Seite 1 von 1
Linsen gesucht
Verfasst: Mi 05 Jan, 2005 5:33 pm
von guido
Hi,
wollte mal ein bisschen basteln und suche Linsen, mit denen ich einen Strahl in nur einer Richtung "Flachdrücken" kann. Heissen glaube ich Trapezlinsen. Bin nur beim Googeln nicht so richtig fündig geworden.
Hat jemand einen heissen Tip ??
Verfasst: Mi 05 Jan, 2005 6:46 pm
von martin k.
Ich bin mir zwar nicht sicher ob man diese Trapezlinsen nennt, würde aber vielleicht dort mal nachfragen:
http://www.graefe-spezialoptik.de/
Vielleicht hast du ja Glück.
Gruß,
Martin
Verfasst: Mi 05 Jan, 2005 7:45 pm
von richardk
Hallo Guido,
kann es sein dass du "CYLINDER LENS" meinst ?
wird gebraucht um dass rechteckige Strahlprofil einer IR Pump LD zu korrigieren.
giebt's z.B. bei
http://www.roithner-laser.com/Optics-LD.htm
ausserdem giebt's bei casix komplete Pumpoptiken die
so eine Linse beinhalten.
Gruss Richard
Verfasst: Fr 07 Jan, 2005 11:29 am
von chw9999
Zum Spielen/Testen: den duennen Stiel eines Weinglases nehmen.
Viele Gruesse
Christoph
Verfasst: Sa 08 Jan, 2005 8:26 am
von Hatschi
Halli Hallo
Ein Glasstab macht aber eine Linie.
Hatschi
Verfasst: Do 13 Jan, 2005 1:47 pm
von chw9999
Super, korrekt beobachtet. Und was ist eine Laser-Linie?
Ein "flachgedrückter" Laserstrahl (natürlich ist der Ausdruck nicht völlig korrekt, deswegen steht er ja auch in Anführungszeichen), der seine Breite mit dem Abstand zur Linse vergrössert.
Offensichtlich kann man mit "flachgedrückt" Verschiedenes meinen. Für eine genauere Analyse benötigt man aber mehr Informationen vom Fragenden (siehe Post 1).
Cheers
Christoph
Verfasst: Fr 14 Jan, 2005 8:34 am
von tschosef
Moing,
ich sach nur mal schnell was ich weis.
Linsen, die in 2 Achsen unterschiedliche Brennweiten haben sind Astigmatische Linsen.
Der extremfall davon ist ein Glasstab, der hat in einer Achse garkeine Brennweite (unendlich).
Astigmatismuss kann man auch durch schrägstellen einer normalen linse erreichen.
Oder man kombiniert eine normale linse mit einer Zylinderlinse.
Wie das mit den Prismen funktioniertn (besserer DPSS Laser haben sowas) Hab ich noch nicht ganz durchgecheckt...
gruß
Erich
Verfasst: Mi 26 Jan, 2005 12:05 pm
von matthias_h
Hallo!
Ich habe hier noch eine kleine Zylinderlinse aus einem ollen Laserdrucker herumfliegen. Die Brennweite ist mir aber nicht bekannt.
Gruß
Matthias
Verfasst: Fr 04 Feb, 2005 12:20 am
von omnichrome