Seite 1 von 1

LDS mit Midi Keyboard

Verfasst: Mo 22 Dez, 2003 10:26 pm
von tracky
Hallo LDS User,
nachdem ich mich mit der Software schon ganz gut eingewöhnt habe, spiele ich mit dem Gedanken, die Midifunktion nutzen zu wollen, um im Livebetrieb schöne Beamshows fahren zu können. Nun meine Frage:

Es gibt ja ne ganze Reihe von verschiedenen Herstellern und Anschlußmöglichkeiten. Die Software emuliert ja ein 61 Tasten Keyboard. Muss es denn ein solches sein, oder gehen auch weniger Tasten? Ist ja schließlich auch ne Frage des Geldes. Und die nächste Frage bezieht sich auf den Anschluß des Keyboards. Wird nur rein der Midi Anschluss über den Gameport unterstützt, oder funktioniert es auch mit einem USB Anschluss. Wäre nett, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen schildern könntet und eventuell ein paar Empfehlungen zu dem Keyboard habt.

Desweiteren habe ich festgestellt, das es beim zusammen stellen von Schows öfters mal zu Einfrierungen der Funktionen kommt. Speziell dann, wenn ich an den Effekten live "rumspiele" . Vielleicht liegt es ja an meinem Motherboard, da es nur einen 1GHz VIA Prozessor hat.

Und dann noch eine Sache ,die mich stört, wenn ich in LasCad Frames mit hoher Punktanzahl aus dem Trickfilmeditor in die Zeichenoberfläche ziehen will, macht XP das Programm wegen einem Fehler dicht. Ist schon manchmal sehr ärgerlich, wenn man die Frames nicht zwischen gespeichert hat.

Verfasst: Mo 22 Dez, 2003 11:08 pm
von stefan j.
Also diese besagten Fehler habe ich nicht. Und bei mit läuft LDS auf einen Dell Notebook mit gerade mal 500MHz. Naja wobei ich habe die Netzwerkversion. Ryia Card habe ich nicht. Was die Karte an Performance braucht weiß ich nicht....

Verfasst: Di 23 Dez, 2003 9:41 am
von thomasf
Moin

Also zum Midi, es funktioniert sowohl der 15pol Midi eingang an der soundkarte wie auch der anschluß eines USB Midi Keyboards.
Das Keyboard wird von Realtime erkannt und muß nun in den audioeinstellungen angewählt werden.
die tasten sind egal, meiner meinung nach sollte man aber schon genügend von haben. son keyboard kauft man nur einmal und dann doch schon mit genügent tasten.

was veränderst du denn live an den effekten wenn man mal fragen darf?

MfG
Thomas

Verfasst: Do 25 Dez, 2003 6:22 pm
von lasermax
Was gerne mal passiert:
Nac einem Klick in das Vorschaufenster (aus Versehen, oder wenn Du an den OpenGL Einstellungen gedreht hast) ist das Fenster für Windows "aktiv". Dann kann man mit der Tastatur nicht mehr Effekte aufrufen, da die Buchstaben an das Vorschaufenster gesendet werden, was damit nix anfangen kann.
Abhilfe schafft ein Klick auf das darunterliegende LDS-Fenster.
Max.