Seite 1 von 1

fehlermeldung

Verfasst: Do 27 Nov, 2003 12:32 pm
von jarus
hallo bekomme beim starten und auch so im programm mehrmals die meldung "priviligierte anweisung"

???

mfg

Verfasst: Do 27 Nov, 2003 12:35 pm
von tracky
Welches Betriebssystem? Bei Win2K und XP benötigst Du die Portfreischaltung für den LPT. Wenn Du die schon laufen hast, dann lösche die INI Datei im Verzeichnis von PS und erstelle mit "Einstellungen speichern" eine neue Datei. Dann sollte es funzen.

Verfasst: Do 27 Nov, 2003 6:02 pm
von jarus
xp service pack 1

portfreischaltung?

Verfasst: Do 27 Nov, 2003 6:20 pm
von Gooseman

Verfasst: Do 27 Nov, 2003 6:46 pm
von jarus
bingo

Verfasst: Do 27 Nov, 2003 10:53 pm
von random
jarus hat geschrieben:bingo
Hi,
funzt das bei dir mit XP ?
Bei mir hat es nicht geklappt ...


Greetz,
thorsten

Verfasst: Do 27 Nov, 2003 10:57 pm
von fis
bei mir auch nicht

Verfasst: Fr 28 Nov, 2003 10:28 am
von jarus
jo geht

Verfasst: Fr 28 Nov, 2003 2:10 pm
von random
Tolle Antworten ... :lol:

a) Habt ihr irgendwelche anderen Einstellungen ín UserPort gemacht ?
b) welches winxp (und SP) habt ihr drauf ?


Greetz,
tho

Verfasst: Fr 28 Nov, 2003 6:19 pm
von jarus
also xp is klar sp1.....userport in die c:\windows\system32\drivers kopieren userport.ese ausführen alle ports anlassen und starten.

popelscan starten und freuen!! :oops:

Verfasst: Sa 29 Nov, 2003 7:18 pm
von blue
jo..bei mir gehts auch ohne SP1 ....einfach die userport.exe im besagten verzeichnis gestartet.....und es geht!!
hab es auf 3 unterschiedlichen Rechnern ausprobiert alle mit XP :!:

schnauzevoll

Verfasst: Di 02 Dez, 2003 6:15 pm
von random
Blue hat geschrieben:jo..bei mir gehts auch ohne SP1 ....einfach die userport.exe im besagten verzeichnis gestartet.....und es geht!!
hab es auf 3 unterschiedlichen Rechnern ausprobiert alle mit XP :!:
Hi,

ich habs mit der Home-edition ausprobiert, geht gar nicht.

Nu mit der pro, und zwar direkt nach der installation.
Userport & popelscan zauberten wunderschöne bilder aufs scope.

Programme installiert, neustart, usw.
--> geht nixx mehr. priv. instr.


Hat irgendjemand ne idee ? *am_verzweifeln_sein*

-tho

Verfasst: Di 02 Dez, 2003 8:16 pm
von fis
ich habss irgendwann aufgegeben und bin auf win98 zurück
mit einem anderen betriebsystem gabs ne verzerrte ausgabe oder eben garnichts

Verfasst: Fr 05 Dez, 2003 10:18 am
von jarus
problem ist lokalisiert!!..

winxp nutz einfach die kryptische bezeichnung lpt um auf den port zu schreiben!!! es wir nicht mehr die port nr angesporchen 378 z.b

so grob beschrieben. habe gestern mit einen freund der c++ programmierer ist ne lösung evtl gefunden und habe diese an gudio weitergeleitet.

bin mal gespannt ob es dann unter xp problemlos funzt!!

hier noch mal der link für die die es genau wissen wollen!!

http://www.lvr.com/parport.htm