Seite 1 von 1
Komische Linien zwischen den Frames
Verfasst: Mo 30 Aug, 2004 10:15 am
von cyrax
Morgen zusammen!
Ich habe immer bei den Shows so komische linien drinnen die scheinbar immer bei einem Framewechsel auftreten. Ich weiß nicht genau ob dieses Thema hier schon erwähnt wurde daher sorry wenn es dazu schoneinmal etwas gab!
Íst das etwa dieses Prob, wenn der letzte und der erste punkt eines neuen Frames zuweit auseinander liegt oder ist das eine einstellungssache???
Verfasst: Mo 30 Aug, 2004 11:58 am
von tracky
Habe dieses Problem auch, aber erst seit den letzten Updates. Bei den WideMoves sieht man es nur, aber bei meinen GS120 habe ich Angst um die Torsostäbchen!
Gento hatte dieses Problem schon mal genau analysiert. Bisher gab es aber leider kein Feedback darüber, ob dawas von Lennart zurück kam. Kannst ja mal bei Lennart anklopfen und nachfragen. Hatte auch schon zwei Bugs gemailt, an denen er noch arbeitet!
Verfasst: Mo 30 Aug, 2004 6:07 pm
von gento
viewtopic.php?t=36004
da.......
und Lennart schrieb hier im Forum vor ca 3 Wochen , das an dem Problem gearbeitet wird.
Gento
Verfasst: Mo 30 Aug, 2004 6:19 pm
von cyrax
Wusste ich doch, dass dieses Problem schonmal bearneitet wurde
Aber danke für die Antwort!!
Können einmal schon das ganze Flair einer Show zerstören

Verfasst: Mi 01 Sep, 2004 6:24 pm
von lennart
Hallo Rainer,
hab jetzt den Retrace programmiert - aber noch nicht auf den Scannern getestet. Update unter
www.LaserDesignStudio.de
Gruß
Lennart.
Verfasst: Mi 01 Sep, 2004 6:55 pm
von cyrax
Ich habs immer noch!

Verfasst: Mi 01 Sep, 2004 7:09 pm
von gento
Ich Teste gleich mal an......
Gento
Verfasst: Mi 01 Sep, 2004 7:30 pm
von gento
hmm nur die laser.dll wurde geändert aber...:
Kein gute Lösung immer Künstlich X/Y Null bei Framewechsel anzufahren weil auch dann elf Bit (32768) max blanksprünge zustandekommen.
Besteht keine Möglichkeit X/Y Letzter Punkt altes Frames in zwei Integer zu merken und die beim Startpunkt neues Frame zu berücksichtigen unter einbeziehung des Maxblankstepwertes ?
Tip @ll:Zum Testen schalte ich den Laser immer auf Dauerlicht.
lg Gento