Page 1 of 1

Hey Ruhrpott-Cowboys, Kurzfristig

Posted: Fri 09 Jul, 2004 2:32 am
by yoshi
Moin Freak's

Mich hats grad mal nach Koeln verschlagen, last uns mal alle Kurzfristig Verabreden.
ich glaub am Samstag ist am Rhein n Feuerwerk, ich denk mal ohne Laser, aber immerhin.
Gehen wir halt nur einen trinken, und was essen.
Zur not nehmen wir uns nGrill mit und setzen uns an den Rhein.

bis denn dann Georg

P.s. wer meine Handynummer will soll mir ne PM schreiben(keine Email).

Posted: Fri 09 Jul, 2004 9:53 am
by turntabledj
Hi Georg 8)

Ich würde sagen - mach einfach mal nen Vorschlag, wann man sich wo treffen könnte.
Falls es írgendwo ne gute Gelegenheit zum Parken gibt, laß es mich wissen !
Je nachdem wo de steckst, könnten wir uns da treffen und fahren mit der Bahn rein...

Grüße
Achim

Posted: Fri 09 Jul, 2004 10:18 am
by cyrax
Hui als Düsseldorfer nach Köln . . .*hust*
Aber lasst es mich ebenfalls wissen, falls etwas fest steht!!!

Posted: Fri 09 Jul, 2004 11:05 am
by paladox
also "kölner lichter" ist echt zu empfehlen. is noch ne ecke geiler als das
d'dorfer Kirmesfeuerwerk. mit parken und irgendwo treffen wird wahrscheinlich nicht sehr einfach, da dort morgen abend , je nach wetterlage, fast loveparade-verhältnisse herrschen könnten.
los gehts auf jeden fall ab 23.30 Uhr. vorher gibts überall musik und party.
kann ich nur jedem empfehlen, sich das spektakel nicht entgehen zu lassen....

Jo

Posted: Fri 09 Jul, 2004 1:31 pm
by yoshi
Moin Männers.

Na gut dann machen wir das.
Ich nächtige Z.zt. in der Jugendherberge Marzellenstrasse.
Wer unbedingt mit Auto kommen muss, kann ja hinterm Hilton Hotel Parken.(Ich steh da auch)Abba kommt ma ohne, Bzw lasst euch Fahren! :wink:

Ich würde sagen wir Treffen uns 18;19;20;21 Uhr am Domeingang?

gruss Georg

P.s. Mal sehen ob es mit Treptow in Flammen mithalten kann.?!?
2. P.s. hab da an der Tribühne Plakate von Waeco gesehen, aber keinen der da irgendwo was wusste wo das Feuerwerk gestartet wird. Hat aber nicht zufällig der Tobi
die Hände mit im Spiel?
3. P.s. Bringt mal alle eure Laserpointer mit, aber bitte nicht WÄHREND des Feuerwerks damit Rumfuchteln, sondern erst danach.
4. P.s. Ich hab irgendwo was von Platzkarten gelesen, ich informiere mich nochmal, was da genau abgeht,kostet,losgeht.

Posted: Fri 09 Jul, 2004 1:41 pm
by paladox

Re: Jo

Posted: Fri 09 Jul, 2004 5:52 pm
by funkydoctor
YOSHI wrote:Hat aber nicht zufällig der Tobi die Hände mit im Spiel?
hihihihihi....wenn irgendwo feuerwerkstechnisch so richtig der Bär steppt, habe ich meistens die Hände mit im Spiel 8)

Mal im Ernst: Ich war heute morgen auf den beiden Feuerwerks-Abbrennschiffen. Hier zwei Photos:

Image

Image

Diese beiden Bilder sind noch "heiss"...ist fast Live-Berichterstattung :D Der Aufbau der grösseren Teile ist (fast) fertig. Es folgt die Spielzeugabteilung (Beleuchtungssachen, Feuertöpfe, etc.).

Kurz etwas Grundsätzliches: Kölner Lichter ist mit Abstand das beste Feuerwerk, dass das Rheinland zu bieten hat. Darüber hinaus ist es das grösste, musiksynchrone Feuerwerk deutschlands (mit Abstand). Da Georg Alef (Chefpyrotechniker und Laborleiter Weco Pyrotechnische Fabrik, Eitorf) in 2 Wochen wieder in Montreal zur Weltmeisterschaft schiesst, ist dieses Feuerwerk als Generalprobe für die Weltmeisterschaft zu sehen. Geschossen werden viele spezielle Batterien und Bomben, die man in Deutschland normalerweise nicht zu sehen bekommt.

