Seite 1 von 1

Kennt jemand gute Infrarotscheinwerfer?

Verfasst: Fr 26 Mär, 2004 1:17 pm
von lucerne
Hallo zusammen,


ich benötige demnächst einige leistungsstarke Infrarotscheinwerfer, die ich zweck Kameras für eine gute Ausleuchtung eines Theatersaals benötige.

Kennt jemand gute und günstige Modelle? Sie sollten einfach etwas mehr als diese Infrarot-LED-Scheinwerfer von ebay liefern...

Oder was auch nicht schlecht wäre: Kennt ihr jemanden / eine Firma, welche Infrarot-Farbfolie verkauft? Dann könnt ich die ganz billig an irgendwelche Halogenstrahler oder Theaterscheinwerfer befestigen, es soll ja nicht zu teuer kommen und wird auch nur 2 Wochen benötigt.

Für eure Tipps wär ich froh, ansonsten muss ich wohl doch zu ebay... :roll:



Gruss
Leander

Verfasst: Fr 26 Mär, 2004 1:41 pm
von mooseman
Hallo!

Vielleicht keine große Hilfe, aber doch wenigstens eine kleine... :)

Versuch's wirklich mit IR-Filtern (Scheiben, ob's gute Folien gibt, weiß ich nicht.) vor leistungsfähigen Halogenscheinwerfern. Dürfte vom Preis-Leistungs-Verhältnis generell die beste und vor allem die einfachste Lösung sein.

Verfasst: Fr 26 Mär, 2004 6:14 pm
von lucerne
@Mooseman

Danke für deinen Tipp, an Scheiben hatte ich auch gedacht, doch bei ebay findet man ja nur so Filter eines alten Armee-Lastwagens oder Panzers. :roll:
Naja, was solls, vielleicht bastle ich was mit Dioden, braucht dann halt einfach mehr Arbeitaufwand...



Grüsse
Leander

Verfasst: Fr 26 Mär, 2004 6:16 pm
von mooseman
lucerne hat geschrieben:doch bei ebay findet man ja nur so Filter eines alten Armee-Lastwagens oder Panzers. :roll:
Ja, genau an sowas habe ich gedacht! Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie groß die sind und wie man sie folglich am besten verwenden kann. Aber vom Filter her sind die Dinger top.

Verfasst: Fr 26 Mär, 2004 9:00 pm
von chw9999
Nur so 'ne Idee... könnte man nicht Rotlichtlampen(Wärmelampen für Muskelbestrahlungen und so) verwenden? Haben E27-Gewinde und blenden normalerweise auch bei Dämmerlicht nicht ... :-)

Grüße
Christoph

Verfasst: Fr 26 Mär, 2004 10:49 pm
von ralf-k
Hi!

Also ich hatte mal ein Projekt gemacht und da brauchte ich auch VIEL Infrarotlicht.
Ich habe dann eine grüne und eine rote Folie hintereinander gemacht und so kam eigentlich nur noch IR raus. Je nachtem welches grün man hatte kam noch ganz wenig rot durch. Aber eigentlich hat es so ganz gut funktioniert. Weil allerdings die Folien zu warm wurden (250W Halogen auf kleiner Fläche) wären die Folien fast weg geschmolzen. Also habe ich die Folien am rand mit Silikon verklebt und zwichen ihnen Wasser im kreis laufen lassen. Ging alles wunderbar...

Gruß Ralf

Verfasst: Sa 27 Mär, 2004 12:49 am
von lucerne
Zuerst einmal danke für eure posts!

@chw9999: Wärmelampen oder sonstige Rotlichtlampen kann nicht gebrauchen, da diese ja noch immer sichtbar sind und für Theaterzwecke völlig ungeeignet ist. Was würde das Publikum denken, wenn über deren Köpfen lauter wärmeabstrahlende, rote Punkte zu sehen wären :lol:


@ralf-k: tolle konstruktion! Folien mit Wasserkühlung :lol: Mal sehen, wenn ich gescheite Folie finde, werd ich es also auch so mit Halogenlampen und so machen, ansonsten heissts: ran an den lötkolben und aus etwa 200-300 dioden einzelne scheinwerfer basteln :roll:



Grüsse
Leander

OT: Titel: Kennt jemand gute Infrarotscheinwerfer?

Verfasst: Sa 27 Mär, 2004 9:23 am
von chw9999
lucerne hat geschrieben:Was würde das Publikum denken, wenn über deren Köpfen lauter wärmeabstrahlende, rote Punkte zu sehen wären
Hmm, vielleicht "Warum nur fühlt sich heute meine Schulter viel entspannter an???" ;-) Dazu kannst Du dann noch ABC-Pflaster am Eingang verteilen :-D

Grüße
Christoph

Verfasst: Sa 27 Mär, 2004 9:41 am
von netdiver
Ich würd mir an Deiner Stelle mal die genau benötigte Wellenlänge besorgen und dann einfach eine Laserdiode, diffusor und dicke Lines zum aufweiten davor und tutti. Besser geht nicht.
Hab so was mal für diverse medizinische Anwendungen verwendet. Allerdings war da nur ein 5x5cm2 Fläche zu bestrahlen, aber mit nem dickeren Laser und etwas größerer Bauform ... warum nicht?
Ansonsten IR LED Cluster. Die sind auch nicht so teuer.

Verfasst: Sa 27 Mär, 2004 4:02 pm
von gento
einige K von den IR hab ich noch liegen *g*

Bild

:shock:

Gento