Seite 1 von 1

Athen 2004

Verfasst: Mi 04 Aug, 2004 11:41 pm
von gento
nicht ... aber der Atem stocke mir wie ich neulich sah ,auf einem Notebook mit recht viel Power klemmte die Ausgabe LDS/Riya über USB , Musikmäßig sowie bei der Scannerausgabe.
Ist das Normal ,
Gentos Frage

Re: Athen 2004

Verfasst: Do 05 Aug, 2004 7:35 am
von mooseman
Gento hat geschrieben:nicht ... aber der Atem stocke mir wie ich neulich sah ,auf einem Notebook mit recht viel Power klemmte die Ausgabe LDS/Riya über USB , Musikmäßig sowie bei der Scannerausgabe.
Hallo Gento!

Du meinst doch bestimmt meinen P3, 1.2GHz, oder? Das Gezuckel liegt nicht an LDS und auch nicht an der Riya USB. Ich habe bislang nicht rausfinden können, WAS das nun genau ist, aber:

(@ all:)
Irgendetwas veranlaßt Windows XP prof. dazu, ca. jede Minute 2x hintereinander für irgenderwas sehr viel Rechenleistung abzuziehen. Ich denke, daß das irgendwelche Netzwerk-Überwachungen sind. Noch habe ich den Übeltäter nicht gefunden, aber wenn einer eine Idee hat, bitte melden!

Verfasst: Do 05 Aug, 2004 1:28 pm
von cyrax
@Björn
Wenn das die Netzwerke sein sollen, deaktivie die Netzwerkkarten dann ist damit auch ende! Weil dann gibt es keinen Netzwerkzugriff. Vielleicht solltest du dann bei deinem LapTop einen neuen Benutzer ertsllen und da dann alle Programme USW auschalten udn Netzwerke deaktivieren!
Aber so genau kann ich mir das mit den Netzwerken nicht vorstellen . . .

Verfasst: Do 05 Aug, 2004 3:07 pm
von john
@Moosemann: schonmal mit dem Ressourcenmonitor probiert? Damit kann man Lastverursacher schnell ermitteln.

John

Verfasst: Do 05 Aug, 2004 5:11 pm
von mooseman
@John: Ja, alles ausprobiert. Aber ich finde nicht heraus, was da nun diese beiden Lastspitzen verursacht. Über den Taskmanager ist auch nichts herauszufinden.
Ich werde heute abend aber nochmal in Ruhe weiterforschen...

Verfasst: Do 05 Aug, 2004 5:39 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Die Aussetzer die Moosy beschreibt habe ich, wenn ich den Slave über WLan mit 54Mbit anspreche. Über´s 100er mit Kabel problemlos.

Ist aber die Slave-Variante!

Hatschi

Verfasst: Do 05 Aug, 2004 8:01 pm
von tracky
Hi Björn, also wenn der Schlepptop nur für die Riya USB sein soll, dann empfehle ich Dir das System komplett neu aufzusetzen. Eine eventuelle Ursache für Deine hohen Peaks sind Programme von XP, die im Hintergrund laufen, wie z.B. der Zugriff auf CD Rom, PCMCIA Karten, abchecken der Interrups des PC's und zu guter letzt kann es noch ein Speicherproblem Deines Laptops sein. Um eventuelle große Schreib/Lesevorgänge des Harddrives zu unterbinden empfehle ich Dir die Erstellung eines RAM LW als letzten LW Buchstaben, danach die Systemdateien komplett auf dieses LW auslagern und die Swap Dateien vom LW c entfernen. Das sollte Dir zumindestens etwas SPeicherzeit freigeben, um solche "Windoofattacken" abzufangen. Hoffe etwas geholfen zu haben!

Verfasst: Sa 07 Aug, 2004 1:38 pm
von jojo
Das Phänomen habe ich auch auf einem XP-Notebook.
Und nicht einmal im Zusammenhang mit einer Lasersoft.
Mittendrin bleibt die Kiste stehen, die HD-Lampe funzelt wie verrückt und dann ist erst mal Kaffeepause angesagt.
Im Taskmanager wird dieses Phänomen, wenn überhaupt, mit "Leerlaufprozess, CPU-Last 99% angezeigt.
Habe schon alles versucht, inkl. diverse Dienste abgeschaltet.
Auch Registry-Cleaner, Defragmentierung und sonstige Spielsachen brachten nichts.
Keine Chance!
Das Problem trat erst mit der Zeit auf.
Ich denke, das hängt mit dem "Selbstzerstörungstimer" von XP zusammen. Je länger das läuft, bzw. je mehr da einmal installiert war, desto weniger Performance.
Einzige Möglichkeit: Komplette Neuinstallation, aber zuvor Platte cleanen.
Mein Win98 dagegen läuft seit über 5 Jahren ohne Leistungsverlust, auch wenn es weniger stabil ist.

Verfasst: Sa 07 Aug, 2004 2:19 pm
von mooseman
@all: Thanx soweit...

Ich habe Win nicht neu aufgespielt, aber das alte mal gnadenlos abgespeckt. Alle Komponenten, die in irgendeiner Form für die Kommunikation (IR/Bluetooth/TCPIP/WLAN etc) zuständig waren habe ich gnadenlos rausgeschmissen. Ist zwar eigentlich kein schöner Zustand, aber immerhin funktioniert so weit problemlos und ohne viel Arbeit damit gehabt zu haben.

Verfasst: Sa 07 Aug, 2004 3:15 pm
von cyrax
Was sagen denn die Farben?? Sind die jetzt schöner und kräftiger als vorher?

Verfasst: Sa 07 Aug, 2004 3:45 pm
von mooseman
Cyrax hat geschrieben:Was sagen denn die Farben?? Sind die jetzt schöner und kräftiger als vorher?
Ja.
Unsere erste (die ihr gesehen habt) USB-Box war nämlich eigentlich von AEG. :shock:
(...und brachte nur ca. 2/3 der Spannung, die sie machen sollte...)