Seite 1 von 1
Beamexpander
Verfasst: Di 18 Nov, 2003 7:45 pm
von strahlehans
Hallo
Wer weiß was über Beamexpander um den Strahldurchmesser auf weite Entfernung klein zu halten? Teleskop? Achromat? Weiss das wer?
Verfasst: Di 18 Nov, 2003 8:13 pm
von Hatschi
Halli Hallo
Sodala, nun komm ich dazu...
Das geht mit einem Kollimator
Nehmen wir mal an, du hast am Austritt 1mm Durchmesser mit 1mrad
Vergrößerts du den Strahdurchmesser auf 2mm, also das doppelt, halbiert sich die Divergenz, also 0,5mrad
4mm - 0,25mrad
2mm - 0,5mrad
1mm - 1mrad
0,5mm - 2mrad
0,25mm - 4mrad
Frag doch mal beim Andi (Eiergeier) nach, ob der gerade was passendes zur Hand hat.
Hatschi
Beamexpander
Verfasst: Do 20 Nov, 2003 11:35 pm
von strahlehans
Danke Hatschi. Habe erfolgreich mit 2 Linsen experimentiert.
Scheint zu funktionieren.
Strahldurchmesser läßt sich auf Weite fokussieren - umgeben allerdings
von diffusem Leuchten, das sich leicht aufweitet.
Wird vermtl. an den Linsen liegen.
Re: Beamexpander
Verfasst: Fr 21 Nov, 2003 7:50 am
von floh
Wenn du nicht nur singleline hast, solltest du sowieso Achromaten verwenden. Das sind Linsenbaugruppen die so gefertigt sind, dass alle Farben gleichmässig gebündelt werden. Bei einer normalen Linse ist die Lage des Brennpunktes Wellenlängen- abhängig.
Verfasst: Fr 21 Nov, 2003 8:13 am
von Hatschi
Halli Hallo
Ist ein DPSS
Hatschi