Page 1 of 2
Update V2.9..fehler bitte auch hier posten
Posted: Thu 22 Apr, 2004 10:51 am
by guido
Soo..langen nix getan..mal wieder ein kleines Update
V2.9 :
Ausgabebugs bei der Strahlschalterausgabe behoben
Möglichkeit der Linieninterpolation für Closed Loop Scanner
( Abstand über Raster wählen, Anzahl der Eckpunktwiederholungen wählbar
als Quick-and-Dirty Lösung, d.h. ohne Winkelerkennung )
Wenn man seine Tastaturbelegung als "default" wegspeichert wird die beim
nächten Programmstart mitgeladen.
Posted: Thu 22 Apr, 2004 1:16 pm
by laserdj_20
mhm....ich kann nicht mehr zeichnen?ist das normal?!
zeichnen
Posted: Thu 22 Apr, 2004 1:52 pm
by guido
Habs gerad probiert..geht..wäre mir aber auch aufgefallen denke ich
Posted: Thu 22 Apr, 2004 3:03 pm
by laserdj_20
mhm dann bin ich zu doof dazu....

.*grmpf* naja weiter schaun....
Posted: Thu 22 Apr, 2004 8:25 pm
by chw9999
Hab was gefunden:
in 2.8c reichen zwei Punkte aus, um eine dauernde Linie zu produzieren, in 2.9 bei mir nicht, da gibt es nur einen stehenden Punkt...
Ich hab' das mot angehängt, das zweite sieht auch unterschiedlich aus, insbesondere, wenn das Pumpen abgestellt wird.
Grüße
Christoph
Posted: Thu 22 Apr, 2004 9:55 pm
by lucerne
@laserdj
mir gings genau so, mit dem zeichnen...
Wenn ich das Proggi öffne, gehts, doch nach einer gewissen Zeit kannste machen was du willst, Zeichnen wird dann plötzlich unmöglich!
Ein Neustart von Popelscan behebt das Problem wieder (für eine gewisse Zeit)
Grüsse
Leander
zeichnen
Posted: Fri 23 Apr, 2004 7:03 am
by guido
da kommen fehlerin einer ecke in der ich gar nix geändert habe...
das mit der Linie hab ich gefunden, war einfach ein Tippfehler . . hab das gerade geändert, dürfte aber keinen einfluss auf das zeichenproblem haben..oder ? ?
hab bei mir mit der version von gestern ca 30X Figuren gemalt und es ging..
@Laserdj, was passiert denn. Ändert sich die Punktanzahlanzeige ??
Geht Zeichnen in allen Farben nicht oder stirbt das Programm komplett ??
Kannst du noch alte Files laden ??
http://www.mylaserpage.de/down/popelscan29.zip
Posted: Fri 23 Apr, 2004 1:34 pm
by laserdj_20
moin,
Also files kann ich laden auch die anderen funktionen gehen,nur wenn ich versuche zu zeichnen geht nicht!!habe auch versucht mit einer anderen farbe zu zeichnen und geht auch nicht ....
zeichen
Posted: Fri 23 Apr, 2004 1:48 pm
by guido
@laserdj
schon die neue probiert ? was macht die punkteanzeige wenns nicht geht ?
Posted: Fri 23 Apr, 2004 1:54 pm
by laserdj_20
Also ich habe nun die neue Probiert und man sehe ich kann wieder zeichen!!:) also der points-zähler sagte nix und speed auch nix aber nun funtzt es

super guido
zeichnen
Posted: Fri 23 Apr, 2004 2:59 pm
by guido
Unerklärlich..aber egal nu
hab die Linieninterpolation für die neuen Lowcost Scanner gemacht.
Bin stolzer Besitzer der Seriennummern 1 + 2
Premiere in Bremen.
Re: zeichnen
Posted: Fri 23 Apr, 2004 4:46 pm
by random
Guido wrote:Unerklärlich..aber egal nu
hab die Linieninterpolation für die neuen Lowcost Scanner gemacht.
Bin stolzer Besitzer der Seriennummern 1 + 2
Premiere in Bremen.
*goil*
So, mein Minibänkchen läuft nu auch.
Mit Z1827 open loop etwas besser als Mots, aber dafür mein erstes mal mit blanking *gg*
Popel 2.9 läuft bei mir ohne Probleme, allerdings kommt man mit der _super_ interpolate-funktion recht schnell an die Grenzen der Punkte irgendwo bei 680 oder so, wo sich dann popelscan jeder benutzung mit einem zugriffsfehler verwehrt.
Greez,
medra
ende der max. punkte
Posted: Fri 23 Apr, 2004 9:38 pm
by guido
tja, aber das krieg ich nur mit ner kompletten filesystemänderung weg.
und damit ist sicher feierabend. aber wie gesagt ,es kommt wat neues..irgendwann
Posted: Sat 24 Apr, 2004 12:45 am
by lucerne
@guido
Danke dir, hab mir auch noch schnell die neuste geholt.
Auch bei mir, keine Probs mehr mit Zeichnen
Und auch noch:
Als man eine Ebene mit zwei Punkten scannen wollte, ging das mit der vorigen v2.9 ja nicht, man musste 3 zeichnen, jetzt is alles wieder gut
Aber eins kapier ich trotzdem noch nicht ganz:
Was ist dieses Kästchen "Interpolate Lines"?
und auch noch:
Was bedeutet der neue Regler "Corner Poins"? Oder sollte es etwa "Corner Points" heissen?
Grüsse
Leander
corner
Posted: Sat 24 Apr, 2004 10:04 am
by guido
ja, corner Points.
Wenn du interpolate lines einschaltest und eine linie malst werden zwischenpunkte berechnet. corner points setzt automatisch x eckpunkte
gruss
guido
Re: corner
Posted: Sat 24 Apr, 2004 11:06 am
by phillip
Hi!
Bei mir kommt immer ne Fehlermeldung....woran kann das liegen?
Gruss
Phillip
P.S. Previlligierte indruktion oder so:-)
Posted: Tue 27 Apr, 2004 9:24 pm
by fis
joa lauft

