Page 1 of 1

Für Feuerwerksbegeisterte!

Posted: Sun 22 Feb, 2004 4:41 pm
by funkydoctor
Moin Männer,

in letzter Zeit wurde ja hier schonmal über Pyrotechnik diskutiert. Nun existierte im Netz für lange Zeit eine Pyro-Freak-Seite, die Ende letzten Jahres vom Netz genommen wurde (war eigentlich auch besser so).

Doch jetzt sind sie zurück: Die FREAKPYROMANIACS. Zum neuen Start Ihrer Homepage gibt´s ein paar Videos (Achtung: zusammen 80MB), die selbst Leute faszinieren, die sich seit Jahren mit Feuerwerken beschäftigen. Guckt´s Euch einfach an. (Rechte Maustaste: Ziel speichern unter...)

http://www.freakpyromaniacs.com/2003-Hoog/comeback1.mpg

http://www.freakpyromaniacs.com/2003-Hoog/comeback3.mpg

Kurze Anmerkung zu den Videos: Die meisten Aufnahmen stammen aus Spanien oder Italien. Dort ist das Wort "Sicherheit" definitiv ein Fremdwort. Also: Bitte nicht nachmachen!!!

Aber gucken ist erlaubt :D :shock: :D

Grüße,
Tobi

Posted: Sun 22 Feb, 2004 5:39 pm
by chw9999
Graaaande Finale!! Whoa!

Nur gut, dass sich Laser normalerweise beim Zünden nicht in Rauch auflösen ;-)


Grüße
Christoph

Posted: Sun 22 Feb, 2004 6:29 pm
by john
Hi,

dieses Böllergefecht in der Stadt sieht heftig aus. Schade, daß PC Lautsprecher das nicht rüberbringen können.
Wieso fehlende Sicherheit? Da war doch nen Parkverbot ;-)

John

Posted: Sun 22 Feb, 2004 7:48 pm
by thomas
War das nun ein Freaktreffen, für das die Polizei (schien nicht sehr begeistert) abgesperrt hat?
Jedenfalls sieht es nachts schöner aus.

Posted: Sun 22 Feb, 2004 8:00 pm
by funkydoctor
Hi John,

so 'ne Erbebensimulation am hellen Tag nennt sich Mascletta. Die spinnen die Spanier :shock:

Ich habe leider noch keine live gesehen, aber vielleicht schaffe ich's in 3 Wochen mal kurz nach Valencia. Da sind Mitte bis Ende März "Mascletta-Wochen" :D ... das Ganze nennt sich "Las Fallas". Pro Mascletta jagen die ca. 120kg Nettoexplosivstoffmasse (Blitzknallsatz) hoch. In konventionellem Klasse 2 Feuerwerk ist solcher Blitzsatz verboten. In deutschen Grossfeuerwerken kommt er allerdings schon zum Einsatz. Dann aber auch immer nur ein paar Gramm (und nicht KILOgramm).

Grüße,
Tobi

Posted: Sun 22 Feb, 2004 10:43 pm
by john
Jaja, Blitzknall - davor habe ich nun auch gehörigen Respekt!
Ich hatte noch ein paar dieser elektrischen "Blitzknalll mittel" Dinger von Safex rumliegen...mal irgendwo abgefallen. Sylvester fand ich eine gute Gelegenheit, um die loszuwerden. Die Teile sind winzig - etwas größer als ein Fingerhut. Nungut, stand 8 Meter Sicherheitsabstand drauf - ich fand das übertrieben für so einen kleinen Racker und schließlich nur "mittel" laut Hersteller. Ich habe das Ding auf die Berüstung meines ansonsten geschlossenen Balkons gelegt, mich selbst ca 4 Meter entfernt in die Ecke gestellt und mit dem 9 Volt Block gezündet... Schwerer Fehler! Ich bin wirklich froh, daß keine Scheiben zum Wohnzimmer zu Bruch gegangen sind. Ich habe einen wahnsinns Schreck bekommen und die restlichen Biester dann doch mit mehr Abstand im Freien platt gemacht.
Von diesen Blitzknall Dingern möchte ich keine Kilogramm Variante detonieren hören.

