Page 1 of 1
Skybeamer => Lichtverschmutzung <= ;-)
Posted: Fri 12 Dec, 2003 1:49 pm
by yag
Moin,
bei meiner Suche nach ein paar Ideen zum Skybeamerbau usw... bin ich auf
DAS HIER gestoßen.
Was müssen manche Leute eine Langeweile haben, die sich an solchen Dingen hochziehen......
Posted: Fri 12 Dec, 2003 2:37 pm
by john
Du, das ist gar nicht so abwegig.
Ich kenne einen Hobbyastonomen und Freitags / Samstags ist bei dem hobbymäßig nichts mehr zu machen, seit dem so ein Teiil auf einer Disko ein paar Kilometerentfernt installiert wurde. Die Jungs schauen ja nicht nur einfach Sterne, sondern machen Langzeitaufnahmen / Belichtungen und wenn da einmal ein Skybeamer durchzieht, kannst du die vergessen.
Aus Sicht von Astronomen definitiv ein hobbyvereitelndes Gerät und ich kann sie absolut verstehen, daß sie mit allen möglichen Argumenten dagegen vorgehen.
John
Posted: Fri 12 Dec, 2003 2:44 pm
by yag
Aber wenn man es mal ganz nüchtern sieht, handelt es sich doch in beiden Fällen um ein Hobby.
(Ausgenommen Planetarien usw. und im anderen Fall bei Discotheken)
Dem einen sein Hoby ist es Planeten zu beobachten, dem anderen seins ist es mit nem großen Strahler im Himmel rumzuleuchten. Für unseren Gig an Silvester sind auch zwei kleinere 1KW Beamer geplant, mal sehn ob sich da jemand dran stört.
Daniel
Posted: Fri 12 Dec, 2003 4:58 pm
by thomas
Ich glaube auch, daß es diesbezüglich von Umweltschützern noch einigen Wind geben wird. Ich hatte vor kurzem einen Beitrag gesehen, bei dem die verheerenden Auswirkungen der "Lichtverschmutzung" auf die Nacht-Insekten in der Stadt gezeigt wurden, und daß man langfristig unbedingt dagegen vorgehen muß. (zu helle Straßenlaternen, Leuchtreklame,...)
Von den Zugvögeln ganz zu schweigen.
Gruß.
Posted: Fri 12 Dec, 2003 6:15 pm
by john
YAG wrote:Aber wenn man es mal ganz nüchtern sieht, handelt es sich doch in beiden Fällen um ein Hobby.
Sehe ich anders. Deine Enfaltungsfreiheit endet genau dort, wo sie andere Freiheiten beschneidet.
Im Himmel rumzubraten macht ja keiner (ausser kranken Laserfreaks) als Hobby. Skybeamer werden doch i.d.R als Eyecatcher / Werbung eingesetzt und ich finde es richtig, daß hier eine Sensibilisierung stattfindet. Stell dir mal vor, was los ist, wenn in ein paar Jahren (wenn DPSS so richtig billig ist) jede Dönerbude seine Angebote an die Wolken schreibt. Nene, das gehört reglementiert - ist ja nicht Las Vegas hier. Schlafen ohne Jalousien wäre dann auch nicht mehr möglich. SkyBeamer in der Nachbarschaft nervt jetzt schon!
John
Posted: Fri 12 Dec, 2003 6:26 pm
by lightfreak
John wrote:Schlafen ohne Jalousien wäre dann auch nicht mehr möglich.
Gibts das bei Dir überhaupt, Du gehst doch erst schlafen, wenn die Sonne aufgeht.
Gruß
Simon
Posted: Fri 12 Dec, 2003 6:31 pm
by john
Lightfreak wrote:Gibts das bei Dir überhaupt, Du gehst doch erst schlafen, wenn die Sonne aufgeht.

Ne. Ich gehe erst schlafen, wenn die SkyBeamer ausgeschaltet werden!
John
Posted: Wed 23 Feb, 2005 1:44 pm
by chrischi
eine Werbung über riesige Entfernungen, die oft nach den Baugesetzen verboten ist
licht und baugesetze?? klingt abwegig
ich bau mir ein beam...
aber dazu mal ne andere ne frage:
muß ein starker skybeamer angemeldet werden (luftfahrtbehörde)??
Posted: Wed 23 Feb, 2005 10:38 pm
by klobobberle
Chrischi wrote:eine Werbung über riesige Entfernungen, die oft nach den Baugesetzen verboten ist
licht und baugesetze?? klingt abwegig
ich bau mir ein beam...
aber dazu mal ne andere ne frage:
muß ein starker skybeamer angemeldet werden (luftfahrtbehörde)??
Habe ich den VT'ler hier auch schon gefragt, er meinte, dass er es schonmal angemeldet hat, und die bei der Luftfahrtbehörde meinte, dass wir hier viel zu weit weg vom nächsten Flughafen sind, um diesen stören zu können (ca. 100 km)...
Also kannst du ihn bei ausreichender Entfernung ohne Probleme betreiben, jedoch würde ich ihn in Großstädten bzw. in der Nähe von Flughäfen unbedingt anmelden, nicht dass die Grünlinge anrücken!
Ich habe für den Tag der offenen Tür unseres
Oldtimervereins im September auch einen Skybeamer mit 1.200 Watt gemietet, und habe bei der Luftschutzbehörde angerufen, gab wirklich keine Probleme! Bin mal gespannt ob sich dann im September jemand beschwert...