DMX Ein- und Ausgabe
Verfasst: Do 22 Jan, 2004 7:09 pm
Hi,
habe im Datenblatt gelesen, dass der Chip 2 serielle Schnittstellen hat. Sehe ich das richtig, dass eine noch *frei* ist? Ist bei Deiner Programmierung noch einer der 16bit Timer übrig?
Falls ja, so könnte man mit sehr geringem Aufwand noch DMX Ein- und Ausgabe realisieren. Man müsste nur 2 8polige ICs (Reichelt: SN 75176BP) und einen 120Ohm Widerstand hinzufügen. Mit 2 Kondensatoren zur Spannungsstabiliesierung wären das etwa 2,50? extra. Kriegt man dass noch auf die Platine drauf, ohne dass ein extra Layer notwendig wird?
Das würde sich auf jeden Fall lohnen. Ich würde die Programmierung des Chips wohl anpassen.
Gruß,
Thomas
habe im Datenblatt gelesen, dass der Chip 2 serielle Schnittstellen hat. Sehe ich das richtig, dass eine noch *frei* ist? Ist bei Deiner Programmierung noch einer der 16bit Timer übrig?
Falls ja, so könnte man mit sehr geringem Aufwand noch DMX Ein- und Ausgabe realisieren. Man müsste nur 2 8polige ICs (Reichelt: SN 75176BP) und einen 120Ohm Widerstand hinzufügen. Mit 2 Kondensatoren zur Spannungsstabiliesierung wären das etwa 2,50? extra. Kriegt man dass noch auf die Platine drauf, ohne dass ein extra Layer notwendig wird?
Das würde sich auf jeden Fall lohnen. Ich würde die Programmierung des Chips wohl anpassen.
Gruß,
Thomas