Seite 1 von 1

Dieses Netzteil für STP8 und LDM3 Getriebemotor???

Verfasst: Fr 12 Mär, 2004 11:41 pm
von cyrax
Hallo mit Freaks!!
Also ich habe so langsam alles durchdacht und bin auf der Suche nach den richtigen NT´s für die Strahlschalter und den Getriebemotoren . . .
Dabei bin ich auf den hier gestoßen:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... romoutside

Was sagt Ihr dazu?? Ist das OK für die STP8 und die LDM3 von Medialas??

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 12:11 am
von john
Hi,

viel zu teuer. Schau mal bei http://www.pollin.de unter Stromversorgung > Netzgeräte > Festspannungs Netzgeräte. Viel billiger, weil Industrierestposten
Z.B. 12 Volt, 3.5 Ampere Typ Schaltnetzteil ILAN F1651 für 4,95 Euro
John

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 6:52 am
von cyrax
@John
Das ist ja mal verdammt günstig! Aber so NT´s kann ich dafür verwenden oder? Sp rein prinzipiell!?

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 8:49 am
von tracky
Hallo Pascal, es kommt darauf an, wieviel STP8 und Getriebemotoren Du verwenden möchtest. Die alte Ausführung des STP8 zieht pro Motor bis 500mA! Bei 4 Stk wärest Du dann schon bei 2A nur für die Strahlschalter! Kommen noch ein paar mA für die Getriebemotoren dazu und etwas Luft für das NT, da viele SNT ne elektronische Kurzschlußsicherung besitzen, die bei solchen Strömen schnell mal anspricht. Also wäre mein Tip:

SNT mit mindestens 1x12V/5A - kurzschlussfest und 1x5V/5A, wobei man dies alles auch auf herkömmliche Weise selbst bauen könnte. Ringkerntrafo mit 2x9V ~ / 50VA ,2x Gleichrichterbrücke, ordentliche Siebelkos um die 4700µF, die 12V Gleichspannung direkt für die STP's und die anderen 12V über ,oder 2 Stk 78S05.
Somit hättest Du bei den 12V soviel Strom, wie die Elkos zur Verfügung stellen und auf der anderen Spannung wären dann 2x 5V a 2A, was in der Regel für solche Anwendungen völlig reicht.

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 9:38 am
von laserdj_20
Moin,
Oder mach das so wie ich!Ich habe für meine versorgung für die bank und strahlenschalter und getriebe-motoren ein ATX-Netzteil genommen!da hast du 5Volt mit vielen A und 12Volt mit mehreren A! ;)

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 12:34 pm
von cyrax
@Tracky:
Also laut Manual ziehen die 200mA! Da hatte ich schon dran gedacht! Also ich benötigte mindesten 2 Stück von den NT´s!
Mein Problem ist, dass ich mich erst ganz langsam an die Bastelei dran geben möchte und somit erstmal schaue, ob ich nicht schon günstig fertige NT´s bekomme!
Hatte auch schon unter der Site die John vorgeschlagen hatte NT´s gefunden für unter 5€! Da lohnt sich ja fast das Basteln nicht mehr ;-)

@laser_dj16
Ist an sich ja ne gute Idee! Nur denke ich, dass ich da unnötige viele WATT verbrate wenn ich da nen PC NT nehme! Schließlich haben da ja so min. 250WATT! Das ist schon viel!

Aber bitte korrigiert mich, wenn ich mich hier vertue!

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 2:40 pm
von ralf-k
Hi!

Also wenn das Schaltnetzteil 250W hat ist ja alles zusammen 12V 3,3v und 5V.
Wenn du aber nur 60W brauchst werden auch nur 60W aus dem netz genommen plus ein paar Watt Verlust. Also da kannst eigentlich nichts mit falsch machen.

Gruß Ralf

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 3:12 pm
von funny_laser
Hallo,

ich habe für diesen Zweck (STP8 usw.) zwei von den Teilen verbaut. Zu sehen ist das u.a. in der Galerie.

OK. geht auch billiger.

Gruß,

Winfried

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 4:58 pm
von john
Hallo,

von den SPT8 gabs auch verschiedene Ausführung. Miß halt nach, was sie benötige.
Danach würde ich mir ein oder mehrere dieser Pollin Netzteil kaufen. Super Preis und vor allen Dingen kein großes Gewicht und keine große Bastelei im Vergleich zu einem Ringkern NT.

John

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 5:35 pm
von laserdj_20
@laser_dj16
Ist an sich ja ne gute Idee! Nur denke ich, dass ich da unnötige viele WATT verbrate wenn ich da nen PC NT nehme! Schließlich haben da ja so min. 250WATT! Das ist schon viel!
es zieht nur so viel strom wie es braucht wie Ralf-K schon sagte!und son computer-nt gibs bei ebay doch schon für 20Euron mit 250Watt und dann haste noch reverse für andere sachen ;)

Verfasst: Sa 13 Mär, 2004 7:25 pm
von ralf-k
Hi!

@Laserdj_16
Naja 20EUR sind etwas übertrieben. Gibt es schon für 6EUR.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=38858

Gruß Ralf