Boot-CD mit Betriebssystem und Popelscan?
Posted: Wed 11 Feb, 2004 10:12 pm
Hallo!
Mir ist vorhin grad mal so ne Idee aufgekommen... würde es gehen:
Gegeben ist ein PC mit folgender Konfiguration:
- Netzteil (klar)
- Motherboard mit Sound-on-board, sowie LPT, USB oder PS/2
- Grafikkarte
- Speicher (~32MB)
- Prozessor (bei mir nen P2 233Mhz)
- CD-Laufwerk
- KEINE HDD!!!
Jetzt kam mir die Idee mit einer Boot-CD die abgespeckt Windoof 98 (wegen dem Zugriff auf den LTP) beinhaltet und Popelscan. Wenn ich den Rechner starte und die CD ins Laufwerk lege müsste Win98 temporär starten und automatisch Popel ausführen, welches dann auf Shows im CD-Laufwerk oder Speicher zugreift. Dazu wäre es vorteilhaft wenn es eine RW-CD ist, das man die Shows gegebenenfalls mit einem anderen PC abändern könnte.
Meine Fragen:
1. Würde dies generell gehen?
2. Kennt sich jemand mit Boot-CD's aus?
3. Soviel ich weiss hängt ja die Wiedergabe vom Prozessor ab (schlagt mich bitte nicht wenn das nicht stimmt), also müssten ja theoretisch die Shows entsprechend dem Wiedergabe-PC angepasst werden, was dann aber bei ner Boot-CD nicht geht...(Es sei denn man schreibt es in den Speicher)
Für alle die sich jetzt fragen wieso ich nicht einfach ne Festplatte reinsetze...
Ganz einfach: Hab auf einem Rechner XP, auf dem anderen 2000... jetzt hab ich aber nicht wirklich lust wenn ich die MOTs wo anschließe da dann immer gleich ein anderes Betriebssystem draufzuhauen (mal geht der LPT, mal nicht...). Deshalb wollte ich mir mal zum test so eine Boot-CD basteln...
Gruß
Dirk
PS.: Bitte um KONSTRUKTIVE Kritik!
Mir ist vorhin grad mal so ne Idee aufgekommen... würde es gehen:
Gegeben ist ein PC mit folgender Konfiguration:
- Netzteil (klar)
- Motherboard mit Sound-on-board, sowie LPT, USB oder PS/2
- Grafikkarte
- Speicher (~32MB)
- Prozessor (bei mir nen P2 233Mhz)
- CD-Laufwerk
- KEINE HDD!!!
Jetzt kam mir die Idee mit einer Boot-CD die abgespeckt Windoof 98 (wegen dem Zugriff auf den LTP) beinhaltet und Popelscan. Wenn ich den Rechner starte und die CD ins Laufwerk lege müsste Win98 temporär starten und automatisch Popel ausführen, welches dann auf Shows im CD-Laufwerk oder Speicher zugreift. Dazu wäre es vorteilhaft wenn es eine RW-CD ist, das man die Shows gegebenenfalls mit einem anderen PC abändern könnte.
Meine Fragen:
1. Würde dies generell gehen?
2. Kennt sich jemand mit Boot-CD's aus?
3. Soviel ich weiss hängt ja die Wiedergabe vom Prozessor ab (schlagt mich bitte nicht wenn das nicht stimmt), also müssten ja theoretisch die Shows entsprechend dem Wiedergabe-PC angepasst werden, was dann aber bei ner Boot-CD nicht geht...(Es sei denn man schreibt es in den Speicher)
Für alle die sich jetzt fragen wieso ich nicht einfach ne Festplatte reinsetze...
Ganz einfach: Hab auf einem Rechner XP, auf dem anderen 2000... jetzt hab ich aber nicht wirklich lust wenn ich die MOTs wo anschließe da dann immer gleich ein anderes Betriebssystem draufzuhauen (mal geht der LPT, mal nicht...). Deshalb wollte ich mir mal zum test so eine Boot-CD basteln...
Gruß
Dirk
PS.: Bitte um KONSTRUKTIVE Kritik!