Page 1 of 1
LaserFreak-Stammtisch Bayern: Glasfasersysteme
Posted: Fri 02 Jul, 2004 12:25 am
by bernd
Hallo,
hier gleich noch eine "Vorwarnung" für unseren nächsten Stammtisch:
Thema: Workshop / Vergleichstest Glasfaser-Systeme
Alle Hersteller oder Distributoren sind dazu herzlich eingeladen - falls die Anreise nicht lohnt würden wir uns über eine kostenlose Stellung von Demo-Equipment freuen.
Ein Hersteller hat mir bereits sein Interesse signalisiert...
Dieser Thread soll mal dazu dienen, daß Interesse abzuklären.
Bei dem Workshop werden wir den Umgang mit Glasfasersystemen lernen und alle zur Verfügung gestellten Systeme fair nach einem einheitlichem Schema testen und bewerten und die Ergebnisse hier in Laserfreak veröffentlichen.
Bitte wie gehabt die Tabelle(n) kopieren:
Mal Ideen für die Kriterien:
------------------------------------
Größe / Platzbedarf auf der Bank bzw. im Projektor
Mechanische Stabilität
Wirkungsgrad bei Einstellung nach Anleitung
Anleitung überhaupt verständlich (Deutsch/Englisch/Chinesisch)
Handhabung in der Praxis / Einfache Einstellung
Strahldurchmesser danach
Divergenz danach
Ich habe Interesse:
Name / LaserFreak-Nick
---------------------------
Bernd - Bernd
Kontaktaufnahme bitet über
spam@addline.de
Grüße Bernd
Posted: Fri 02 Jul, 2004 9:42 am
by turntabledj
Hi Bernd,
München ist wohl etwas zu weit für mich, so dass ich nicht dabei sein werde.
Nichts desto Trotz will ich einfach mal die Checkliste erweitern.
M.E. machts auch sinn, dass man in dem jeweiligen Bericht auch erwähnt, welcher Laser mit welchen Strahldaten verwendet wurde, usw..
Ich schreibs mal drunter, wenn irgendwas nicht so paßt, einfach wieder raus damit
Viele Grüße
Achim
Größe / Platzbedarf auf der Bank bzw. im Projektor
Mechanische Stabilität
Wirkungsgrad bei Einstellung nach Anleitung
Anleitung überhaupt verständlich (Deutsch/Englisch/Chinesisch)
Handhabung in der Praxis / Einfache Einstellung
Strahldurchmesser danach
Divergenz danach
Typ und Strahldaten des Lasers
Länge der Faser
Flexibilität bei Auf- und Abbau (SMA-Connector oder irgendwelches Gewurschtel, was sich dabei dauernd verstellt...)
Verwendete Optik der Ein- und Auskoppler, Brennweite der Linsen
Maximal zulässige Laserleistung
Viele Grüße
Achim
Posted: Sat 03 Jul, 2004 11:22 am
by profilaser
Hallo Bernd,
stelle mein Nachbau- Fasersystem gerne zur Verfügung wenn der Termin paßt.
Ich habe Interesse:
Name / LaserFreak-Nick
---------------------------
Bernd - Bernd
Oliver - Django9950
Gruß
Oliver
Posted: Sun 04 Jul, 2004 8:50 pm
by lightwave
Hallo!
Wenn der Termin passt, komme ich auch. Hab zwar keine Faser, aber interessieren tut mich!
Bernd - Bernd
Oliver - Django9950
Georg - lightwave evt. mit Marion
Posted: Thu 08 Jul, 2004 8:59 pm
by bernd
Hallo Freaks, also hier mal die möglichen Termine zum Vormerken:
Anzahl / Termin
---------------------
5 / Samstag, 9. Oktober 2004
5 / Samstag, 16. Oktober 2004
5 / Samstag, 23. Oktober 2004
5 / Notfalls Sonntag, 31. Oktober 2004 (Montag Feiertag)
5 / Samstag, 6. November 2004
5 / Samstag, 13. November 2004
Beginn am Nachmittag...
