Page 1 of 1
Kurze Kennzeichenhalter...
Posted: Sat 20 Mar, 2004 11:14 pm
by turntabledj
Hi Zusammen,
sagt mal - hat einer von Euch ne Ahnung, wo ich kurze Kennzeichenhalter für nen 42cm "kurzes" Nummernschild herbekomm' ?
Dachte ja, dass D&W sowas hat - Pustekuchen
Gruß
Achim
Posted: Sun 21 Mar, 2004 4:42 am
by laserdj_20
Hi Achim,
Vielleicht fragste mal hersteller des autos nach oder beim hersteller des nummernschildesk
Posted: Sun 21 Mar, 2004 10:47 am
by turntabledj
Hi Jens,
beim Autohersteller brauch ich nicht nachtfragen, da so'n halter (zumindest bei den deutschen Fabrikaten) ja nicht fahrzeugspezifisch ist.
Beim Hersteller der Kennzeichen selbst (der Rohlinge), brauch ich glaube auch nicht zu fragen...
In den Buden vor der Zulassungsstelle hier in Düsseldorf, hatten die auch nur die Standard-Teile...
Gruß
Achim
Posted: Sun 21 Mar, 2004 10:49 am
by laserdj_20
[/quote]In den Buden vor der Zulassungsstelle hier in Düsseldorf, hatten die auch nur die Standard-Teile... ][/quote]
die meinte ich auch!

habe mich wohl oben falsch ausgedrückt! sorry! [
Posted: Sun 21 Mar, 2004 1:12 pm
by Gooseman
Hallo!
TTdj hast du es schon bei
http://www.wuerth.de/ versucht ??
Die hatte die 100%ig mal in angebot gehabt!!!!
Posted: Sun 21 Mar, 2004 2:22 pm
by mc
Mahlzeit Männer!
Hab mir auch vor zwei Wochen nen neuen Wagen gekauft...
Und da ich auch ein kleines Nummernschild und die Stoßstange nicht bearbeiten wollt hab ich auch kleine Nummernschildhalter gesucht...
Null Chance...
Einzige Möglichkeit wär, ein großen zu bearbeiten, aber die Ergebnisse wären dann denk ich auch nicht berauschend.....
MfG Heiko

Posted: Mon 22 Mar, 2004 12:30 pm
by turntabledj
@Goosemann
Würth war fast nen guter Tip !
Das Kleinste was die haben sind allerdings 46er Halter.
Brauch allerdings 42er - und 50 Stück brauch ich davon auch nicht (Mindestabnahme).
Naja, ich such weiter.... iss vielelicht nen Nieschenprodukt, mit dem man reich werden kann
@Heiko
Wenn ich welche finde, sag ich Dir bescheid...
Gruß
Achim
Posted: Mon 22 Mar, 2004 6:47 pm
by mc
thx ttdj!
hab mich aber auch schon doof und dämlich gesucht...
MfG Heiko

Posted: Mon 22 Mar, 2004 11:05 pm
by floh
nimmst du Langes, tust du mit Säge und wenn gut machst du mit Tesa wieder heil. Einfach, gelle?
Was spricht denn dagegen ein grosses zu bearbeiten? Einfach ein Stück raussägen und wenn die Länge passt wieder zusammenmachen. Evtl. mit einer Verstärkungsplatte aus Printplattenmaterial, Alu oder so ähnlich.
Posted: Tue 23 Mar, 2004 9:48 am
by turntabledj
Sollte eigentlich nen Halter zum zuklappen sein, so wie mein Großer jetz auch ist.
Da iss etwas schwierig mit dem Kürzen. Muß sich ja hinterher auch wieder sicher schließen lassen, net dass das Nummernschild hinnerher irgendwann wegfliegt...
Werd mit aber irgendwo mal nen Großes zum Experimentieren besorgen und David Copperfield spielen - erst zersägen und wenns schief geht, laß ich's verschwinden

Posted: Wed 31 Mar, 2004 11:11 pm
by paladox
also, wenn dass die standartgrösse für kleine nummernschilder ist, kann ich die besorgen .... ich schau morgen mal nach ....
Posted: Thu 01 Apr, 2004 2:57 pm
by turntabledj
@Paladox
Nachdem ich mich mittlerweile fast totgegoogelt hab', hab ich's aufgegeben.
Hab nu die herkömmliche Befestigungsart gewählt und 2 Löcher in's Nummernschild gebohrt...
Hab den Eindruck, s'sieht so sowieso besser aus, als mit Halter
Trotzdem Thanks !
Posted: Thu 01 Apr, 2004 8:19 pm
by paladox
hi,
war sowieso nix. wir haben auch nur die 46cm teile....
was hastn du fürn komisches nummernschild mit 42cm ?