Seite 1 von 1

Aussreißer auf dem Oszi, warum?

Verfasst: Di 24 Aug, 2004 12:16 am
von devonsmoka
moin,

hab seit langem mal wieder Zeit für mein Laserchen gefunden und gleich
ein Problem entdeckt!

Ich wollte meine Galvoverstärker justieren und habe dabei Y-Ausreißer auf dem Oszi bemerkt.Nachdem ich vergeblich versuchte, das Problem anhand von Verstärkereinstellung zu beheben, habe ich einmal direkt an Guidos D/A gemessen. Die Ausreißer kommen vom DA und nicht wie angenommen vom Verstärker. Jetzt habe ich zusätlich das NT durchgemessen und bemerkt, das es keine +/-12V sondern +12.1V und -11,7V sind! Kann dies die Ursache für die Y-Ausreißer sein? Hab den Tl084 und beide DAC schon ersetzt!
Weiß keinen Rat mehr :oops:

Dank Euch

Bernhard

Verfasst: Di 24 Aug, 2004 9:57 am
von tracky
Hi, so wie ich Dein Posting verstehe, hast Du noch einen open/closd Loop Scanneramp hinter dem DA Wandler dran!?
Nun ist die Frage, wie alt dieser DA Wandler ist, da bei den neueren Ausgaben zwei wichtige Kondensatoren dazu gekommen sind.
OPV TL074/084 Pin 6-7 390pF und Pin 8-9 390pF
Ab bestimmten Durchsatzraten kam es im DA Wandler zu kurzzeitigen Schwingungen, die wie Du beschreibst, ne Art Abreisser sind! Check das mal!
Die 0,4V Differenz zwichen +/- Ub sind da nich so wild. Das kannst Du mit den Offsetreglern wieder ausgleichen! Mach doch mal ein Bild!

Verfasst: Di 24 Aug, 2004 11:12 am
von random
Hi,

teste mal, ob die Ausreisser mit verschiedenen Gain-Einstellungen im Popelscan zusammenhängen, wenn du z.B. ein Quadrat zeichnest.
Irgendwo fehlt dann nämlich ein Bit. Ist bei mir der Fall, die eine Ecke des Quadrats geht dann nämlich "ins Unendliche" ;-)


Greetz,
medra

Verfasst: Di 24 Aug, 2004 12:13 pm
von devonsmoka
Danke für Eure Antworten!

@Tracky Ich habe "hinten" GS120 und ältere Verstärker dran.Der D/A-Wandler kommt von Guido sowie auch das NT! Die beiden DAC auf dem Wandler, sowie den OPV habe ich schon ausgewechselt.
Meinst Du mit kurzzeitigen Schwingungen Guidos Wandler?
Also wenn ich ein Quadrat mit vier Punkte in Popel scanne, zeigt sich auf dem Oszi kein reines Rechtecksignal in Y,es sind Spannungsabfälle zu sehen.

@Medra Hab schon in Popel alles ausprobiert, leider ohne Erfolg!

MfG

Bernhard

Ausreißer hatte ich auch...

Verfasst: Di 24 Aug, 2004 12:35 pm
von tschosef
hai hai,

diese Ausreißer hatte ich auch. Gehe ich richtig in der Annahme, daß Du das TTL Schaltbord verwendest? Und die Version 2.8x? Da war nämlich so weit ich weis ein bug in der Software. Sie hatte einen Pin vom Paralellport immer auf low gelegt, wenn das Schaltbord (PCB) zum blanken verwendet wurde.

Ich hatte auch Y Außreißer, und diese auch am oszi. Evtl neue version 2.9 runter laden, da soll es behoben sein, so weit ich weis.
gruß
Erich