Seite 1 von 1
rote Lasermodule von HB
Verfasst: Sa 15 Jan, 2005 8:29 pm
von stefan j.
Hallöchen !
HB hat ja zur Zeit einiges an Laserkram im Angebot.
So auch einige rote Lasermodule mit 650nm
Ich interessiere mich für die 300mW Version @650nm für ca.1200Euro
Preislich hab ich zur Zeit noch kein ähnliches Angebot gesehen....
Kennt jemand die Module und kann darüber was sagen ?
Gruß
Stefan
Verfasst: So 16 Jan, 2005 12:18 am
von john
..und mich würde interessieren, ob es die gleichen sind, die Medialas und Eiergeier anbietet und die von einer deutschen Firma gefertigt werden.
John
Verfasst: So 16 Jan, 2005 7:18 am
von Hatschi
Halli Hallo
Eiergeier bietet nicht nur an, er fertigt auch mit dieser deutschen Firma.
Vergleicht doch mal die Leistug der einzelnen Roten. Wenn die allesamt gleich sind kann man sich´s ja denken...
Hatschi
Verfasst: Di 18 Jan, 2005 4:00 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Nach genauerer Betrachtung der Gehäuse der Roten von HB dürften das nur Nachbauten sein!?
Hatschi
Verfasst: Di 18 Jan, 2005 10:03 pm
von stefan j.
hab Eiergeier gefragt, ob es "seine" Laser sind.
Er sagt, das es nicht seine Module sind...
Gruß
Stefan
Verfasst: Mi 19 Jan, 2005 5:41 am
von Hatschi
Halli Hallo
Dann wird HB in nächster Zeit aber ganz schön Probleme bekommen...
Hatschi
Verfasst: Mi 19 Jan, 2005 9:49 pm
von lightfreak
Hatschi hat geschrieben:Dann wird HB in nächster Zeit aber ganz schön Probleme bekommen...
Warum?
Wer sagt denn, dass HB die Laser genauso baut, wie Andi?
Und vielleicht kannst Du oder auch Andi hier mal die Patentnummer posten, unter der der Wunderlaser angemeldet ist. Bei meinen Recherchen konnte ich bisher noch keine Veröffentlichungsschrift finden.
Gruß
Simon
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 7:42 am
von eiergeier
Für die Patentsuchexperten:
Ein Patent ist ab dem Moment aktiv, ab dem es eingereicht ist.
Es gelten ab diesem Moment Marken und Gebrauchsschutz.
Wer suchet der findet

Verfasst: Do 20 Jan, 2005 8:22 am
von tracky
Wie kann es sein ein Patent auf eine Sache zu bekommen, die URALT ist? Kodak hat meines Wissens dieses Art der Umsetzung schon vor Jahren praktiziert! Und Andi, wieso wird hier eigentlich immer von Dir gesprochen, wenn doch die Köpfe bei Arctos produziert werden!

Aber eine Patentnummer auf dieses Gerät habe ich auch noch nicht gefunden! Jetzt bin ich aber auch neugierig!
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 9:53 am
von stefan j.
Patent Nr. : 10 2004 040 107.1 "Laservorrichtung zur Erzeugung eines roten Laserstrahls"
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 10:56 am
von jojo
Stefan J. hat geschrieben:Patent Nr. : 10 2004 040 107.1 "Laservorrichtung zur Erzeugung eines roten Laserstrahls"
Was soll das sein - ne chinesische Patentnummer?
Patentnummern fangen mit einem Ländercode an, also z.B. DE, AT, EP usw. Das da oben ist allerhöchstens ein Aktenzeichen, aber damit wird man in den Datenbanken nix finden.
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 11:38 am
von tracky
Kann ich nur zustimmen! Google, PA Deutschland und PA Österreich haben diesbezüglich KEINE Ergebnisse geliefert! Komisch! Auch auf die Namen der Hersteller gab es KEINE Einträge! Jetzt bin ich noch neugieriger geworden!
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 1:19 pm
von thomasf
Moin,
hier wollte niemand was von einer Patentnummer wissen sondern. Die Frage hat leicht angefangen. Ich werde Sie nocheinmal Stellen:
Sind diese Module gutt, hat jemand schon erfahrungen damit sammeln können. Mich interessiert auch das 300mW Modul, daher würde ich die Frage auch ohne irgendwelche Patentnummern beantwortet wissen.
Solche Sachen nerven extrem an diesem Forum!!!!!
MfG
Thomas
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 1:24 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Erster Auslieferungstermien Mai oder so war mir gerade vor ein paar Tagen zu Ohren gekommen...
Am besten mal eine Anfrage direkt zu HB.
Hatschi
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 4:03 pm
von john
Hatschi hat geschrieben:
Erster Auslieferungstermien Mai oder so war mir gerade vor ein paar Tagen zu Ohren gekommen...
ahja, mal wieder so ein HB running gag? Gabs sowas nicht schonmal mit 100mW rot vor gut zwei Jahren? Stand immer im Katalog, war aber nie lieferbar. Ich finde es unseriös, Dinge zu bewerben, die defakto noch nicht lieferbar sind.
John
rot..
Verfasst: Do 20 Jan, 2005 6:28 pm
von guido
Mich hat der 200er interessiert.
Man hörte was von 200mW für 799,-
Hab angerufen, war natürlich + MwSt und die Strahldaten haben mein interesse dann doch nicht am Leben gehalten. Der einzige der das wohl wirklich kann ist Arctos.