Seite 1 von 1

DPSS mit schlechter Divergenz verbessern?

Verfasst: Do 11 Mär, 2004 7:25 pm
von neo
Ich habe seit gestern ein rotes Lasermodul von Picotronik. Topp kann ich nur sagen. Die 13 mW sind zwar nicht so hell wie der getunte 5mW DPSS aber er ist schon zu gebrauchen und hat eine sehr gute Divergenz (0,8 mrad!).
Mein DPSS hingegen hat eine sehr hohe Divergenz.
Ist es möglich die Divergenz mit einer Linse mit sehr großer Brennweite so davorzumontieren, dass der Strahl idealerweise Konvergent ist. Das der Brennpunkt so bei 30 meter oder etwas in der Richtung?
Andere Vorschläge sind natürlich auch gut. Aber bitte nicht der Tipp mit dem Fernglas!!!!!!

Verfasst: Do 11 Mär, 2004 8:43 pm
von wakka
divergenz*strahtaille=konstant für jeden laser.
nun die Divergenz kannst du verkleinern indem du die strahltaille, das ist der Fokusradius bzw der Strahradius der aus dem laser rauskommt, vergrößerst.

Du könntest mit einer linse ein divergentes Strahlbündel machen und das mit einer anderen wieder kollimieren um somit den strahl dicker zu machen.
Doppelt so dicker strahl => halbe divergenz

Ist für showlasertechnik wohl nicht unbedingt gut zu gebrauchen.

Den "Fokus" in 30m entfernung zu legen da bräuchtets du eine linse mit einer Brennweite von 30m und ich wüsste nicht ob es sowas gibt.

Wenn du mit dpss den getunten 5mw pointer meinst, dann würde ich mit der divergenz leben, du willst ja keine lasershow auf den Mond projizieren.....

Verfasst: Do 11 Mär, 2004 8:58 pm
von michael
@neo: Bei meinem DPSS-Pointer konnte ich noch einiges an "Schärfe" dazugewinnen, indem ich die Linsen durch verschrauben am Gehäuse justiert habe...

Erst hatte ich einen fetten unförmigen Fleck.
Nun einen scharfen Punkt.



Michael