Seite 1 von 1

Stargate und Machado Grating!!

Verfasst: Do 05 Feb, 2004 2:17 pm
von jedi
Hallo allerseits,

hat jemand eine ungefähre Einschätzung für meine Frage:

MZB bezüglich Stargate Grating.

Das Machado auf einer Anlage, das die vorgeschriebnen 2,7 m
über dem Boden einhält dürfte ja MZB mäßig überhaupt kein
Problem haben, da keinerlei Beams ins Publikum kommen.

Wie sieht das mit dem Strargate aus?? Da werden ja auch in die
vertikale kleine stillstehende(viele) Beams ausgegeben. Bei welcher
Gesamtlaserleistung (6m Abstand) dürfte das noch ungefährlich
sein, wenn die nullte Ordnung noch in 2,7m liegt.

Sagen wir mal für einen Standard ALC Argon.....

??

Verfasst: Do 05 Feb, 2004 2:56 pm
von lightfreak
Hallo,
Standard ALC Argon
wieviel Leistung, welche Linie ist die stärkste? wieviel Leistung hat diese Linie? Wieviel Prozent vom einfalldenden Strahl gehen in die 1., 2. , 3. Ordung des Gratings?

Am einfachsten ist es ein Leistungsmesser zu nehmen und die einzel Beams hinterm Grating auszumessen.

Schätzungen sind hier einfach nicht machbar.

Gruß

Simon

Verfasst: Fr 06 Feb, 2004 11:09 am
von jedi
Hallo Lightfreak,

die Leistung war ja x, die gesuchte Größe!!!!

Sagen wir einmal ein Leistungsmesser existiert nicht!!

Die Werte vom Stargate (Abstand der Gitter oder was auch immer)
sind ja für alle Laser gleich. Und nehmen wir einmal die Strahlwerte
eines typischen ALC in der 100 mw Kategorie.

6 m Abstand!!!

Wie gesagt, gesucht ist wieviel mw der Laser maximal haben darf,
oder ob bei 100-150 mw die MZB Werte wohl überschritten werden.
Wenn ja, frage ich mich natürlich warum man Laser im Watt Bereich
einsetzt.....wegen großem Abstand zum Publikum wohl nicht??

Danke

mfg

Jedi