Page 1 of 1

Problem mit Goldbox - NT

Posted: Fri 19 Dec, 2003 8:57 pm
by guido
Denke zumindestens das es so eins ist..von der Farbe her
115V NT für ALC60
2 Anschlüsse , einmal zum Kopf und einmal "x10" Steueranschluss
AC ran..nix tut sich.
Hab hier ein Manual für das Ding aus dem ich nicht schlau werde.
Angeblich muss man 2 Pins "Interlock" brücken und ein Poti oder eine Brücke für Strom bzw .Lichtleistungsregelung anschliessen.

Brücke ich interlock passiert nix.Auch der am Gehäuse befindliche Lüfter tut nix.
Den Schalter der durch den Deckel geschlossen wird hab ich natürlich gebrückt.

Wer hat so ein Teil und kann mir helfen ? ?

Posted: Fri 19 Dec, 2003 11:22 pm
by gento
ich hab davon sogar schaltpläne *g* , von der goldbox

Gento

Posted: Sat 20 Dec, 2003 8:37 pm
by guido
Kommando zurück . . .

nach einem Telefonat mit John ist das wohl kein Goldbox.

Aufschrift auf der Rückseite
"American Laser GmbH", Hans Pinselstr. 9a, 8013 Haar / Germany

Hier mal ein Bild von dem Ding. Interlock ist dran, Lüfert läuft, röhre heizt aber zündet nicht. An der rechten Buchse können Potis für Licht oder Stromregelung angeschlossen werden , bzw es müssen pins gebrückt werden ( und, oder ?? Keine Ahnung )
Will nix zerschiessen, also:werkennt den Feind ?

http://www.mylaserpage.de/div/nt.jpg

Posted: Sat 20 Dec, 2003 10:59 pm
by afrob
Ah, ein ALC 60C Netzteil. Davon habe ich wohl Schaltpläne. Nicht das ich dieses Netzteil jemals gesehen hätte, daher alle Tips ohne Gewähr.

Das Interlock an Pin 36,37 hast du wohl schon gebrückt.
Ich gehe davon aus, dass deinem ALC auch der Lichtintensitätssensor fehlt (dieses rechteckige Kästchen am Strahlaustritt); dann wird die Leistungsregelung nicht funktionieren. Also Pins 1 und 2 brücken.
Zur Stromregelung musst du ein 1k Poti zwischen 10,11,12 anschliessen.
Dann fehlen noch +24V an Pins 34 und 35 um vom Standby in den Normalbetrieb zu kommen. Dazu ist wahlweise +15V an Pin 25 und GND an Pin 8 oder 24V AC an Pin 32,33 erhältlich.

Nun fällt mir gerade auf, dass dieses Netzteil für den ALC 60B Laserkopf ist und nicht für den 60X. Da gibt es schon ein paar Unterschiede. Als da wäre:
- Pin 2,5 sind beim 60X gebrückt. Dieses Netzteil gibt 115V über einen 22k Widerstand an diese Pins (Autsch!)
-zwischen Pin 4 und 9 liegt beim 60B noch ein Interlockschalter (weshalb das Netzteil mit deinem 60X wohl auch nicht läuft)
-der Lüfter liegt beim 60B zwischen Pin 10 und 16, nicht an 16 und 20.

Läuft denn der Lüfter am Laserkopf?

Es geht wohl doch nicht ohne ein wenig Basteln. :)

hth,
afrob

Posted: Sun 21 Dec, 2003 4:44 pm
by john
Hi Guido,

das Innenleben sieht dem meiner Goldbox aber verdammt ähnlich. Könnte eine leicht modifizierte Variante sein.

John

Posted: Mon 22 Dec, 2003 7:08 am
by guido
@afrob ...danke für die Tips

Hab das Ding noch nicht zum laufen..mal sehen was die nächsten Tage bringen.
Ist mir aber von jemanden hier aus dem Board als passendes verkauft worden.
Mal sehen was ich noch von dem höre.

Weiss ja nicht mal ob der Kopf noch OK ist. Ansonsten heisst es wieder Linearregler bauen . .