Seite 1 von 1

Zwischenfrage: wird inzwischen Shutter unterstützt?

Verfasst: Mi 16 Jun, 2004 6:53 pm
von lasermax
Es geht um den Shutterpin der RIYA Karte: Wird der von LDS mittlerweile unterstützt? Hintergrund: Ich möchte nur Raumeffekte ausgeben und aus Leistungsgründen auf ein schnelles Blanking verzichten. Es reicht ein Shutter (Drehmagnet) der den Strahl abschaltet, wenn nichts ausgegeben wird. Tracky hat den Punkt in einem anderen Threat angesprochen, derweil sind aber viele Updates ins Land gegangen.

Über Antworten freut sich
Max.

Verfasst: Fr 18 Jun, 2004 10:40 pm
von richi
Hallo Max,

nein bisher noch nicht, zumindest mir nicht bekannt.

Die Idee finde ich ganz interesant, und da tut sich gleich eine Frage auf... : Du erstellst dann quasi die Show extra dafür ? Denn blankinglinien usw können ja das gesamte Bild zu matsch machen, damit diese dann auch kontrollierte wege gehen wird das wohl eine gute Fleissaufgabe gerade bei z.b. 2 linien die animiert werden wird sich das blanking mal von dem einen ende zum anderen ende der linien kreutzen usw... je nachdem..

Ob das ganze dann auch TÜV fest ist ?

Der Shutter... was hast du denn da für welche ? Sind die auch schnell genug und fallen ohne Spannung dann in den Strahl ?
Ich suche ganz nebenbei bemerkt welche die auch als sicherheitsshutter was taugen und schnell genug sind.

Gruß Richi

Verfasst: Sa 19 Jun, 2004 4:59 am
von Hatschi
Halli Hallo

@richi: ich nehme mal n, du suchst unter anderem auch Shutter für 24V so wie ich... :?:

Hatschi

Verfasst: Sa 19 Jun, 2004 2:00 pm
von tracky
Hi, habe mir auf Ebay.com 24V Drehmagnete für 8,-$ geholt, die auch noch dazu nagelneu sind. Und wie ich finde, sind die verdammt schnell und haben eine Spiralfeder für das schnelle "zurück holen". Hier mal ein Link zu dem Verkäufer dieser Teile:

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... 07984&rd=1


Habe mir den Drehmagnet auf einen Aluwinkel gebaut und in den Strahlengang gestellt. Den Arm habe ich aus 1mm starkem eloxierten Aluminium hergestellt, mit einer Bohrung versehen und mit 2K Kleber am Zapfen angebracht.

Verfasst: Mi 23 Jun, 2004 4:05 am
von lasermax
@ Richi:
Es werden extra Shows erstellt, meist bestehen alle Frames bestehen aus Punkten. Die Blankinglinien stören da nicht weiter, und wenn, dann nur den versierten Beobachter, der dann in diesem Forum über die Show diskutiert :wink: Otto Normallasershowkonsument wird sich kaum daran stören.
Und Sicherheit: Ich will da Leistung draufgeben, da kann ich eh keinen Publikumsscan verantworten und habe mein "Schutzblech" an der Unterkante der Bank.