John

Posted: Mon 23 Feb, 2004 6:47 am
by floh
Ist das ein ähnliches Material wie das in den sogenannten Knallkorken steckt? Ein kleiner Tropfen in einem Stryropordings... die machen gewaltig Lärm.

Posted: Mon 23 Feb, 2004 4:39 pm
by funkydoctor
John wrote:...ich fand das übertrieben für so einen kleinen Racker und schließlich nur "mittel" laut Hersteller.
Hi John,

die gibt's nicht in gross. Also ist "Mittel" = "Gross"! Aber so etwas weiss man ja normalerweise nicht. Von den Teilen habe ich mal 5 Stück (gesteppt mit 0,4 sec.) in einer Eissporthalle gezündet zu Scooter´s "Fire". Das Lied fängt irgendwann so richtig an mit "HiHat - HiHat - HiHat - HiHat - Fireeeeeeeeeeee!" Und dazu hatte ich im wahrsten Sinne des Wortes KNALLgas gegeben und bei dem "Fire" dann natürlich auch Feuer gemacht :D Dem Publikum hat's nach dem ersten Schreck wohl gut gefallen :shock: :D

Bei dem Rest des Stückes waren die dann schon abgehärtet 8)

Grüße,
Tobi

Posted: Mon 23 Feb, 2004 4:52 pm
by scoborgll
Absolut geil!

Kann mir bitte jemand verraten wie das lied zu dem ersten video heißt? Ist ja verdammt bekannt.....nur der Name? Bin ein kleiner Klassikbanause! :D +


greetz

Posted: Mon 23 Feb, 2004 6:19 pm
by fxmode

Posted: Mon 23 Feb, 2004 8:04 pm
by turntabledj
@Harald

Carmina Burana, oder wie man das schreibt...!? Mein ich jedenfalls.

Ansonsten - das Video iss der Hammer. Wo um alles in der Welt wird sowas genehmigt ?

Cu
Achim

Posted: Mon 23 Feb, 2004 8:33 pm
by thomas
Überall, außer in Deutschland ? :lol:

Posted: Tue 24 Feb, 2004 12:07 am
by maroschik
also das blitzfinale macht einem echt angst.

will etz net als schisser dastehen, aber ich bin schon irgendwie froh das es sowas in d-land net giebt

Posted: Tue 24 Feb, 2004 12:10 am
by funkydoctor
@Harald: Das Stück ist von Carl Orff, und nennt sich "O Fortuna" aus dem Werk "Carmina Burana".

@Thomas: Eigentlich nur in Spanien. Das gehört bei denen dazu, wie im Rheinland der Karneval.

Kleine Story noch zu Masclettas: Wenn man sich dort als Touri aufhält, und während dem Spektakel versucht sich die Ohren zuzuhalten, bekommt man von den Einheimischen Stösse in die Seite . Um sich dagegen wehren zu können, muss man die Finger aus den Ohren nehmen. Also falls das mal jemand live erlebt: Ohrenkorken mitnehmen, damit Ihr die Hände frei habt!

Grüße,
Tobi

Posted: Tue 24 Feb, 2004 8:02 am
by scoborgll
@tobi: Danke!

Posted: Tue 24 Feb, 2004 4:55 pm
by thomas
Viel entscheidender kommt ja das Hochschießen der Bomben zwischen den Häuserzeilen und geparkten Autos. :-)

Posted: Tue 24 Feb, 2004 5:03 pm
by turntabledj
Schonmal was von "Thunder of Louisville" gehört !?

Iss auch nen Wahnsinns-Spektakel in den USA.

Tagsüber Flugshows der Army, usw... Abends nen Extrem dickes Feuerwerk.
Hatte mal nen Bericht darüber im TV gesehen.

Allein die Installation für's Feuerwerk dauerte >10 Tage, soweit ich mich erinnern kann.


