Page 1 of 1

Clipping-Testbild

Posted: Sun 02 Jan, 2005 6:44 pm
by afrob
Hallo Freaks,

ich habe kürzlich festgestellt, dass kaum eines der populären Testbilder den vollen Wertebereich der ILDA-Koordinaten von -32768 bis 32767 (respektive 0x8000 - 0x7FFF) benutzt. Insbesondere scheinen die mit Pangolin-Software erzeugten Dateien diese Grenzen nie zu erreichen.

Das hat den Nachteil, dass man Rundungsfehler und 'off by one'-Fehler, die zu einem Bereichsüberlauf führen, beim Programmieren leicht übersehen kann.

Ich habe mir deshalb mal ein kleines Testbild gebastelt, das diese Fehler zum Vorschein bringt: Die Seiten der beiden Quadrate müssen die selbe Farbe haben, sonst ist etwas faul. Die Pfeile müssen nach rechts bzw. oben zeigen. Zum projezieren ist das Bild nicht gedacht.

Image
http://www.linux-laser.org/laserfreak/cliptest.ild

Grüße,
afrob

Posted: Mon 03 Jan, 2005 9:16 am
by tschosef
Moing moing,


und wieder mal schreib ich :roll:
Ist ne Pangolin Farbtabelle, oder? Nehme ich mal an.... und schon stellt sich mir natürlich wieder mal die Frage, was bei meinem Ilda Import falsch ist, da bei mir entweder die Roten linien auch geblankt erscheinen, oder die geblankten Linien auch rot... ???? Hat wohl was mit den Statusbitts zu tun. Warscheinlich hab ich die Beschreibung falsch interpretiert.... von wegen, wenn Blankingbit gesetzt (oder umgekehrt) dass dann NICHT die farbe rgb 000 sein muss oder so.

grüße derweil
Erich

Posted: Mon 03 Jan, 2005 2:06 pm
by jojo
Hai Tschosef,

Also bei vielen ILDA-Shows oder Bildern ist es so, dass NICHT die Farben RGB = 0 gesetzt sind, wenn das Blankingbit gesetzt ist.
Mir ist aufgefallen, dass Pangolin die Farbe ROT stehen lässt, wenn geblankt wird.
Hat mir bei meinen ILDA-Playern zunächst auch Ärger bereitet.
Du musst also entweder blanken, wenn das Blankingbit gesetzt ist, ODER wenn RGB=0. UND du musst bei gesetztem Blankingbit die Farben RGB für die Ausgabe "künstlich" auf Null setzen, damit bei RGB-Lasern keiner der Laser aus Versehen funzelt.

Posted: Tue 04 Jan, 2005 12:09 pm
by afrob
Tschosef wrote:Ist ne Pangolin Farbtabelle, oder?
Ja.
Tschosef wrote:Nehme ich mal an.... und schon stellt sich mir natürlich wieder mal die Frage, was bei meinem Ilda Import falsch ist, da bei mir entweder die Roten linien auch geblankt erscheinen, oder die geblankten Linien auch rot...
Ich glaube es handelt sich um das selbe Problem wie hier. Deine Software scheint die Farbinformationen um einen Punkt verschoben zu interpretieren. Daher erscheinen z.B. beim Laden Blankinglinien bei dir einen Punkt zu früh und beim Speichern für andere Systeme einen Punkt zu spät.

Grüße,
afrob

ILDA color tables??

Posted: Fri 07 Jan, 2005 10:00 pm
by thomasf
moin moin,

also mein import funzt erst sahne:-) keine probleme.
aber wo wir gerade bei farben sind, wer von euch hat denn mal ne ilda color palette die ich zum testen nehmen kann? irgendwie hab ich da nix gefunden. nutze da immer die ilda standart.

gruß thomas