Page 1 of 1
Mamba mit Guidos Farbausgabekarte
Posted: Tue 14 Dec, 2004 10:24 pm
by brightlight
Hallo
Ich habe probleme mit der Farbausgabe (Guidos Farbausgabekarte ).
Sieht so aus als wollte die Schlange die nicht unterstützen.
Mit Popelscan keine Probleme.
Hat jemand vielleicht ne Idee ?
Gruss aus Hamburg
Posted: Sat 29 Jan, 2005 1:08 pm
by gebbi
Die Farbausgabekarte von Guido wird jetzt in der neuen Version von Mamba-Black unterstützt. Funktioniert bei mir wunderbar.
Hab aber schon wieder ein anderes Problem:
Wie kann ich denn in Mamba ilda-frames einfügen, ohne jedes Bild einzeln in die Timeline ziehen zu müssen? Gibts da viellecht so was ähnliches wie in LDS, Start-und Endbild wählen aus dem entsprechenden Frameordner? Durchnummeriert sind sie ja.
Lg, Gebbi
Posted: Sat 29 Jan, 2005 3:13 pm
by gebbi
Kommando zurück!
Hab´s grad gefunden. Links unten ist so ein toller Fader, mit dem man die Anzahl der Frames bestimmern kann. Nun gut....
Posted: Sun 30 Jan, 2005 2:16 pm
by brightlight
Hallo Gebbi
Welche Versionsnummer hast du den von der Mamba Black?
Ich hab zwar schon umgestellt auf Riya und LDS aber ich hab hier
noch zwei grüne und ein roten rumliegen da könnte man ja die alten
Mots auch wieder rauskramen und ein zweiten Projektor aufbauen.
Können ja später mal bessere Scanner draufkommen,
Gruss von Stephan
Posted: Sun 30 Jan, 2005 7:35 pm
by gebbi
Hi, hab die 1.43. Das Update gibts auf der ML-Homepage.
Lg, Gebbi
Posted: Wed 02 Feb, 2005 5:45 pm
by brightlight
Danke Gebbi
Ich hatte schon aufgegeben mich mit Mamba und Popelscann
auseinanderzusetzen. Werde es aber am Wochenende mal
wieder anschliessen .
Gruss aus Hamburg
mamba/D/A
Posted: Thu 03 Feb, 2005 5:16 pm
by guido
Hi,
gib mal Feedback obs klappt. Hab gerade einen Treiber für Mamba an "einer anderen" Hardware geschrieben.
Könnte man ummodeln denke ich.
Mamba & Popelscan D/A
Posted: Thu 10 Feb, 2005 12:59 pm
by guido
Kein Feedback ?
Sind keine Nachrichten gute oder schlechte welche ??
Hier mal mein Treiber für Mamba. Getestet an der Aktuellen Demo,
geht nur an LPT - Port 378, unter Outputsettings wählen, wie gehabt.
X/Y Blanking geht, rest hab ich nicht getestet. Bitte um mehr Feedback.
Posted: Thu 10 Feb, 2005 2:17 pm
by martin k.
Funktioniert bei mir mit Mamba wunderbar. Auch wenn die Ausgabelänge in der Demo zum Testen nicht wirklich ausreicht.
Posted: Thu 10 Feb, 2005 6:25 pm
by brightlight
Hallo Guido
Mir läuft in der Letzten Zeit einfach dieselbe davon.
Was ich alles machen wollte ........
Werde es aber auf jeden Fall ausprobieren. Nur ich komm
zur Zeit nicht dazu. Ich bau gerade meine 2 Projektoren neu auf und
kann bei uns im Betrieb die CNC nur am Wochenende und manchmal
nach Dienstschluss beutzen. Da wir gerade viele neue Aufträge bekommen haben , muss ich zusehen das ich mit der Metallbearbeitung fertig werde
denn bald werden die Maschienen wieder im Schichtbetrieb laufen.
Meine liebe Ehefrau nervt auch schon das ich mehr Zeit mit Lasern
verbringe als am Haus . Da muss ich noch mal eben ein Wintergarten
anbauen den ich ihr schon letztes Jahr versprach.
Folglich hab ich für basteleien nicht mehr viel Zeit.
Ich werd das schon irgendwie auf die Reihe bekommen.
Feedback kommt bestimmt .
