Page 1 of 1

Holografie belichter

Posted: Tue 20 Jan, 2004 2:57 pm
by holoandy
Hat jemand interesse sich eine vollprogramierbare belichtung
für holografie zu bauen ?

DATEN :
Belichtungszeit 0.5 sec - tage
quarzgesteuert
digitalanzeige
einfach zu programieren

Kostenpunkt teile cca 150 euro
Level electronik vorgeschritten
Aufwand cca 2 Tage

Posted: Tue 20 Jan, 2004 3:04 pm
by floh
Die Hardware für so ein Teil hab ich seit einem Jahr im Keller liegen, muss nur noch die SW dafür fertig schreiben.
Microcontroller gesteuert, zwei Messeingänge für die Helligkeit, zwei Digitalausgänge, 3-Tasten Bedienung, Text LCD, V.24 Anschluss... Bauteilkosten: ca. 60-70 Euro

Posted: Tue 20 Jan, 2004 3:29 pm
by holoandy
Na ja,
klingt sehr vorgeschritten in vergleich mit mein zähler.
Ich hatte seit einige jahren ein programierbarer zähler von
Conrad in eine schublade und ein kaputes DMM .
Der vorteil ist, ich brauche kein rechner dafür (stand alone).
und funktioniert schon.
Nachteil: die Belichtungszeit ist digital einstellbar aber unabhängig von
Beleuchtungsstärke :( .

Posted: Tue 20 Jan, 2004 3:51 pm
by floh
bei mir steckt eine C-Control M-Unit und ein normales Text-LCD mit HD44780 drin. Leider ist das C-C etwas beschränkt was die programmierung angeht und so muss ich das Display komplett "von Hand" ansteuern. also nix mit PRINT "Hallo Welt" oder so ähnlich. Das Gerät sollte aber schon mal stand alone sein. Der PC ist nur für die programmierung nötig.
Ich will das Programm so machen, dass ich eine Wartezeit und eine Belichtungszeit einstellen kann. Also z.B. 10 Minuten warten und dann 20 Sekunden belichten. Das ganze einstellbar über die drei Tasten "Select", "Position" und "Start/Change"
"Select" wählt den Modus "Set wait time", "Set shot time" und "Shot"
"Position" wählt in den "Set" Modes die zu editierende Stelle der Zahl
"Start/Change" ändert die Selektierte Stelle im "Set" Modus bzw. startet den Timer im "Shot" Modus.
Die Messeingänge werde ich wohl vorerst nicht brauchen oder diese einfach an das Serielle Interface weitergeben. Damit spare ich mir einen D/A Wandler am PC und könnte damit z.b. die Stabilität des Lasers checken.

Re: Holografie belichter

Posted: Tue 20 Jan, 2004 4:52 pm
by wler
holoandy wrote:Hat jemand interesse sich eine vollprogramierbare belichtung
für holografie zu bauen ?

DATEN :
Belichtungszeit 0.5 sec - tage
quarzgesteuert
digitalanzeige
einfach zu programieren

Kostenpunkt teile cca 150 euro
Level electronik vorgeschritten
Aufwand cca 2 Tage
Also ich hatte mir das auch ueberlegt, dann mich aber entschieden,
das gleich vom Laptop aus mittels USB interface zu machen; genauer
die ganze Apparatur incl Laser fernzusteuern, was den Vorteil hat,
dass man den Holoraum nicht mehr betreten muss - das hat nun sich
vorteilhaft bezgl misslungener Hologramme erwiesen (es geht nicht
nur um Vibrationen, sondern auch um Luftstroemungen durch Tueroeffnen
etc). Und wenn die hardware mal steht, dann hat man mittels Software
recht viel Flexibilitaet und Ausbaumoeglichkeiten (zB was ich noch
mal implementieren wollte, ist zu checken ob auch beide Obj und Ref
Strahlen da sind - gelentlich vergesse ich einen beam stop wegzunehmen,
und dann ist das Hologramm futsch).

Der Gesamtaufwand war etwa so 50Euro, wenn ueberhaupt, denn die ADC
Wandler gibt es kostenlos von Maxim, und das einzige was ich kaufen
musste war der IOWarrior Chip der das USB interface macht. Die
Elektronik ist sehr einfach, allerdings war es fuer mich als nicht-C
Experten es schon ein paar Wochenenden Arbeit, das erst mal zum
Laufen zu bringen. Wenn es aber nicht um Lichtmessung via I2C bus
sondern nur um einfache Schaltvorgaenge geht, dann ist das mittels
der beigelegten Demosoftware des IOWarriors total einfach zu machen.

Weiter Info, links und Software siehe hier:

http://argonholo.webhop.net/electronics/USBcontrol.html