Page 1 of 1

Ideen für eine Hardware zur Steuerung von Lasershowsystemen

Posted: Sat 10 Apr, 2004 10:46 pm
by andi f
Hallo,

wie bereits erwähnt wende ich mich nach den ersten Überlegungen zum Thema „digitale Scannertreiber“ einer grundlegenderen Thematik zu – die Übertragung der Scanner- und PCAOM-Daten zu den Projektoren bzw. zu den Laserbanken.

Nach meiner Meinung fehlt (oder ist unbezahlbar) auf dem derzeitigen Markt eine Hardware, die folgende Eigenschaften hat:
- Direkter Betrieb an einem Notebook bzw. Steuerung von einem Solchen
- Einfache Erweiterbarkeit für den Mehrscannerbetrieb
- Reduzierung der Verkabelung durch Verwendung einer Bus-Struktur (ich mag das Verlegen von Kabel einfach nicht)
- Geringe Baugröße

Lobo (Lacon System) und Laser Animation Sollinger (Lasergraph DSP) bieten in diese Richtung bereits funktionsfähige Geräte an. Der Preis dieser Systeme ist leider für die meisten Freaks etwas zu hoch. RIYA wird mit der Karte „Multibus“ bald eine vernünftige Ausweichlösung anbieten. Allerdings wird der Aufwand für die Verkabelung auch nicht gesenkt, da man mit einem USB Kabel keine großen Strecken überbrücken kann.

Mich würde interessieren wie Ihr zu dem Thema steht. Was stört Euch an den derzeitigen Lösungen und was sollte ein neues Produkt leisten. Benötigt man beispielsweise eine Stand-Alone Lösung, die auf einer CompactFlash (oder Ähnlichem) gespeicherten Shows abspielen kann (z.B. über DMX-512 gesteuert)? Ist die Synchronisation über SMPTE mit anderen Multimediageräten sinnvoll? Welche Schnittstellen muss ein Client zur Verfügung stellen? Ist es besser die Show auf dem Rechner zu berechnen und dann „nur“ zu übertragen (wie bei RIYA) oder muss ein Client selber rechnen (wie bei Pangolin)? Ist ein bereits etabliertes Übertragungsverfahren (z.B. Ethernet) einem eigenen Standard (z.B. DDL = digital data link von LOBO) vorzuziehen?

Über die ganzen Fragen habe ich mir zwar bereits eigene Gedanken gemacht, doch nun interessiert mich Eure Meinung, schließlich müsst Ihr Euch den ganzen Tag oder die freie Zeit mit den vorhandenen Systemen auseinandersetzen.

Viele Grüße,
Andi F.