Page 1 of 1

Passbank im Eimer - suche T.-"2SD829(K)" o. Vergl.

Posted: Mon 29 Dec, 2003 7:43 pm
by lasex
Hallo Leute !

Suche dringend (Treiber)-Bauteil für meine defekte Passbank !

Typ : 2SD829(K) - Si-NPN-Darl.-Trans.+Diode (NF/S-L,150/120V,15A,100W)
(Vergl.: 2SD852)

Dieses Teil ist komischerweise bei nirgendwo zu kriegen :cry: - vielleicht kann mir jemand helfen ???? :lol:

Viele Grüße : Thomas

Posted: Mon 29 Dec, 2003 8:07 pm
by bernd
Hallo Thomas,

ich habe deinen Hilfeschrei an einen Elektronik-Spezi von mir geschickt.

Wäre nett, wenn du dich als Neuer hier in Laserfreak kurz vorstellen würdest...

Guten Rutsch Bernd

Posted: Mon 29 Dec, 2003 9:38 pm
by lasex
Hallo Bernd,

danke für Dein Reply !

Natürlich kann ich mich mal kurz vorstellen :

Habe seit ungefähr 6 Monaten meine Schwäche für Laser & Co. sozusagen wiederentdeckt - und mir einen ALC60 zugelegt um bei diversen kleineren von uns organisierten (Dorfdisco)-Party`s ein wenig mehr "Licht" als normal bieten zu können. :mrgreen:
Will mir so nach und nach was "(Semi?)-professionelles" zusammenbauen !
(Träume von nem schönen Closed-Loop Scanner etc.)

Das ganze Thema interessiert mich abgesehen davon auch schon seit - mhh - naja - jetzt sind`s gute 20 Jahre ?
Hatte früher (während der Lehre+privat) auch mal mit Farbstoff, bzw. "Kunststofflasern" rumexperimentiert - ist aber mangels Zeit leider bald eingeschlafen.......
Bin aber immer noch total offen für ziemlich alles was Laser und dessen Technik betrifft ! :wink:

Absolute Mangelerscheinungen habe ich in Elektronik, abgesehen von div. Grundlagen. :oops:

Wichtig ist aber erstmal, daß mein NT wieder läuft - den ich durch einen blöden Fehler geschrotet hatte... :shock:

Auf gute Kontakte mit allen Laserfreaks + juten Flutsch ins neue :

Thomas

Posted: Mon 29 Dec, 2003 10:19 pm
by bernd
Hallo Thomas,

na dann herzlich willkommen in Laserfreak!

Ich hoffe mein Kumpel Martin aus Berlin meldet sich hier, bei dir oder mir...

Wo bist du her? Bin ursprünglich aus Berlin und jetzt in Bayern.

Grüße Bernd

Posted: Mon 29 Dec, 2003 10:43 pm
by lasex
Jo Bernd,

bin ausgewanderter "Sohn" Mannheims - jetzt und wohl für immer auf`m Dorf bei Hannover gelandet - genau gesagt Neustadt bei H. !

Wie hat Dich das "Licht" geblendet ?

Thomas

Posted: Mon 29 Dec, 2003 10:53 pm
by gento
Hi Lasex,

http://www.dialelec.com/112.html

da gibt es den ..... UK .... geht auch per Mastercard.

P.S. ich würde keinen alleine tauschen das geht meist schief :-/ oder aber , hier nach ersatztype ausschau halten & alle austauschen.

Gento

Posted: Mon 29 Dec, 2003 11:08 pm
by lasex
Hi Gento,

merci für den Link - hmm - Bei meinem NT sind 4 von 8 T`s durch + neu bestellt !
Bei dem um den`s eigentlich geht - `s ist nur der eine (wie beschrieben)
UK sagst Du ? - egal, hauptsache kriege das Ding irgendwo ran....
Meinst echt alle 8 + halt den Driver-T. auszutauschen ???

Gruß : Thomas

P.S.: geiles Porträt....(!)

