Seite 1 von 1

Laserstrahlen für Radioteleskop-Fokussierung

Verfasst: Fr 15 Okt, 2004 9:52 am
von mooseman
Moin!

Falls es jemanden interessiert:

Auf La Palma, genauer gesagt am "Roque de los Muchachos" steht das MAGIC telescope (MAGIC: Major Atmospheric Gamma Imaging Cherenkov), mit dem Gammastrahlen aufgespürt werden sollen.
Fokussiert wird das Dingens (Immerhin >290qm!) mit Hilfe von Laserstrahlen. Irgendwie ein hübscher Anblick:

Bild

Verfasst: Fr 15 Okt, 2004 9:01 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Cool! 8)

Hatschi

Verfasst: Fr 15 Okt, 2004 11:34 pm
von chw9999
Sieht echt cool aus!

Aber hätte das Bild nicht auch etwas kleiner werden können (wie hier)? Ich bin ja (noch) nicht blind :wink:


Cheers
Christoph

Verfasst: Fr 15 Okt, 2004 11:56 pm
von gento
Ich finde:
Das Bild von der Qualität saumäßig.
Die größe (ladezeit) des Bildes unverschämt.
Es :( sehr beschämend , so einzustellen.

Ich frag mich:
Habst Du @Björn keine 15 Sekunden Zeit das Bild zu verkleinern ?
Oder wollst Du @Börn hier zeigen wieviel Webspace Du hast.

Gento denkt .. manche lernens nie.... ztztztzt

Verfasst: Sa 16 Okt, 2004 1:52 am
von tracky
Laser abbauen! Das Teil hat ja ne Hammer Leistung! Aber die Größe des Bildes?? zzzz! Kann ich mich als ISDN Sauger nur anschließen!

Verfasst: Sa 16 Okt, 2004 6:27 am
von mooseman
@Bildgröße: Wie groß ist die Datei überhaupt gewesen? :)

@Christoph: Ja, doch... überschaubarer. ;)

@nur für Gento: Geil viel Webspace! *protz, proll* :P

Verfasst: Sa 16 Okt, 2004 3:19 pm
von fxmode
dsl user :lol:

jeiles bild.
ladezeit = ???? 0,???? sek

Verfasst: Sa 16 Okt, 2004 4:03 pm
von mooseman
Ja, DSL-User. Wie wirklich alle in meinem Bekanntenkreis. Man gewöhnt sich (leider) eine etwas egoistische Verhaltensweise an. Sieht man auch auf meiner Website (vom Laden) - relativ viele Bilder... :D

@fxmode: 0,xxx Sekunden, seit ich das kleine Bild eingebunden habe. Im Original war's die 3MB-Datei. :P

Verfasst: Sa 16 Okt, 2004 4:08 pm
von fxmode
:oops:

dann will ich nichts geschrieben habe.
3MB is krass

OT:Bildgrößen

Verfasst: Sa 16 Okt, 2004 7:13 pm
von chw9999
@All_mit_Supermegapixelinderzukunft


Moin,

eigentlich war mir die Ladezeit herzlich egal (auch DSL), aber ein Bild mit mehr als 1600x1200 Pixeln kann ich nicht mehr auf einer Seite darstellen, und das nervt mich :!: Zur Info: mein Superdollersuperproluptramegalaptopscreen hat zwar 1600x1200 Pixel, aber das Bild hatte noch wesentlich mehr, und selbst bei 50%iger Anzeige war mehr als der Fame ausgefüllt - also einfach nicht im Ganzen zu betrachten.

Und darauf sollte man achten: viele haben eine Monitor angeschlossen, durch den sie wesentlich weniger als 1600x1200 Pixel auf einmal sehen, mithin durch ein Schlüsselloch in die weite Welt gucken ;-) - Und wenn man den Gesamteindruck eines Bildes nicht in einem Augenblick ersehen kann, verliert es einfach seinen Zweck - Scrollen ist da keine Alternative! Der "Augenblick" ist verschenkt!

Aus dem gleichen Grund sollte man es unterlassen, seine einzigartigen Eventbilder (Geburt, Hochzeit, Lasershow...) in einem Format >2500x1600 Pixel dem mehr oder minder Interessierten per Mail zu unterbreiten, denn der Empfänger will die Bilder am Montor in seinem Mailprogramm (bequem) ansehen, und nicht erst im Großformat 30x20 cm oder mehr ausbelichten lassen...

Beim Bild zählt immer der Eindruck, auch wenn viele Kameraverkäufer die Pixelzahl in den Vordergrund schieben wollen.


Just my 2 cents
Christoph

Verfasst: So 17 Okt, 2004 9:26 am
von Hatschi
Halli Hallo

Zur Zeit stehen wir bei den Consumerprodukten schon bei 1920x1440Pixel.
Dem von dir geschriebenen stimme ich zu, da der normale Knipser nicht mehr als 4, vielleicht 5Megapixel für ein wenig Nachbearbeitung benötigt.

Mehr benötigt man nur im semi bzw. profesionellen Studiobereich, wo es dann ja auch die schon in die Jahre gekommene Kodak im F5 Gehäuse gibt.
Wenn mir heutzutage einer voll geilheit dann von 6 oder 7MPix vorschwärmt, verweise ich mit einem milden Lächeln auf die oben genannte Kodak mit 14MPix ...

Hatschi, der sich am Laptop mit XGA quält

OT:

Verfasst: So 17 Okt, 2004 9:56 am
von chw9999
1920x1440 Pixel ergeben einen GIGASuperdollersuperproluptramegalaptopscreen :wink:

Cheers
Christoph