Das Feuerwerk morgen wird geschossen zu klassischer Live-Musik (junge Sinfonie Köln), die man auch auf Radio Köln empfängt (107,1). Es empfiehlt sich ein Radio dabeizuhaben, da die Beschallung für 1 Mio. Zuschauer doch etwas unterdimensioniert ist.

Wer mich mal besuchen will: Stehe ab ca. 19:00Uhr auf der Altstadtseite (mittig zwischen den beiden Brücken) zusammen mit der Freaktruppe von Feuerwerk.net. Wir sind nicht zu übersehen, weil sich da bestimmt 5 Stative auf einem Fleck knubbeln.

Grüße und Gut Schuss,
Tobi

Re: Jo

Posted: Fri 09 Jul, 2004 6:03 pm
by funkydoctor
Nachtrag:
YOSHI wrote:P.s. Mal sehen ob es mit Treptow in Flammen mithalten kann.?!?
Kann es. Definitiv. Würde fast sagen, dass es Treptow in Flammen deplaziert :D :shock: :D

YOSHI wrote:2. P.s. hab da an der Tribühne Plakate von Waeco gesehen, aber keinen der da irgendwo was wusste wo das Feuerwerk gestartet wird.
Das Feuerwerk wird von Rhein aus geschossen. Zwischen Hohenzollern(Eisenbahn)- und Deutzer Brücke werden kurz vor Feuerwerksbeginn (ca. 23:00 Uhr) zwei aneinandergedengelte Schiffe ankern. Die beste Sicht hat man auf der Deutzer Seite in Höhe des Hyatt-Hotels, bzw. auf der Altstadtseite auf voller Länge zwischen den beiden Brücken. Positionierung auf der Deutzer Brücke ist nicht zu empfehlen, da dort viele gefächerte Effekte nicht richtig zum Ausdruck kommen.

YOSHI wrote:4. P.s. Ich hab irgendwo was von Platzkarten gelesen, ich informiere mich nochmal, was da genau abgeht,kostet,losgeht
Kostet nix! Musst nur bis ca. 19:00 Uhr vor Ort sein, damit Du Plätze direkt am Ufer bekommst. Wer zu spät kommt, muss draussen bleiben (und sieht "nur" das Höhenfeuerwerk...und keine Fronten der Spielzeugabteilung). Dieses Jahr wird aus Sicherheitsgründen der gesamte Uferbereich in kleine Plätze unterteilt, damit sich nicht zu viele Leute aneinanderdrängeln. Also auf jeden Fall früh da sein!

Grüße,
Tobi

Bin Gespannt

Posted: Sat 10 Jul, 2004 5:24 am
by yoshi
Moin,

Hab grad im Koelner Express gelesen, das dass eine 130 minuetige Show gibt, das kann man 300%ig nicht mit Treptow in Flammen vergleichen. :wink:

Ich sag mal Treffpunkt am Domeingang,werd mich noch mal mit einigen Leuten Telefonisch abstimmen, aber wenn sonnst nix dagegenspricht wuerde ich 18.00 vorschlagen.?

gruss Georg

Posted: Sat 10 Jul, 2004 5:41 pm
by turntabledj
Wenn ich jetzt so auf die Uhr gucke, schaffen wir's net bis 18h :wink:
Ich ruf Dich an !

PS: Falls es geht... könnte mir jemand nen 4k7Ohm-R mitbringen. 1/4Watt reicht...

Resumee

Posted: Sun 11 Jul, 2004 6:13 am
by yoshi
Jo

Ja da Faellt mir jetz im Augenblick erstma garnix mehr zu ein (Yoshi absolut Sprachlos).

Ein absolut Hammer Feuerwerk ( und ich Betrachte mich schon ein wenig als Anspruchsvoll),
umgeben von Gleichgesinnten(nicht Schwul gemeint),
mit irgendsonem Sueffeligen Erdberzeugs, was hinterging wie nix(O.K. Funky hat mich davor Gewarnt...),
und 3 netten Maedels an der Seite.

was will mann(Freak) mehr.

gruss Georg

P.s.: Iss in Koeln eigentlich immer 5.30 Schicht im Schacht, in Koeln iss zwar geilere Party, aber in Berlin iss Laenger auf. oder lag das an meiner Ortsunkundigkeit
2.P.s.:Tobi, falls du zeit hast, komm naechstes Jahr mal nach Berlin, iss zwar nicht so krass, aber dafuer haetten wir n Balkonplatz, und nix mit Autofahren und so.

Posted: Sun 11 Jul, 2004 4:43 pm
by john
Moin,

eben kam im WDR ein Film inkl. einer Aufzeichnung des Fuerwerks. Obwohl TV das Ärgerliche Problem des zu langsamen Kameraschwenks auf das Interessante hat, sah das für eine Übertragung sehr, sehr fett aus.

