Prolight in Frankfurt
Verfasst: Do 01 Apr, 2004 11:21 am
Hallo Freaks,
Thema Prolight in Frankfurt!!
Für mich war der Prolight Besuch in Frankfurt wie die erste Mond Landung!!
Man kam mit mehr fragen zurück als man vorher hatte!!!!!
Also so sah mein Laser Weltbild vorher aus:
Generelle Abnahmen sind möglich (bis 500 mW??)
Laserbanke müssen auf 2,7 m Höhe, da eventuell ja auch
durch Gratings (Nullte Ordnung) nicht MZB konforme Strahlenwerte
austreten können. Gescannte Beams haben für den Bruchteil einer Sekunde die volle Leistung des einspeisenden Lasers (Oder ich habe Ekkard falsch
verstanden !). Deshalb hohe Leistung sehr kritisch!
Security Schaltung kann keine MZB Werte überwachen, sondern
nur den Ausfall eines Galvos. Nur für unbeaufsichtigte Anlagen
notwendig!
TÜV ist TÜV überall in BRD
Nun habe ich vor Ort mit vielen Ausstellern gesprochen. Ergebnis:
Absolute Konfusion bei mir, aber anscheinend auch in der Fachwelt.
Es viel mir auf das 500mW Projektoren in ca. 1,8 m Höhe und 2 W
Projektoren etwas darüber lustig in die Menge fackelten (wohl ohne
Leistungsminderung). Also alles gar nicht so gefährlich??
Folgende Aussagen habe ich für eine Anlage mit wechselnden Standorten erhalten:
Generelle Abnahmen gibt es überhaupt nicht!
Generelle Abnahmen nur bis 20 mW
Generelle Abnahmen gibt es, aber eine Tüv Prüfung ist vor jeder Veranstaltung notwendig!
Was z.B. ein TÜV Mitarbeiter in NRW als OK einstuft, muss nicht unbedingt
auch in einem anderen Bundesland vom TÜV abgesegnet werden. Kann das sein?? (Abgenommene TÜV Prüfung für ein KFZ gilt ja auch generell in der BRD)
Gescannte Beams teilen die Leistung doch auf!! Bei Abstand von 6m (500mW) keine Gefährdung möglich, wenn keine Einzelbeams ausgegeben werden.
Security Schaltung kann auch MZB Werte überwachen!!!!!!!!
Also mein Auge hat´s überlebt!!
Wer kann da bitte einmal Ordnung reinbringen????
Danke
Jedi
Thema Prolight in Frankfurt!!
Für mich war der Prolight Besuch in Frankfurt wie die erste Mond Landung!!
Man kam mit mehr fragen zurück als man vorher hatte!!!!!
Also so sah mein Laser Weltbild vorher aus:
Generelle Abnahmen sind möglich (bis 500 mW??)
Laserbanke müssen auf 2,7 m Höhe, da eventuell ja auch
durch Gratings (Nullte Ordnung) nicht MZB konforme Strahlenwerte
austreten können. Gescannte Beams haben für den Bruchteil einer Sekunde die volle Leistung des einspeisenden Lasers (Oder ich habe Ekkard falsch
verstanden !). Deshalb hohe Leistung sehr kritisch!
Security Schaltung kann keine MZB Werte überwachen, sondern
nur den Ausfall eines Galvos. Nur für unbeaufsichtigte Anlagen
notwendig!
TÜV ist TÜV überall in BRD
Nun habe ich vor Ort mit vielen Ausstellern gesprochen. Ergebnis:
Absolute Konfusion bei mir, aber anscheinend auch in der Fachwelt.
Es viel mir auf das 500mW Projektoren in ca. 1,8 m Höhe und 2 W
Projektoren etwas darüber lustig in die Menge fackelten (wohl ohne
Leistungsminderung). Also alles gar nicht so gefährlich??
Folgende Aussagen habe ich für eine Anlage mit wechselnden Standorten erhalten:
Generelle Abnahmen gibt es überhaupt nicht!
Generelle Abnahmen nur bis 20 mW
Generelle Abnahmen gibt es, aber eine Tüv Prüfung ist vor jeder Veranstaltung notwendig!
Was z.B. ein TÜV Mitarbeiter in NRW als OK einstuft, muss nicht unbedingt
auch in einem anderen Bundesland vom TÜV abgesegnet werden. Kann das sein?? (Abgenommene TÜV Prüfung für ein KFZ gilt ja auch generell in der BRD)
Gescannte Beams teilen die Leistung doch auf!! Bei Abstand von 6m (500mW) keine Gefährdung möglich, wenn keine Einzelbeams ausgegeben werden.
Security Schaltung kann auch MZB Werte überwachen!!!!!!!!
Also mein Auge hat´s überlebt!!
Wer kann da bitte einmal Ordnung reinbringen????
Danke
Jedi