nur
mein laptop macht pauschale 100% cpu last sobald ich auf start drücke (600Mhz 256MB RAM)
somit hab ich auch ne "super" punktausgabe :/
Posted: Wed 28 Apr, 2004 4:53 pm
by sidewindervx
Hallo alle zusammen
Bei mir funzt es auch nicht ........ @Phillip
Posted: Fri 30 Apr, 2004 8:21 pm
by puenktchen
Hallo
Wollte gerade meime Files von der V2.6 auf die V2.9 anpassen.
Habe dabei festgestellt damit "Pic Delay" bei V2.9 nicht funktioniert.
Bei V2.6 ist olles io.
Bei V2.8 funktioniert es noch aber schon viel langsamer.
Bei V2.9 dann gar nicht mehr.
gruß steffen
pic delay
Posted: Sat 01 May, 2004 5:58 pm
by guido
wird morgen ( so ) behoben
pic delay hat dann nen timer wert 10 = 1 sec zwischen 2 bildern, wert 20 = 2sec, ...
gruss
guido
Popelscan "stürztab"
Posted: Sun 16 May, 2004 12:49 pm
by djjule007
Hey Leude
hab folgendes Problem. Also immer wenn ich Popelscan 2.9 ein bisschen laufen lasse 45min oder so stürzt es einfach ab. Keine Fehlermeldung, nichts. Es schaltet sich einfach aus und wenn ich es dann neu starte läuft es wieder ne zeit und schaltet sich wieder aus. Also ich lasse es meistens immer im Random 140BPM oder höher laufen. Achso mein System:
Windows XP Pro SP1a
AMD XP 3000+ PC400
Asus A7N8X E Deluxe
512 MB Corsair CL2
40 Gb Seagate Festplatte
Gut Hoffe mir kann einer helfen. (Oder ist mir nicht mehr zu helfen

)
CYA
Djjule
Posted: Sun 16 May, 2004 1:16 pm
by puenktchen
Hallo Guido
Habe mir gerade mal die Aktuelle Version herunter geladen und getestet.
Pic- Delay funzt immer noch nicht
und auch die Sache mit der Null Position nach dem Stop der Ausgabe ist noch nicht
weg.
gruß steffen
Posted: Sun 16 May, 2004 2:32 pm
by franklin
ich habe was bemerkt, was schon seit mehreren versionen der fall ist, aber eigentlich nicht weiter schlimm ist...nur lustig
wenn man beim knopf zum nebeln die zeit verändert, hat das auch eine sprachänderung der knopfaufschrift zur folge

popel
Posted: Sun 16 May, 2004 5:34 pm
by guido
@puenktchen..tut sich etwas mehr im moment,
medra hat ne version als beta . sollte sein OK kommen geht die morgen hoch.
Bin Zeitmässig etwas mies dran im moment
Posted: Sun 16 May, 2004 7:25 pm
by puenktchen
Hallo
Das wäre ja echt super
Warte ja schon ungedultig, meine strahlschaltekarte vernünftig nutzen zu können
Und dann auch meine Shows in Bunt zu sehen.
gruß steffen
Posted: Sun 16 May, 2004 8:19 pm
by djjule007
Hey das wäre ja total geil wenn die morgen schon kommt.
Also
CYA
Djjule
Posted: Sun 16 May, 2004 10:01 pm
by random
hi leutz,
neue überarbeitung --> popel v2.9a oben auf
www.mylaserpage.de
greetz,
medra
Posted: Sun 16 May, 2004 11:31 pm
by lucerne
Hallo zusammen
Ja, so ist das eben, kaum eine neue Version draussen, schon kommen wieder die Fragen
Neu ist inzwischen ja, wenn ich mich nicht irre, dass die ini.dat-Datei nun direkt unter c:\ gespeichert wird. Doch funktioniert das nicht so recht. Das heisst, wenn ich in Popelscan einige Einstellungen vornehme, beispielsweise Swap X/Y oder LPT-Port wählen und anschliessend auf "Save Settings" klicke, wird zwar eine ini.dat-Datei in c:\ erstellt, jedoch nicht mit meinen einstellungen "gefüttert"
Beim nächsten Aufstarten werden somit immer dieselben Standardeinstellungen geladen...
und noch was:
Wenn ich manuell mit dem editor in der ini.dat unter "directory" den pfad eines ordners reinschreibe und popel anschliessend starte, so sind auch dann nur die standardeinstellungen anzutreffen...
Grüsse
Leander
Posted: Mon 17 May, 2004 12:51 am
by random
hab das mal getestet ... die .ini liegt nicht im Verzeichnis der Popel-version, sondern im angegebenen Arbeitsverzeichnis ? Hmmm ...
Das interessiert den für den nächsten Start herzlich wenig *gg*
...flugs ins Popelverzeichnis der aktuellen Version kopiert und siehe da es funzt

