Page 1 of 1
Hat mal jemand probiert ....... Mot
Posted: Mon 26 Jan, 2004 12:40 pm
by gento
Hallo Freaks ,
hat mal jemand von Euch Mot an Prof.-Ausgabekarte angeschlossen ?
Und was kommt dabei raus an PpS nach Ildaframe ?
Grüße Gento
tippt 0,5-1,5 KPpS
Posted: Mon 26 Jan, 2004 3:40 pm
by tracky
Lieber Gento, das sollte aber nur funktionieren, wenn Du den MOT's ein Feedback verpasst.Entweder optische Positionsmeldung, oder Oszilator Feedback. Ich glaube kaum, das es allein nur durch den Anschluß der zweiten Spule getan ist. Desweiteren vertragen die Teile auch nicht gerade die geläufige Arbeitsspannung von durchschnittlich +/-20V um halbwegs vernünftige Ergebnisse zu erziehlen. Ich denke, entweder der Treiber geht kaputt, oder der MOT wird zur Heizung umgewandelt.
Posted: Mon 26 Jan, 2004 3:43 pm
by random
...reisst der Treiber nicht in die eine oder andere Richtung voll auf, wenn er kein Pos.Signal bekommt ? (Weil er versucht, das Galvo in die Mitte zu fahren?)
-tho
Posted: Mon 26 Jan, 2004 3:58 pm
by lightfreak
Ich glaube Ihr habt Gento falsch verstanden.
Er fragte nach Ausgabekarte (also Pango, Riya), nicht nach Treiber.
Gruß
Simon
pps
Posted: Tue 27 Jan, 2004 7:29 am
by guido
@ gento
Mit dem Ilda - Tesstframe wird die Ablenkung , wenn sie denn noch geht, aussehen wie ein Regenwurm der auf der Tapete langkriecht . . .
Was du den Mots zumuten kannst ist eine Figur mit 6-8 Eckpunkte bei ca 25 Hz und einer Linearität jenseits aller Vorstellungen wenn man Closed Loop gewöhnt ist.
z.b. das "Rote Kreuz" Symbol mit 12 Eckpunkten ist nur als solches zu erkennen wenn weiss was es sein soll . . .
Posted: Wed 28 Jan, 2004 12:30 am
by gento
@ll<>Gudio der keine ( Pangolin ... Riva) hat ,ein paar Zahlen nach Ilda täten der Sache gut.
Schon damit man versteht als Realität was manche als Super bezeichnen oder als 'Scanner' überhaupt.
Grüße
Gento
.. wartend , zur Not seine Karten auf mod's vergewaltigen zu können auf einem Treffen

Posted: Wed 28 Jan, 2004 12:33 am
by gento
Tracky wrote:Lieber Gento......usw
Hmmm, lieb war ich nie und mag ich auch nicht werden
Gento
pps , k-ilda, . .. .
Posted: Wed 28 Jan, 2004 7:24 am
by guido
Also wenn man vergewaltigte schrittmotoren scanner nennen kann sind es welche

Einigen was die geschwindigkeit angeht könnte man sich auf 0.1K ilda
=100 punkte pro sekunde einigermassen brauchbar, aber für den preis ok.
Den Versuch das ILDA Testbild auf die Dinger zu geben müsste mit sofortiger Einweisung in die geschlossende geahndet werden

Du würdest doch auch nicht auf die idee kommen mit deinem ( ein Escort wars glaub ich ) dich neben den F2003 von Schumi zu stellen..na gut..daneben stellen vieleicht..
Posted: Wed 28 Jan, 2004 9:38 am
by tracky
Also Gento, ich werde es mal an einer Riyakarte NUR FÜR DICH probieren. Werde mir mal nen 074 mit Außenbeschaltung an den Ausgang der Riya hängen und dann einige "Forschungen" anstellen. Ich glaube außer "ungewollten Lissajous Figuren" werde ich dann wohl nichts weiter erkennen können. ONLY JUST 4 FUN
Posted: Wed 28 Jan, 2004 2:49 pm
by hhansen6
Bitte fotografieren ...
Posted: Tue 03 Feb, 2004 11:01 pm
by gento
hebt mal seine Frage nach oben in's Forum .... was machen der 0815 / 074 ?
ONLY JUST 4 FUN
Gento
Posted: Thu 12 Feb, 2004 11:46 pm
by gento
wartet der Ergebnisse @Tracky Dein Versprechen ist 14 Tage alt.
Gento
Posted: Fri 13 Feb, 2004 11:13 am
by tracky
Hi Gento, sicherlich hast Du mitbekommen, das ich in den letzten Tagen für Laserfreak die Module klar gemacht habe. Hatte Prio! Melde mich!
Posted: Fri 12 Mar, 2004 12:10 am
by gento
Weitere VIER Wochen sind um.
Übst Du weiter an Trimmern oder kannst du mal Ergerbnisse in ,Punkte je Sekunde der Gemeinde an Laserfreaks uns mitteilen ?
lg Gento
mot an riya
Posted: Fri 12 Mar, 2004 7:06 am
by guido
Ich übernehm das mal . .
also: Selbstprogrammiert kriege ich die Riya runter auf ca. 3K Ausgabespeed.
Es ist also nicht mal den Versuch wert hier mots anzuklemmen...ich denke nicht das man mit 3000punkten pro sec noch ein 3eck von einem 4eck unterscheiden kann..beides elipsen..
Posted: Fri 12 Mar, 2004 11:19 am
by jojo
Dann reduziert halt den Punktabstand.
Setzt eben 10 Punkte anstatt 2 und ihr habt 1/5 Ausgabespeed.
mots
Posted: Fri 12 Mar, 2004 12:42 pm
by guido
hi jojo,
schon möglich...aber welcher mensch, der keine luft im schädel hat, würde auf die idee kommen mots an einer riya zu betreiben ??
By the Way, gibts Anhängerkupplungen für den F40 oder nen
Rasenmähervorbau für die S-Klasse ??
Re: mots
Posted: Fri 12 Mar, 2004 8:14 pm
by jimbeam
Guido wrote:...aber welcher mensch, der keine luft im schädel hat, würde auf die idee kommen mots an einer riya zu betreiben ??
Wie war doch gleich die Frage ganz oben?
Gruß
Kristof
Posted: Fri 12 Mar, 2004 10:10 pm
by bernd
Hallo Freaks,
zu den ganzen "wer würde MOTs an RiYA oder auch Pangolin betreiben".
Kaum einer wird diese Kombination haben, deshalb rein akademisch:
Pangolin kann ja wie oben auch schon beschrieben entsprechende Blanking-Points setzen.
Ohne diese sieht die Ausgabe über meine CTs auch nicht gerade so toll aus. Mit alles super.
Den gleichen Effekt kann ich mir bei den MOTs vorstellen. Falls Guido das hier mitliest - wäre doch mal eine Idee, Popelscan so zu erweitern.
Irgendein Münchner Laserfreak wollte seine MOTs auch mal einer Pangolin testen - einfach mal melden:
spam@addline.de - Bitte keine PM.
Grüße Bernd