Seite 1 von 1
DLP
Verfasst: Sa 06 Nov, 2004 1:00 pm
von aufmotzer
..
Verfasst: Sa 06 Nov, 2004 1:26 pm
von gento
http://www.projektoren-datenbank.com/dlp2.htm
Wie ich das erlese können die nur H/L aber sehr schnell.
Gento
Verfasst: Sa 06 Nov, 2004 1:26 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Schon mal nachgeschaut wie DLPs arbeiten?
Ein - Aus
Hatschi
Verfasst: Sa 06 Nov, 2004 1:45 pm
von laserdj_20
Moin Moin,
Kann man das dann nicht als blanking benutzten?

Verfasst: Sa 06 Nov, 2004 3:25 pm
von sanaia
Hallo,
a) wie willst du den chip denn ansteuern ?
b) die maximale kippfrequenz der spiegelelemente liegt bei ~1khz. Das wäre ein ziemlich schlechtes blanking.
Verfasst: Sa 06 Nov, 2004 3:26 pm
von aufmotzer
..
Verfasst: Sa 06 Nov, 2004 3:36 pm
von john
...verdammt gute Seite zum Thema Beamer!
John
Verfasst: Mo 08 Nov, 2004 7:13 am
von phillip
Hi!
EIn aufgeweiteter laserstrahl ist schwächer,als z.b. eine Bemer Lampe!
Na gut,wenn du nen 30W Sabre nimmst,dann sollte es hinkommen!
Aber sonst glaube ich nicht,schongarnicht mit nem ALC/HeNe Tandem (Besser: eiergeiers Köpfe).So denke ich einmal!
Gruss
Phil
Verfasst: Mo 08 Nov, 2004 10:48 am
von hoerst
Würde das nicht sehr starke Beugungseffekte an den Spiegelkanten ergeben, wenn man mit dem Laserstrahl da draufgeht?