Page 1 of 1

frage zu argon laser

Posted: Wed 20 Oct, 2004 10:02 pm
by destroyerfx
hallo,
hab einen sp 161b, der nicht mehr so richtig lasern will.
wenn ich das netzteil einschalte, und den schlüssel umdrehe zündet er meistens nicht.
sollte die zündung doch mal erfolgreich sein, geht er wieder nach ca 40sec bis 6min wieder aus und es passiert nichts mehr.
woran könnte dieses verhalten liegen?? hoffe mir kann jemand helfen.

mfg
DestroyerFX

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:00 pm
by Guest
Hallo DestroyerFX,

Was passiert wenn du einen neuen Zündversuch startest?
hörst du es klacken (Relai) ?
wenn ja wird die Röhre kein oder zu wenig Gas in sich haben.

Die kannst du entweder neu befüllen lassen oder als briefbeschwerer hernehmen

ich hätte Röhren aber nur ca. 5 - 15 mW


Grüße NEO2004

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:12 pm
by destroyerfx
hallo,

wenn ich den schlüsselschalter umlege, dann klackt ein relai.
manchmal klackt noch irgendwo ein 2 relai und der laser leuchtet.
hab festgestellt, wenn das 2 relai nicht klackt (was meistens der fall ist), dann leuchtet der laser auch nicht.
kann es sein, das es da ein problem mit der zündung gibt?

mfg
DestroyerFX

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:28 pm
by Guest
hi

das erste Relai ist für die Zeitverzögerung (sicherheit)
das zweite zum zünden .

vieleicht hast du irgendwo ein Wackelkontakt in der leitung von NT zum
Laserkopf dann bekommt das NT keine Rückmeldung und gibt keine
Zündung frei , wackel mal bissal am Stecker rum oder öffne ihn und schau nach ob du eine kalte lötstelle (kein richtiger kontakt) hast .
war bei mir auch der Fall

Grüße NEO2004

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:33 pm
by destroyerfx
hi,

danke für die schnellen antworten.

der stecker wird, wenn der laser manchmal zündet, wo er vom laser in das netzteil rein geht sehr warm. ist das normal?

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:37 pm
by tracky
Das fließt großer Strom, falls da ein Kontakt nicht mehr richtig mit der Ader verbunden ist, kann es da zu starken Überhitzungen kommen! (lichtbogen/Abrissfunken) Check mal die Anschlüsse auf Übergang und Widerstand! Mir scheint Dein Problem liegt dort!

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:41 pm
by destroyerfx
wie kann man den stecker eigendlich öffnen??? bei mir sind da keine schrauben

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:52 pm
by Guest
hi

da sind zwei lange Stiftschrauben auf jeder seite eine, die durch zur anderen Seite gehen die aber keinen schlitz haben da nimmst am besten an elektroniker-Seitenschneider oder ähnliches zur hand

Viel Erfolg

Grüße NEO2004

Posted: Thu 21 Oct, 2004 6:58 pm
by destroyerfx
so hab den stecker jetzt offen.
mit dem auge kann ich nix erkennen, das da ein kontakt fehlt

edit:

hab weiter unten ein dickeres orangenes kabel entdeckt, das angeschmort ist.
wie soll ich jetzt weiter vorgehen??

Posted: Thu 21 Oct, 2004 7:37 pm
by destroyerfx
vielen dank an NEO2004 und Tracky!!!
ihr hattet recht der fehler war die defekte ader.
hab sie ausgetauscht und nun lasert mein argon wieder in einem schönen turkies (488nm). :) :) :)

mfg
DestroyerFX