Gruß
Achim

Posted: Tue 24 Feb, 2004 6:00 pm
by mooseman
turntabledj wrote: Allein die Installation für's Feuerwerk dauerte >10 Tage, soweit ich mich erinnern kann.
...und wehe, da schlägt ein Blitz ein. :o

Posted: Wed 25 Feb, 2004 10:04 am
by phillip
Mooseman wrote:
turntabledj wrote: Allein die Installation für's Feuerwerk dauerte >10 Tage, soweit ich mich erinnern kann.
Wie lange dauert dann das Feuerwerk?
3Stunden?
Gruss
Phil

Posted: Wed 25 Feb, 2004 5:07 pm
by thomas
Nicht ganz. Es wird aber auf einer 1km langen Brücke aufgebaut. Das dauert.

Posted: Wed 25 Feb, 2004 5:13 pm
by phillip
Thomas wrote:Nicht ganz. Es wird aber auf einer 1km langen Brücke aufgebaut. Das dauert.
Hi!
Asso.......dann isses klar.....aber sone stunde hats sich durchgehend geknallt?
Gruss
Phil

Posted: Wed 25 Feb, 2004 6:06 pm
by turntabledj
Heißt übrigens Thunder over Louisville - da findet man beim Googeln doch gleich nen bissl mehr ;-)

Keine Ahnung, wie lang das geknallt hat. Hier mal nen paar technische Daten:

Zambelli Fireworks Internationale first became involved with Thunder Over Louisville in 1991. The annual show is larger than the opening and closing ceremonies of the Atlanta and Barcelona Olympics combined. It is currently unchallenged as the largest annual pyrotechnic production in North America.
To assemble a show the size of Thunder, Zambelli Internationale utilizes eight tractor trailers filled with nearly 60 tons of fireworks shells. The physical set-up includes 250 tons of launching tubes, some as high as 10 feet with a diameter of 1 and 1/2 feet. Two million pounds of sand will pack the firing tubes on 1,800 feet of barges. Almost 700 miles of wire cable connecting 20 firing boards are tied to the command post for synchronization to the music. This is the largest show the Zambellis perform each year and the Zambellis are the largest fireworks family in the world.


Tobi, das iss doch zu toppen, oder ;-)

Posted: Wed 25 Feb, 2004 6:26 pm
by phillip
Thx
Gruss
Phil

Posted: Wed 25 Feb, 2004 8:04 pm
by funkydoctor
turntabledj wrote:Tobi, das iss doch zu toppen, oder ;-)
Nicht in Deutschland. Deswegen fliege ich im Juli nach Montreal zur Feuerwerksweltmeisterschaft :D

Grüße,
Tobi

Posted: Wed 25 Feb, 2004 8:35 pm
by mooseman
FunkyDoctor wrote:
turntabledj wrote:Tobi, das iss doch zu toppen, oder ;-)
Nicht in Deutschland. Deswegen fliege ich im Juli nach Montreal zur Feuerwerksweltmeisterschaft :D

Grüße,
Tobi
SEND PIX!!! :D

Posted: Thu 26 Feb, 2004 10:23 am
by scoborgll
Köln in Flammen....:twisted:

ups...das war ja der Rhein...

greetz

Mittlerweile begeistert mich die Feuerwerkerei auch irgendwie......

Posted: Wed 23 Nov, 2005 6:00 pm
by theo
Gibt es die videos noch irgendwo?
Die Seite scheint ja nicht mehr zu existieren. :cry:

Posted: Wed 23 Nov, 2005 10:48 pm
by klobobberle
theo wrote:Gibt es die videos noch irgendwo?
Die Seite scheint ja nicht mehr zu existieren. :cry:
Doch, sicherlich existiert die noch!

:arrow: www.freakpyromaniacs.com

Bei mir geht's... :wink:

Posted: Thu 24 Nov, 2005 3:25 pm
by florian arndt
Hi,

ich glaube die movies sind offline gegangen kann keine Verbindung mehr herstellen.

Mfg Florian