommt man sowas am billigsten her auch Gehäuse und andere Bauteile ??
Billig ist nicht immer gut!
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 1:33 pm
von turntabledj
Zum Thema "am Billigsten" bin ich bisher immer gut gefahren, wenn ich mich einfach lang genut geduldet habe
Dabei muss man aber auch unterscheiden, ob man neues oder gebrauchtes Equipment kaufen möchte...
Wenn Du neue Komponenten haben willst, lohnt es sich schonmal, auf Messe-, Oster-, Weihnachts- oder Neujahrsangebote diverser Händler zu warten...
Wenns auch Gebrauchtes sein darf, sollte man den Markt ne Zeit beobachten und nicht gleich aus "Geilheit" beim erstbesten Angebot zuschlagen.
Nichts desto Trotz kostet gutes Equipment auch gutes Geld - das wird sich nicht ändern.
Grüße
Achim
Hilfe zu Umbau
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 2:07 pm
von schoschi
Also zwecks Grafik
Schriften und Figuren kann der Laser schon machen
Also was weis ich Baby, katze, Rose usw usw
Natürlich soooo besonders sind die net deswegen will ich ja umrüsten
Danke TurntableDj Ich werd mich mal umschaun
hab schon ein paar Sachen gefunden
Wieviel PPS muss ein Scanner haben um gute Bilder zu erzeugen ???
Gruß Georg
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 2:37 pm
von laserdj_20
Hi,
ab 30000 pps aufwärts!
Also gute grafik scanner sind GS120d, bekommt man gebraucht auch schon recht günstig das set!so ab 850Euro aufwärts!
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 4:28 pm
von john
@Schoschi: Eine Frage, die vermutlich viele hier Interessiert: Hast du Bilder aus dem Innenleben?
Ich hatte bereits verschiedene Scanner des Herstellers deines Effektlasers (Yagang). Die haben Modelle, die kaum grafiktauglich sind aber auch Scanner, mit denen man schon einiges machen kann. Foto der Scanner wäre hilfreich.
Gruß
John
Re: Hilfe zu Umbau
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 5:05 pm
von jojo
Schoschi hat geschrieben:Wieviel PPS muss ein Scanner haben um gute Bilder zu erzeugen ???
Gute Bilder kann man schon mit 10K (ILDA) machen. Hängt von der Komplexität der Bilder ab. Als Profistandard gilt 30K oder mehr.
Also die 20K bei Yagang sind nichtssagend. Zum Glück hat noch nie einer der Verkäufer den Fehler gemacht, und "ILDA" angegeben. Sonst wäre mal ne Anzeige wegen Betrugs fällig.
Wenn hier im Forum von "pps" oder "K" die rede ist, dann ist natürlich der ILDA-Standard gemeint.
Die Yagang-Galvos schaffen mal gerade 10K - und das bei einer sehr schlechten Qualität. Erst heute konnte ich einen Yagang-Projektor im wunderhübschen Mao-Hammerschlag-Grün bewundern. Obwohl das Teil die CT6800-Nachbauten einsetzt, ist die Wiedergabe gräuselig. Abgesehen davon, dass der Laser einen stehenden Strahl produziert, wenn der Controller ausgeschaltet wird

mensch ihr seid auf Zack
Verfasst: Mi 09 Feb, 2005 9:29 pm
von schoschi
Hi
Mensch ich komm ja nimmer mit dem Antworten nach
Also ich hab heut mir ein paar angebote machen lasen
Wiegesagt möcht gern die Scanningeinheit von medialas die 6210 mit 60000 PPS
Die G120 hab ich mir auch schon angeschaut
Hab jemand gefunden der mir das Teil vielleicht umbauen könnte
kennt jemand geohring-laser.de
Muss mal schauen was das Angebot macht
Ich mach demnächst Bilder vom Innenleben
Ich selber will an dem Geraffel nichts rumschrauben
Das Gerät ist echt net schlecht aber möcht noch a weng mehr
Aber für die Leistung ist der Preis unschlagbar klar irgendwie sparen die dann an den Scannern und an der Ansteuerung ist ja auch verständlich
Aber mal schaun
Re: mensch ihr seid auf Zack
Verfasst: Do 10 Feb, 2005 11:00 pm
von chw9999
Guckst Du nicht hier:
Schoschi hat geschrieben:kennt jemand geohring-laser.de
sondern hier:
http://www.goehring-laser.de
Cheers
Christoph
P.S. Nein, kenne ich nicht

Verfasst: Fr 11 Feb, 2005 10:45 am
von schoschi
Ok ok
Hast ja recht

)
Ich neige mein Haupt
Könnt ihr mir sagen wo man preisgünstig Scanner, Teile, Gehäuse usw herbekommt
Gruß Georg
Verfasst: Fr 11 Feb, 2005 10:52 am
von laserdj_20
guckst du bei light-force.de

da habe ich meine treiber und scanner her!gehäuse ist selbstbau!