Posted: Mon 29 Dec, 2003 11:50 pm
by bernd
Hallo Thomas,

<<< ... und wohl für immer auf`m Dorf bei Hannover gelandet - genau gesagt Neustadt bei H. ! >>>

Naja, etwas weit weg um sich mal spontan kennenzulernen - aber bei dir um die Ecke wirds doch wohl hoffentlich auch ein paar Laserfreaks geben - ODER FREAKS? Trage doch wenigstens noch "Neustadt @ Hannover" mal in dein Profil ein...

<<<Wie hat Dich das "Licht" geblendet ? >>>

Verstehe ich jetzt auf mal zwei Arten - auch wenns Offtopic wird:

1. Trennung von meiner "besseren Hälfte" in Berlin und mein Chef und ich hatten zeitgleich auch die Nase voneinander voll... also ab nach Bayern :-)

2. Habe mit dem Lasern auch vor über zwanzig Jahren angefangen, ist dann aber bis Ende letzten Jahres leider ziemlich eingeschlafen... Rest der Story kannst du hier irgendwo im Board nachlesen - weiß nur nicht mehr wo :-(

Ansonsten kann ich mich Gento nur anschließen: Halbleiter, die irgendwie in direktem Kontakt stehen immer gleichzeitig austauschen. Parallel geschaltete am besten selektieren (Stromverstärkung), damit sie sich ihren Job auch wirklich gerecht teilen...

Grüße Bernd

Posted: Tue 30 Dec, 2003 12:46 am
by lasex
Hi Bernd,

kann mich ja mal profilieren...

Werd mir morgen das ganze Ding nochmal genau reinziehen - in bezug auf Deinen letzten Satz !
Ist ein ziemlich unübersichtliches gewurschtel von Kabels + Widerständen.
Habe da nun wirklich bißchen Schiß um nichts falschzumachen und dann nochmal doof in die (dunkle) Röhre zu gucken... :shock:

Gento`s Link war ja echt ein Volltreffer (danke) - da gibt`s das Ersatzteil tatsächlich, nur ohne das "K", also nur "2SD829" !
Was hat das "K" denn zu bedeuten ?

Gruß : Thomas

Posted: Wed 31 Dec, 2003 12:35 am
by lasex
Moin Bernd !

Oh Mann - hat sich überaschenderweise alles zum guten gewendet - es beamt wieder, und zwar besser als vor dem großen Knall !!!! :mrgreen:
Der besagte, beschissene T. war offentsichtlich doch noch in Ordnung u. die neuen LT`s laufen bestens !
Habe die Neuen schön gleichmäßig unter die Alten gemischt - denke mal so läuft es auch auf Dauer...
LaberLaber - bin gerade bißchen euphorisch :lol: - aber wollte trotzdem meinen Dank für Deine (Eure) Hilfe aussprechen - DANKE ! :wink:
Klappt also doch noch mit `ner kleinen Beamshow zu Silvester !

Apropos - wünsche Euch allen einen guten Rutsch in`s neue Jahr 2004 + man wird sich bestimmt irgendwann hier nochmal begegnen !!!

So denn : Thomas

Posted: Wed 31 Dec, 2003 9:51 am
by bernd
Hallo Thomas,

<<< Klappt also doch noch mit `ner kleinen Beamshow zu Silvester ! >>>

Na dann viel Spaß!

<<< Apropos - wünsche Euch allen einen guten Rutsch in`s neue Jahr 2004 >>>

Jau dir auch.

<<< + man wird sich bestimmt irgendwann hier nochmal begegnen !!! >>>

Hoffentlich nicht nur, wenn du Probleme hast :wink:

Bernd

Posted: Wed 31 Dec, 2003 5:55 pm
by lasex
Hallo Bernd !

>>> Hoffentlich nicht nur, wenn du Probleme hast<<<

- es gibt ja sicher nicht NUR Probleme....

Also bis denn - nochmal fette Party + guten Rutsch :

Thomas