John

Posted: Sun 11 Jul, 2004 5:17 pm
by turntabledj
...
Das war das absolut fetteste Feuerwerk, was sich je gesehen hab :oops:

Und einen riesen Dank nochmal an Tobi für den besten Logenplatz :P

Posted: Sun 11 Jul, 2004 6:48 pm
by turntabledj

Ehre wem Ehre gebührt

Posted: Sun 11 Jul, 2004 9:44 pm
by yoshi
Moin

Jo, das hat Jeany absolut klasse aufgenommen. :wink:

gruss Georg

Posted: Sun 11 Jul, 2004 10:58 pm
by funkydoctor
:wink: Hatte ich nicht zu viel versprochen, oder?

Achim und Jeanny waren übrigens heute etwas länger im WDR zu sehen. Das hat man dann davon :wink:

Tja...hätte auch ein Video anzubieten, aber keinen Webspace dafür. Hat jemand 'ne Lösung?

Grüße,
Tobi

Posted: Sun 11 Jul, 2004 11:59 pm
by ralf-k
*Grrrrrr* + *kotz*

Hät ich gewusst das ihr alle da seit wäre ich auch hin gefahren. Ich habe mich nämlich total gelangweilt, da keiner Zeit hatte. Habs mirs dann im Fernsehn angeguckt ....

Naja letztes mal war es ja total voll. Dämlicherweise standen wir dann noch vorm Baum und nach 8 Min ist die Musik ausgefallen Prima...

Gruß Ralf

Posted: Mon 12 Jul, 2004 2:14 am
by yoshi
Moin
Tja...hätte auch ein Video anzubieten, aber keinen Webspace dafür. Hat jemand 'ne Lösung?
ich glaub 95MB reichen nicht, falls doch, lass es mich wissen

Hät ich gewusst das ihr alle da seit wäre ich auch hin gefahren. Ich habe mich nämlich total gelangweilt, da keiner Zeit hatte. Habs mirs dann im Fernsehn angeguckt ....
Dann last uns das doch schonmal, für nächstes Jahr im Auge behalten. so ganz Langfristig.

Aber dann auch mit Cam, Stativ und Campingstuhl. :wink:

gruss Georg

Posted: Mon 12 Jul, 2004 10:31 am
by turntabledj
@Yoshi

Jep - hat Jeanny wirklich 100%ig hinbekommen.
Da sieht man doch, dass das Sprichwort "Frauen und Techik..." doch nicht immer zutrifft :)

Nächstes Jahr treffen wir uns am Besten NAchmittags mit Absperrband, Campingstühlen und Bierfäßchen - hehe.

Viele Grüße
Achim

Posted: Mon 12 Jul, 2004 10:34 am
by funkydoctor
09. Juli 2005
08. Juli 2006
14. Juli 2007

:D :D :D

Nur Bierfässchen haben wir uns bisher nicht getraut, weil wir kein Dixi hatten. Bierfässchen ohne Klo in der Nähe ist doof...

Posted: Mon 12 Jul, 2004 2:18 pm
by turntabledj
Bierfässchen ohne Klo in der Nähe ist doof...
Hmm - da iss was dran... :roll:

Hat eigentlich jemand den WDR-Beitrag aufgenommen ?

Posted: Mon 12 Jul, 2004 2:19 pm
by john
Hi,

ein 135MB grosses Video finde ihr hier auf der Startseite links. Ich habe es nocht nicht gesehen...
http://www.freakpyromaniacs.com/

Knapp verpasst

Posted: Mon 12 Jul, 2004 3:12 pm
by azubi
Servus!

Grad vorhin ist der Bericht vom WDR nochmal gelaufen. 13-14h... nicht schlecht Herr Specht... aber mit Kameratechnisch... naja...

Schön wars

Gruß

Dirk aka Azubi

Posted: Tue 13 Jul, 2004 2:36 am
by john
Hi,

was hatten die Bomben für eine Maximalgröße? Vielleicht 30cm?
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß die größte jemals erfolgreich gezündete Bombe ca. 130cm Durchmesser bei einem Kampfgewicht von 700kG hatte - Ergebnis war ein Explosionsradius von über einem Kilometer am Himmel! Wird solches Kaliber irgendwo eingesetzt? Würde ich schonmal gerne sehen...

