Page 1 of 1

PHP Freak gesucht

Posted: Thu 25 Nov, 2004 8:28 am
by scoborgll
Hallo!

Brauch mal etwas Hilfe.
Hab ein PHP Script. Dieses soll automatisch ein sich ständig aktualisierendes Testfile auslesen und dann im mainframe einer html Seite anzeigen.

Wie bekomm ich das Dingens auf meinem Rechner zu laufen? Brauch ich nen eigenen Server? Kann jemand nochmal das PHP File kontrollieren und mir sagen ob ich eh keinen Bullshit gebaut habe?

Thx
Harald

Posted: Thu 25 Nov, 2004 1:54 pm
by construct
Also du brauchst auf jeden Fall einen Server, auf dem php läuft.
www.apachefriends.org da bekommste ein komplett Paket für Win, Linux und ich glaube sogar für Solaris :wink:

Und was das Script betrifft, zeig einfach mal her :wink:

Posted: Thu 25 Nov, 2004 3:23 pm
by cyrax
Wenn der Server das File auch ohne aufruf der Site überprüfen soll musst du noch einen Cronjob anlegen! Das ist dann etwas komplizierter! Soll er das nur überprüfen wenn die Site aufgerufen wird ist es recht einfach! Einen Testserver, und da stimme ich dem Construct zu *g* musst du installieren! Es gibt aber zahlreiche hilfen um einen Windows Apache Server mit PHP zu installieren!

Posted: Thu 25 Nov, 2004 3:44 pm
by construct
Also ein Cronjob ist zumindest unter Linux nichts besonderes. Wenn das File z.B. auf einem externem Server liegt müsste man nur eine Datei mit dem Befehl wget .... anlegen und mit dem Befehl die Datei nachher in den "Papierkorb" zu verschieben.
Unter Windows gibt es auch Tools, die das über den Taskplaner machen. Denn ein Cronjob ist nur nur die Ausführung eines Scriptes zu einem bestimmen Zeitpunkt. Mehr nicht :wink:

Posted: Thu 25 Nov, 2004 4:23 pm
by scoborgll
*Bahnhof*;-)

Und zwar gehts darum....um das ganze mal etwas genauer zu beschreiben.

Das Proggi für die SMS Wall legt die SMS in ein Textfile ab. Dieses befindet sich auf dem Rechner.

Ich möchte jetzt einfach eine HTML Seite...5 Frames. Im mittleren soll wenn gestartet das PHP Script alle x Sekunden oder wenn neue SMS eintrudeln die neuen Nachrichten anzeigen. So ne Art Laufschrift die die alten Nachrichten rausschiebt.

Script schaut zur Zeit so aus...

/ Name der Textdatei (Im selben Ordner sonst chdir(Ordner); ) $textdatei="Text.txt"; // Gibt's das File? if(file_exists($textdatei)) // Läßt es sich zum Lesen öffnen? if($datei=fopen($textdatei,"r")) { // Solang zeileinweise Auslesen bis das EndOfFile erreicht ist while(!feof($datei)) { // 1024 ist die Maximale Zeilenlänge (kann man auch größer machen)) $zeile = fgets($datei, 1024); // Zeile schreiben und Zeilenumbruch echo($zeile."
"); } // Datei schließen fclose($datei); } else { echo("Datei konnte nicht geöffnet werden!"); } else { echo("Datei konnte nicht gefunden werden!"); } ?>

Vorschläge und änderungen sind immer gern gesehen...

vg
Harald

Posted: Thu 25 Nov, 2004 5:47 pm
by construct
Also vom Code her sieht es ganz ordentlich aus.

Hier noch mal der Code ohne Kommentare, ist einfacher zu überblicken:

Code: Select all

<? $textdatei="Text.txt"; 
if(file_exists($textdatei)) { 
	if($datei=fopen($textdatei,"r")) {
		while(!feof($datei)) { 
			$zeile = fgets($datei, 1024);  
			echo($zeile." "); 
		} 
		fclose($datei); 
	}else{ 
		echo("Datei konnte nicht geöffnet werden!"); 
}else{ 
	echo("Datei konnte nicht gefunden werden!"); 
} ?> 
Das reflesh alle 5sek kannste mit einen Meta reflesh Tag machen.

P.S.: Ich würde deiner Homepage/Seiten mal einen vernüftigen Titel geben und nicht umbedingt "Untitled Document", wirkt nicht sehr professionell :wink: