An die Elektriker!! Problem mit Hausinstall.
Posted: Tue 07 Sep, 2004 8:26 pm
Moin...
hab seit 2-3 Tagen ein sehr merkwüriges Problem mit unserer Hauselektrik! Folgendes:
Aufgefallen ist uns, dass ständig das Licht sehr dunkel wurde! So als wenn irgendwo ein Heizlüfter o.ä. laufen würde! Dies ist jedoch nicht der fall. Bei weiteren "versuchen" kam dann raus, dass die noch so kleinste Last zum rapieden Spannungsabfall führt! Der ALC60 z.b. führt zum Abfall auf weit unter 200V, kommt auch nicht über 5A. Fön läuft kaum, Backofen garnicht mehr (Umluft - Lüfter läuft nicht an)
Skurios: an ein und der selben Phase bringt die Kaffemaschine einen starken Abfall, der Wasserkocher jedoch eine steigerung!!!???? Kein Witz! die Spannung liegt dann bei ca. 270V!! Gestern abend hat mein Rechner gerebooted, weil ich den Drucker angemacht habe!
Durchschnittlich liegt die momentane Spannung so zwischen 220-250V (Hier im Haus) Zw. den Phasen jeweils 416V.
ACHTUNG: Die Werte sind alle mit einem DMM gemessen! Ich weiß dass das eigendlich unsinnig ist - aber doch evt. als anhaltspunkt zu verwenden!
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende! Hoffe mir kann schnell jemand helfen. Habe elektrotechnische (Grund-)Kenntnisse...
Hab morgen ggf. erstmal vor die Verteilung ausnander zupflücken um zu gucken ob da evt irgendwo welche hochohmigen Übergänge sind.... Trotzem löst das immernoch nicht die Sache mit dem Wasserkocher... Phasen"schluss"??
Bittebittebitte schnell helfen! Und keine Antworten wie "Elektriker holen" arbeite hin und wieder bei einer entsprechenden Firma....
hab seit 2-3 Tagen ein sehr merkwüriges Problem mit unserer Hauselektrik! Folgendes:
Aufgefallen ist uns, dass ständig das Licht sehr dunkel wurde! So als wenn irgendwo ein Heizlüfter o.ä. laufen würde! Dies ist jedoch nicht der fall. Bei weiteren "versuchen" kam dann raus, dass die noch so kleinste Last zum rapieden Spannungsabfall führt! Der ALC60 z.b. führt zum Abfall auf weit unter 200V, kommt auch nicht über 5A. Fön läuft kaum, Backofen garnicht mehr (Umluft - Lüfter läuft nicht an)
Skurios: an ein und der selben Phase bringt die Kaffemaschine einen starken Abfall, der Wasserkocher jedoch eine steigerung!!!???? Kein Witz! die Spannung liegt dann bei ca. 270V!! Gestern abend hat mein Rechner gerebooted, weil ich den Drucker angemacht habe!
Durchschnittlich liegt die momentane Spannung so zwischen 220-250V (Hier im Haus) Zw. den Phasen jeweils 416V.
ACHTUNG: Die Werte sind alle mit einem DMM gemessen! Ich weiß dass das eigendlich unsinnig ist - aber doch evt. als anhaltspunkt zu verwenden!
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende! Hoffe mir kann schnell jemand helfen. Habe elektrotechnische (Grund-)Kenntnisse...
Hab morgen ggf. erstmal vor die Verteilung ausnander zupflücken um zu gucken ob da evt irgendwo welche hochohmigen Übergänge sind.... Trotzem löst das immernoch nicht die Sache mit dem Wasserkocher... Phasen"schluss"??
Bittebittebitte schnell helfen! Und keine Antworten wie "Elektriker holen" arbeite hin und wieder bei einer entsprechenden Firma....