John

Posted: Tue 13 Jul, 2004 10:18 pm
by yoshi
John wrote:Hi,

was hatten die Bomben für eine Maximalgröße? Vielleicht 30cm?
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß die größte jemals erfolgreich gezündete Bombe ca. 130cm Durchmesser bei einem Kampfgewicht von 700kG hatte - Ergebnis war ein Explosionsradius von über einem Kilometer am Himmel! Wird solches Kaliber irgendwo eingesetzt? Würde ich schonmal gerne sehen...

John
gut ok John fährt nach China, ich fahr wieder nach köln, bzw. evtl. auch woandershin,in Deutschland :wink: (fährt John auch mit dem Eigenen Auto?) :wink:

Gruss Georg

Posted: Tue 13 Jul, 2004 11:09 pm
by funkydoctor
Hi John,

bei den Kölner Lichtern war der maximale Kaliber 210mm (Zylinder-Bombe) bzw. 200mm (Kugelbombe). Das ist für deutsche Verhältnisse schon recht viel.

Ausnahme: Feuerwerke an Gewässern oder in den Bergen. Bedingt durch riesige Sicherheitsabstände zum Publikum werden hier durchaus auch schonmal öfters 300mm-Teile geschossen (u.a. bei Ostsee-Pyrotechnik).

Ab und zu (sehr selten) werden auch schonmal 400er geschossen, wobei das Preis-/Leistungsverhältnis dabei nicht mehr stimmt. Für eine 400er kann man auch gleichzeitig unzählige mit 200mm oder 300mm schiessen, und der Effekt ist aber mit Sicherheit deutlich geiler. Also alles >300mm ist Schwachsinn.

Vor 3 oder 4 Jahren gab's mal eine 600er in Berlin zu sehen. Zu irgendeinem besonderen Anlass...weiss aber nicht (mehr) wozu. Die Kosten für diese eine Bombe waren vermutlich so hoch, wie 20 normale Feuerwerke (wenn man damit hinkommt).

Wenn Du eine wirklich geile 300er mal live sehen willst, kannst Du gerne mal zu einem Feuerwerk von mir mitkommen. Dann schiess' ich eine für Dich. Wenn Du 'nen Helm trägst, kannst Du auch gerne was näher ran. (Aber vergiss' nicht Windeln anzulegen 8) )

120cm: Guckst Du hier.

Das Gefährlichste dabei ist eigentlich der Abschuss. Deshalb machen die es sich auch schonmal einfach, und zünden die einfach auf'm Boden oder im Wasser. z.B. hier.

Grüße,
Tobi

Posted: Tue 13 Jul, 2004 11:51 pm
by funkydoctor
Nachtrag: Ich habe jetzt doch mal einen Schnipsel von meinem Video hochgeladen. Es sind die letzten 2,5 Minuten (Finale). Zu finden hier. Ohne Schnitte oder Zoom und vor Allem ohne Orchesteraufnahmen.

Grüße,
Tobi

Posted: Wed 14 Jul, 2004 3:43 am
by john
Hi Tobi,

danke für die Infos und das 300er Angebot. Ehrlich gesagt habe ich sowas noch nie aus der Nähe gesehen oder gehört. Ich habe immer noch den "Blitzknall mittel" in meiner Loggia / Balkon im Ohr ;-)
Naive Frage: Warum sind die Riesenbomben so extrem teuer? Handarbeit sind die doch alle.

Gruß

John

Posted: Sat 17 Jul, 2004 6:28 pm
by funkydoctor
Hi John,

erstmal Gruesse aus Montreal. Die Weltmeisterschaft hier ist echt der Knaller!

Zu den Bomben: Die kleinen Kaliber sind recht günstig. Mit steigendem Kaliber wird es aber immer komplizierter diese Bomben zu bauen und der Materialeinsatz steigt mit wachsendem Kaliber um so mehr an. Wenn Du in einer 50er Bombe 20 Effektsternchen hast, hast Du in einer 100er nicht das Doppelte, sondern direkt um die 4 mal so viel. Deswegen kostet eine 100er Bombe ca. das 5-fache einer Bombe halben Kalibers...

Und in den Grössenordnungen 200 oder 300mm wird's dann ganz pervers. Die Krönung sind dann die Zylinderbomben. Die Herstellung ist eigentlich Kunst und keine Fliessbandarbeit.

Gruesse,
Tobi

Posted: Mon 26 Jul, 2004 12:46 am
by funkydoctor
Hallöle,

wer ein paar Videoschnipsel hier aus Montreal sehen möchte, kann sich mal das hier (http://www.feuerwerk-forum.de/showthrea ... eadid=5300)ansehen. Habe ein paar Videoschnipsel hochgeladen. Links gibt's etwas weiter unten und auf Seite 2.

Grüße,
Tobi