Gruß aus Hamburg
Posted: Thu 10 Feb, 2005 9:36 pm
by brightlight
Hi
Also ich habs eben mal getestet und mit dem neustem
Update von Medialas (mamba_black_145b)
funkioniert es. Dort gibt es eine Option in den einstellungen
in der man die Popelhardware (Ausgabekarte) und die Farbkarte
mit einem Häckchen auswählen kann.
Das ganze funzt natürlich nur mit TTL Blanking.
Die Hardware die ich für den versuch verwendet habe ist die Kombikarte
von SATREK LASER in verbindung mit Guidos Farbkarte.
Als Software Mamba-Black auf XP - Rechner.
Guido
Mit deinen hier im Post eingestellten Treiber gibts bei mir nur wilde
kurven . Da hab ich nichts verünftiges zustande bekommen.
Bei mir läufts nur mit den oben genannten einstellungen .
Und auch nur ohne die Riya angeklemmt.
Gruss aus Hamburg
mambadriver
Posted: Fri 11 Feb, 2005 7:30 am
by guido
Hi,
danke das du dir die Zeit genommen hast.
Klasse, einmal geht, einmal nicht... sowas liebe ich.
Bei mir ( Mambademo von gestern ) gehts auf nem W2K - Pc mit den Mambaseitigen Checkboxen nicht und mit meinem Treiber klappts.
Ich habe noch mal ein kleines Delay zwischen die einzelnen Writebefehle gesetzt.
Feedback
Posted: Wed 23 Mar, 2005 2:29 pm
by guido
Schönen Gruss aus dem sonnigen Petershagen.
Am 11.2. postete ich o.a. Mamba-Treiber für meinen DAC.
Download bis heute knappe 100
Die Anzahl der Feedbacks zu sehen zwischen diesem und dem Downloadpost. Habs 3 mal nachgezählt, sind genau 0 !!!
Danke zumindestens an den einen Tester der sich telefonisch gemeldet hat...
Spiegelt das die momentane Boardqualität wieder ??
Posted: Wed 23 Mar, 2005 11:44 pm
by gento
Das wundert mich nicht
Vor so 4-5 Jahren gab ich ein paar Ilda Files frei mit dem Text wer sie benutzt möge bitte mir eine Mail senden.
Einer meldete sich ... Rolf >
www.rpklaser.de <
Gento
Posted: Sat 26 Mar, 2005 2:20 pm
by kamikaze
Hallo Guido,
der Treiber funktioniert bei mir einwandfrei.
Ich verwende Deinen neuen DAC mit Rot/Grün DPSS und
Mamba-black-145b auf XP.
Posted: Sun 27 Mar, 2005 11:26 am
by brightlight
Hi Guido
Den Ersten hab ich auch getestet und das ergebniss hier gepostet.
Den neueren Treiber Mamba DAC 22.02.05.zip
hab ich halt nicht getestet weil ich die Popelsoft und Hardware gar nicht mehr nutze. Bin halt auf ander Hardware umgestiegen .
Allerdings sollten die Leute die es nutzen wiklich mal ein Kommetar
dazu geben . Denn schlieslich gibst du ja deine Zeit her um uns zu
helfen. Ich fand die Popelsoft zum einsteigen in die Materie
allererste Wahl .
Falls du es möchtest würde ich das Geraffel natürlich noch mal aufbauen
und testen .
Gruss aus Hamburg
Stephan
Posted: Tue 29 Mar, 2005 9:29 am
by tschosef
Moing Moing,
melde "gehorsamst", der ML Treiber für Mamba und MylaserpageDAC funktioniert so weit ich gestern testen konnte auch "misbraucht" mit meiner software. Farbausgabe hab ich nicht getestet. Nur Punktemit Oszi, und die waren nach erstem Eindruck korrekt. Nicht schlecht. Sag mal, wie machst Du das mit dem Port? Fragst Du irgendwie ab?
Verwendet der "treiber" gleich irgendwelche optimierungen, oder muss sich die Software (Mamba oder so....) drum kümmern. Feine sache dieses Offener Treiber Konzept. Auch wenns bestimmt nicht leicht zum programmieren ist. Daher großen Respekt meinerseits.
Gruß
Erich
Geht doch..
Posted: Wed 30 Mar, 2005 4:14 pm
by guido
@ Alle..danke. Dann lass ich den Treiber so wie er ist.
@Tschosef, einfach alles wegschaufeln was von Mamba kommt.
Nicht mehr und nicht weniger.