Meine Einstellungen sind in der .ini zu finden... das geht
Greetz,
medra
...noch mal genau hinschau: Da fehlt doch was ... ist da die neue Kreise-Funktion noch nicht drin ? *lol*
Posted: Mon 17 May, 2004 7:22 am
by puenktchen
und auch noch keine Spur das Pic Delay mal funktioniert
(aber extrem wichtig für meine Shows)
gruß steffen
Posted: Mon 17 May, 2004 1:08 pm
by lucerne
Hallo zusammen
So! Ich hab jetzt auch mal die ini.dat in den Ordner der neusten Popel-Version gespeichert, egal welche Einstellungen ich in Popel vornehme und dann abspeichere, bei mir funzt es ned!!! Kommt immer nur "Datei nicht gefunden"...
Grüsse
Leander
ini
Posted: Mon 17 May, 2004 6:22 pm
by guido
2.9b ist oben...das mit der ini sollte nun gehen.
Pünktchens Problem mit der nicht funktionierenden Bildumschaltung kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei mir gehts. Hat noch jemand das selbe Problem ??
Das Bildumschalten ist vor 3 oder 4 Versionen mit einem Timer versehen worden.
Steht B-Delay uf 10 dauerts bis zum Umschalten 1 sec, stehts auf 20 sinds 2 sec..usw.
Ist nur ein Bild vorhanden oder das nächste bild leer, was ich fast vermute gehts nicht.
In ein leeres Bild zwischen 2 anderen einfach 2 Blankingpunkte reinsetzen, dann gehts.
Wird Zeit das mal jemand ne Bedienungsanleitung schreibt.
Falls ich es noch nicht erwähnt habe: Wenn man unter "Live" die Tastaturbelegung als "default" wegspeichert wird sie beim nächsten Programmstart automatisch geladen.
Re: ini
Posted: Tue 18 May, 2004 7:45 pm
by puenktchen
Guido wrote:Pünktchens Problem mit der nicht funktionierenden Bildumschaltung kann ich leider nicht nachvollziehen. Bei mir gehts. Hat noch jemand das selbe Problem ??.
Ok das Problem haben wir bei einem Telefonnat geklärt.
War ein Versionsproblem MOT-Files von V2.6 laufen nicht mehr Fehlerfrei auf V2.9
Einfachste Lösung MOT-File mit dem Editor öffnen und in Zeile 2 die jeweilige Bildanzahl eintragen. und siehe da es funzt wieder.
Guido wrote:Das Bildumschalten ist vor 3 oder 4 Versionen mit einem Timer versehen worden.
Steht B-Delay uf 10 dauerts bis zum Umschalten 1 sec, stehts auf 20 sinds 2 sec..usw.
Hierzu noch ein Verbesserungsvorschlag.
B-Delay auf 1 heißt ja 10 bilder je sekunde. ist eindeutig zu langsam für eine flüssige Ausgabe. sollten schon mindesztens 20 sein.
gruß steffen
B-Delay
Posted: Wed 19 May, 2004 9:36 am
by guido
@Puenktchen: Missverständnis:
B-Delay auf 1 heisst das er nach 100ms auf bild nr 2 umschaltet.
Wie oft in dieser Zeit Bild Nr. 1 ausgegeben wurde hängt nur von deiner Punktrate ab.
B-Delay hat nichts mit der Bilder / sec Anzahl zu tun. die wird durch Punkte / sec bestimmt.
Posted: Wed 19 May, 2004 4:19 pm
by puenktchen
Hallo Guido
Genau das meinte ich den Wechsel von Bild zu Bild. Schau Dir mal die Files die ich Dir zur Probe geschickt hatte mal an. Laufen als Animation viel zu Langsam ab bei 10 Bildern je Sekunde.
gruß steffen