Page 1 of 1

Gummibärendichro

Posted: Sat 09 Oct, 2004 8:15 pm
by franklin
So!

Wer ab heute immernoch behauptet, dass nur extrem teure und schmalbandige Dichros dazu fähig sind, einzelne Linien aus nem Argon zu ziehen, der siehe folgendes Bild:

http://franklinslaser.piranho.com/gummibaer.html

Links auf der Videokasettenhülle die blauen und rechts die grünen Linienanteile. Unten links leuchtet der Gummibär.
Ist ganz einfach und super-low-cost:

Man nehme einen roten Gummibären und schneide ihm eine Scheibe ab.
Diese kann dann auf einen feineinstellbaren Spiegelhalter montiert oder einfach in der Hand gehlaten werden.
Die Digicam hat das ein wenig verspult..aber eindeutig erkennbar:
Der Gummibär hat eine Transmission bei der blauen und Reflektion bei der grünen Linie. (Kann man leicht im Selbstversuch prüfen..habe das mit einem ALC 60 gemacht, bei knapp 80mW).
Glaube allerdings kaum, dass er sehr hoch belastbar ist. Und die Strahlqualität leidet auch ein wenig. Aber das ist ja ausbaufähig.

Posted: Sun 10 Oct, 2004 12:46 am
by gento
Eine Bauanleitung für Kid's sich mit 80 mW die eigenen Glubscher dauerhaft zu schädigen ? womöglich ?

Gento

Posted: Sun 10 Oct, 2004 1:47 pm
by franklin
ehrlich gesagt glaube ich, dass es schlimmer für kids ist, sich einen alc60 zu kaufen, als ne anleitung zu lesen, wie man sich aus haribo nen dichro baut

ausserdem...ich hoffe doch mal, dass das hier nicht als ernste alternative zur profesionellen laseroptik verstanden wird, sondern so, wie es gemeint ist: als kleinen spass