Seite 1 von 1

Lasersafe

Verfasst: Mo 05 Apr, 2004 12:35 am
von fxmode
Folgendes Problem:

1x Widemove XT
1x Cat Safe
2x Laser mit modulation

Mit welcher Schaltúng kann ich beide Laser am Safe betreiben????

Gleiches Problem, wenn man einen ALC mit einer Diode koppeln will.
2 Scansafe´s sind wohl ein wenig teuer.

Verfasst: Mo 05 Apr, 2004 9:57 am
von jojo
Wenn Du mehrere Laser z.B. bei Farbmischung abschalten willst, dann ist das einfachste, den zusammgekoppelten Strahl mit einem Shutter/Strahlschalter zu unterbrechen. Ist zwar dann nicht ganz so schnell, aber relativ einfach.
Ansonsten jede Lasermodulation über einen Optokoppler schleifen und gemeinsam mit der Safety ansteuern.

Verfasst: Mo 05 Apr, 2004 5:43 pm
von fxmode
äh scansafe und farbmischung.


also es geht hier um ne geforderte sicherheitsüberwachung der galvos, und eine definierten abschaltung.

Verfasst: Mo 05 Apr, 2004 6:00 pm
von jojo
Äh, ja genau so wars gemeint.
1 Scanner, 1 Safety, 2(oder 3) Laser...
JEDE Modulationsleitung JEDEN Lasers über JE EINEN Optokoppler durchschleifen und die LED-Eingänge ALLER Optokoppler GEMEINSAM an der EINEN Safety anschließen.
Das Blnakingsignal (steht bei einem ILDA-Anschluss separat zur Verfügung) geht normalerweise auf die Safety, um dieser mitzuteilen, dass geblankt ist.

Wo ist das Problem?

Verfasst: Mo 05 Apr, 2004 6:48 pm
von jojo
Beispiel.

Verfasst: Di 06 Apr, 2004 12:43 am
von fxmode
:D das ist ja mal ne Antwort. Hut ab.
Danke Dir!!! Melde mich wenn ichs probiert habe.
Gruss Thorsten