Und wer vielleicht kommt:
-----------------------------------
Bernd - Bernd
Oliver - Django9950
Georg - lightwave evt. mit Marion
Andreas - andij
Manfred - Spectrabeam
Uns werden jede Menge Laser, Dioden und einige Fasersysteme und natürlich Meßgeräte zur Verfügung stehen. ich bin gerade dabei, auch von ein paar LWL-Konfektionären aus dem Datentechnikbereich Muster zu beschaffen, um daß Geheim um die Fasern und Stecker bei unserem Workshop vielleicht mal zu lüften.
Wer sich noch anmelden möchte schreibt die Tabellen oben fort. Einladung kommt zu gegebener Zeit per E-Mail - Sofern mir bekannt.
Grüße Bernd
mailto:
spam@addline.de
PS: Ich staune, obwohl ich diese Adresse seit einiger Zeit an diversen Stellen veröffentliche (noch) kein spam - Bitte last diesen Thread aber deshalb nicht off-topic werden - Danke!
Posted: Fri 09 Jul, 2004 8:44 am
by andradir
Und wer vielleicht kommt:
-----------------------------------
Bernd - Bernd
Oliver - Django9950
Georg - lightwave evt. mit Marion
Andreas - andij
Manfred - Spectrabeam
Andreas - Andradir (hab zwar keine, aber weiterbilden schadet nicht)
Posted: Tue 13 Jul, 2004 10:58 pm
by bernd
Hallo Freaks,
inzwischen hat auch LOBO Interesse bekundet ihre Glasfaser-Systeme mit in unseren Test einzubeziehen:
Nicht als Leihstellung oder mit Unterstützung vor Ort sondern:
Wir sind eingeladen, die Tests (auch von mitgebrachten Wettbewerbsprodukten) im Hause LOBO (rund 182 km von mir) an diversen Lasern durchzuführen und uns ein oder zwei Shows anzusehen.
Ohne Grillen etc. - also kein "Freaktreffen" - sondern eben mehr als sachlichen "Stammtisch" mit dem Thema Glasfaser-Sets.
Das ganze auch nicht an einem Wochenende, stattdessen an einem normalen Werktag bis Abends um die Mitarbeiter nicht über Gebühr zu strapazieren...
Ich möchte die Tests lieber auf einem "neutralem Gebiet" - kein Hersteller - wie es uns hier in München zur Verfügung steht durchführen.
Einen Besuch bei LOBO könnte man ansonsten auch mal als separates Stammtisch-Thema angehen.
Wie / Was denkt ihr darüber?
Bernd
Und wer vielleicht kommt:
Die Liste wie immer kopieren und sich selber mit Name und Lasefreak-Nick rannhängen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bernd - Bernd
Oliver - Django9950
Georg - lightwave evt. mit Marion
Andreas - andij
Manfred - Spectrabeam
Andreas - Andradir (hab zwar keine, aber weiterbilden schadet nicht)
Posted: Thu 15 Jul, 2004 2:20 pm
by lightwave
Das Angebot ist sicher nett gemeint, aber schließe mich Bernd an. Lieber unabhängig/neutral bleiben.
Wo sollte das "Treffen" sonst stattfinden?
Posted: Thu 18 Nov, 2004 9:51 am
by bernd
Hallo Freunde,
auch hier geht es weiter! Da bei mir zurzeit jedoch beruflich einiges drunter und drüber geht gibt es noch immer keinen Termin.
Ich habe aber inzwischen von einem Glasfaser-Konfektionär die Zusage, uns eine oder auch mehrere Fasern nach unseren Spezifikationen zum Messen zur Verfügung zu stellen.
Also: Wer Infos zu den für den Lasershow-Betrieb sinnvollen bzw. notwendigen Spezifikationen hat schickt sie mir...
Bis bald Bernd
laserfreak@addline.de
Posted: Fri 19 Nov, 2004 1:16 pm
by aufmotzer
Servus Bernd
Jeh nach termin würde ich auch gerne teilnehmen.
Ich würde auch eine meiner Schott-Fasern zum testen zur verfügung stellen. Vorraussetzung: Die Fasern bleiben heil. Ich brauch die noch
Ich tät beide Fasern mit meinen gesammten optiken mitbringen. Vieleicht auch meinen alc zum testen und einstellen (währ geil, wenn mir des einer machen könnte).
Noch daaten:
Faser 1: länge 5m, zustand: gebraucht, um weiß ich net
Faser 2: länge 10m, zustand: ganz neu, ich glaube des heißt 10um
Viele Grüße Ron[/img]