Seite 1 von 1

Wie Laserdiode befestigen ?

Verfasst: Mo 26 Jan, 2004 3:36 pm
von rudi
Hallo,

wie befestigt man eigentlich am günstigsten eine Laserdiode ?
Ich habe jetzt von Roitner Laserdioden, einen Collimator und einen passenden Montagezylinder. Ich dachte der Zylinder ist so gearbeitet, das man die Diode unter leichten Druck einpressen kann.
Die Diode ist aber ein paar Zehntel kleiner als die Aufnahmebohrung. Klebt man die mit Leitkleber ein, oder wie macht man das üblicherweise ?

Wenn ich sie einklebe, bekomme ich sie sicher nicht mehr heil raus. Da ich am experimentieren bin, wäre das nicht so günstig.

Gruß rudi

Verfasst: Mo 26 Jan, 2004 4:40 pm
von scoborgll
Hallo!

Hast Du mal ne Typ oder ein Foto der Teile? Damit wär die beantwortung deiner Frage sicherlich einfacher....

Vg
Harald

Verfasst: Mo 26 Jan, 2004 5:32 pm
von Gast
Hallo Harald,

besten Dank für deine Antwort !
http://www.roithner-laser.com/Kit.htm
Es handelt sich um die "Mounting Tube" von dem abgebildeten Kit.
Es ist nicht viel zu erkennen, aber ja auch nicht kompliziert. Hinten hat das Teil eine Bohrung, die halt 1 bis 2 Zehntel größer ist als die Diode.
Ich vermute, die kleben die Dioden normalerweise ein.


Gruß Reinhard

Verfasst: Mo 26 Jan, 2004 5:32 pm
von Hatschi
Halli Hallo

Ich würde mal sagen, daß du für die Hülse ~17Euro bezahlt hast. Selbst schuld! :roll:
Hülsen sind schon lieferbar (5,6mm , 9mm kommen bald) und auch wegen der Kollimatoren kannst du bald bei mir fragen.

Du brauchst die Diode ja nicht innen zu kleben sondern es reicht wenn du sie hineinsteckst und sie für Versuche von außen mit 2 Tropfen befestigst.
Welchen Kleber willst du verwenden und welche Diode?

Übrigens sind da nur ein paar hunderstel mm (0-10 hunderstel) Spiel.

Hatschi

Verfasst: Mi 28 Jan, 2004 12:21 pm
von scoborgll
Hallo!

Na so kann man sich was vorstellen...

Ansonsten kann ich mcih da nur meinen Namensvetter und Moderatorenkollegen Harald anschließen...

Diode rein und außen 2 Tropfen Kleber drauf...Das Röhrchen wenns dann was fixes sein soll in nen kleinen Kühlkörper eingebaut...

Vg
Harald

PS.: Bitte füll doch dein Profil aus...